Hallo zusammen,
am Wochenende werden noch drei der folgenden vier LKWs angeschaut und dann will ich mich entscheiden.
Welchen würdet ihr nehmen?
Kilometer alle um die 300.000.
- Mercedes Atego 816 Automatik 160 PS AdBlue BJ. 2015. 13k€
- MAN Doka L2000 4Zylinder 150PS BJ. 1996 7k€
- Iveco Tector( Euro Cargo) 75e15 mit einen 3,9L Vierzylinder mit 150PS. BJ. 2002 12k€.
- Und den schon angeshenen und vorgestellten Renault Midlum 150 BJ 2001 10k€
Welchen würdet ihr nehmen?
Ziel damit die nächsten 10 Jahre durch Europa zu tingeln. Vom Wochenendtrip über normale Urlaube hin zu nem halben Jahr.
Ausbau bzw. Umbau mach ich gerne von Technik hab ich bisher wenig Ahnung und bei den älteren Modellen hab ich etwas Sorgen wegen den Ersatzteilen.
Sehr ihr bei Ersatzteilen und Reparatur Möglichkeiten Unterschiede zwischen den MAN, IVECO und Renault?
Der Atego ist nur gedämmt und hat Fenster und Tür. Ebenso der MAN. Iveco und Renault haben jeweils nen ganz ordentlichen Ausbau.
So dass sie sich von Preis Leistung wahrscheinlich nicht groß unterscheiden.
Beim Mercedes schreckt mich AdBlue ab.
Für welchen würdet ihr euch entscheiden?
Vielen Dank für eure Meinungen und viele Grüße
Timo