1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

SSG Gänge lassen sich bei laufendem Motor nicht einlegen

  • Postbox
  • 27. Juni 2025 um 19:53
  • Postbox
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnkabine
    Kögel
    • 27. Juni 2025 um 19:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach Schwierigkeiten mit dem SSG wurden folgende Sachen kontrolliert: Rückfahrlichtrelais, Relais unter dem Fahrersitz für SSG, Türkkontakte, Hydraulikpumpe getauscht und Öl aufgefüllt.

    Jetzt lassen sich die Gänge bei „Zündung ein“ durchschalten. Sobald der Motor gestartet wird, kann kein Gang eingelegt werden (bleibt auf N). Man kann hören, wie es klackt und versucht wird den Gang einzulegen.

    Hat noch jemand eine Idee, nach was ich noch suchen kann, bin ratlos.

    Einmal editiert, zuletzt von Postbox (28. Juni 2025 um 00:12)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. Juni 2025 um 18:20
    • #2

    Hallo Namenloser Neuling,

    ich kann Dir nicht helfen mit deinem Problem.

    Aber ohne die Nennung deines Fahrzeugs und ein paar Detailangaben wird sich hier auch keine zielführende Antwort finden.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Juni 2025 um 18:38
    • #3

    Mercedes - Kögelkoffer.... ich hab da aber auch keine Ahnung von. Probleme gibts bei den Dingern ja öfter.

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Juni 2025 um 18:48
    • #4

    Standartposting in 25 verschiedenen Foren.

    Die wissen gar nicht mehr, wo sie überall gefragt haben.

    Ich habe mein Helfersyndrom erfolgreich therapiert und mir das Antworten auf solche Blitzanfragen ohne gelieferten Informationen abgewöhnt.


    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Postbox
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnkabine
    Kögel
    • 29. Juni 2025 um 18:48
    • #5

    Hallo Christopher, da hast du vollkommen recht. Danke für den Hinweis, stecke mittlerweile im Tunnel 😉
    MB Sprinter 903, 308cdi, Bj. 2001, Kögelaufbau

    Fahrzeug hing am Stardiagnosegerät. Keine Fehler mehr vorhanden, Getriebe und Gänge angelernt, aber Problem bleibt bestehen.

    Grüße Anke

  • clubby
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    236
    • 29. Juni 2025 um 21:46
    • #6

    Hallo Anke!

    Hier im Forum einfach die Suchfunktion mit "Sprintshift" durchlesen.

    Evtl. auch im sprinter-forum.de , dort im Unterforum "NCV1" ebenfalls die Suchfunktion durchlesen.

    Hoffe Du kannst den Fehler finden und beheben. Wenn Du nicht weiter kommst, dann lass von Mercedes LKW-Werkstatt herausfinden was defekt ist und wie sie darauf gekommen sind, und was das kosten würde.

    Viele Grüße,

    clubby

  • Online
    mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 30. Juni 2025 um 17:35
    • #7

    Hi,


    Hier Mal was zum lesen

    Thema

    Hilfe: Sprintshift Probleme


    Hi,

    ich hänge gerade mit Sprintshift-Problemen in Oradea, Rumänien fest und habe die leise Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand mit ein paar Tips zur Seite stehen kann.. :)

    Auto: 903.6P 308 CDI 2003, sei 3 Jahren in meinem Besitz, 83Tnochwas Kilometer

    Schon länger gab es das Sprintshift typische Problem, dass er immer Mal wieder aus A in F oder 1-5 fiel. Oft beim Anfahren, ich glaube oft bei hoher Drehzahl. Jedenfalls konnte ich lange problemlos fahren, wenn ich auf niedrige Drehzahl achtete.…
    lotte
    3. August 2024 um 10:48
    Thema

    Sprintshift ist doof

    Leider gar kein neues Thema...

    Mein Postkoffer mit Kögel, 308 CDI Erstzulassung 2002 mit Sprintshift schaltet nicht mehr richtig.

    Seit einem Monat hat es ab und zu leichte Aussetzer gehabt. Brauchte ein paar Anläufe um in den Automatik oder den Rückwärtsgang zu schalten.

    Heute wollte er überhaupt nicht mehr in den Automatik schalten. Da ich fahren musste bin ich trotzdem los und musste dann feststellen dass er zwar manuell noch schaltet aber leider nur bis zum dritten Gang. Danach ist Schluss.

    …
    vio
    24. März 2023 um 19:26
    Thema

    B308D Automatik Getriebe. Leuchtet nur 1und 2

    Hallo ich bin neue hier.

    Vor 2 Jahre haben wir unseren Traum Erfüllt, und haben Wir den B 308D mit 4 Gang Automatik gekauft. Diesen haben wir auch als Foodtruck umgebaut. Es lief alles super bis gestern. Bin in einem Wende Platz rückwärts gefahren dann wieder vor. Das was den. Der Automatik Drucker leuchtet nur bei 1und 2. P leuchtetet auch nicht. Das heißt Auto springt nicht mehr an.

    Hab mir von ADAC nach Hause schleppen lassen.

    Jetzt weiß ich nicht nach welsche Fehler ich suchen soll.

    Bitte um…
    Luigischwarz
    8. Juli 2022 um 08:35
    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 1. Juli 2025 um 00:14
    • #8

    Hi

    die typischen Schwachstellen hast du ja schon abgearbeitet. Ich geh mal davon aus, du hast das 100% gemacht, und kannst das auch wirklich abhaken. Also zb das richtige Relais eingebaut und das gerade eben, und nicht vor 1 Jahr. Neuer Pumpenmotor oder neue Kohlen und kein Gebrauchtteil.

    In der Diagnose kann man schauen, ob sich der Hydraulikdruck auch wirklich aufbaut. Ist kein Druck da, schau ob die Hydraulikpumpe überhaupt Spannung bekommt. Eine 40A Sicherung in der Fahrersitzkiste sichert die Pumpe ab. Wenn der Druck da ist, würde ich die SSG Hydraulik Stelleinheit abbauen, und schauen ob sich das Getriebe auch schalten lässt. Könnte ja das Getriebe blockieren. Es ist ja sonst ein ganz normales Getriebe. Die Stelleinheit selbst ist ein Recht simples Teil. Ein paar Hydraulikventile, die vom SSG Steuergerät elektrisch aktiviert werden. Dass alle Ventile auf einmal defekt sind, ist auszuschliessen, also würde ich die Stelleinheit mal aussen vor lassen. Wenn also das Getriebe gängig ist, wär das nächste das SSG Steuergerät. Das bekommst du gebraucht für wenig Geld. Wenn du ein gebauchtes SSG Steuergerät einbaust, musst du in der Diagnose die richtige Achsübersetzung einstellen. Also am besten mit dem alten SSG Steuergerät die Achsübersetzung nachsehen und dann beim neuen SSG Steuergerät das selbe programmieren.

    Viel Erfolg, Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von pseudopolis (1. Juli 2025 um 00:31)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™