1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Welche Rückfahrkamera ?

  • Kreiseltaucher
  • 16. März 2025 um 16:57
  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    697
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 16. März 2025 um 16:57
    • #1

    Hallo Zusammen

    Ich möchte an der Rückwand meiner Kabine eine Rückfahrkammera anbauen, welche über das Display des Radios das Bild anzeigt. Welche Kamera könnt Ihr empfehlen ? Radio hab ich noch nicht gekauft

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 16. März 2025 um 18:28
    • #2

    Gleich mal vorweg. Wer Funk kennt, der zieht Kabel.

    Ich habe mir damals so ein komplettes Set, Monitor und 4 Kameras gekauft. Zwischenzeitlich einen Umschalter und eine weitere Kamera im rechten Außenspiegel montiert. Ist für wenn die Straße/Einmündung so schräg von rechts hinten kommt und man ohne Beifahrer blind ist.


    Gruß Nunmachmal, 🇹🇳 33.824940,11.054423

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. März 2025 um 18:35
    • #3

    Du kannst ruhig die billigen Kameras von ebay/Amazon kaufen, funktionieren problemlos. Hinten hab ich 2 die umschaltbar sind. Eine als Rückspiegel und die andere senkrecht nach unten zum Einparken.

    Gruß, Holger

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    697
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 16. März 2025 um 19:57
    • #4

    Funk werde ich auf keinen Fall nehmen.

    Anstatt zwei mit Umschalter kann man doch auch so eine Doppelkamera mit zwei Linsen nehmen... Oder ?

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 16. März 2025 um 20:16
    • #5

    Habe auch so ein ganz billiges eBay Amazon Teil dran. Funktioniert immer paar Jahre, dann stecke ich ein neues dran. Meistens, weil ich es mir abgefahren habe. Einmal war auch Wasser drin.

    Musst nur aufpassen, dass es wirklich eine Rückfahrkamera ist, wegen spiegelverkehrt. Beim ersten Mal hatte ich halt ins Regal gegriffen was ich da hatte, und dann dumm geguckt.

    Oder dein Empfänger könnte es umdrehen.

  • Phil
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    299
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 16. März 2025 um 20:39
    • #6

    Bin gerade selbst auf der Suche nach einer passenden Kamera. Dabei bin ich auf ein Interessantes Thema gestoßen. Es gibt mittlerweile KI basierte Rückfahrkameras mit Personen und Abstandserkennung.

    Hört sich erstmal gut an, ist aber auch relativ teuer.

    Grüße

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 16. März 2025 um 21:40
    • #7
    Zitat von Phil

    .....

    Hört sich erstmal gut an, ist aber auch relativ teuer.

    Grüße

    Es ist relativ teuer, wenn du beim zurücksetzten etwas übersieht!!!


    Gruß Nunmachmal, 🇹🇳 33.824940,11.054423

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. März 2025 um 21:54
    • #8

    Ich hab so 4,95€ Kameras, die funktionieren. Und hinten eine mit Glasscheibe und IR Beleichtung für 16€(?)

    Gruß, Holger

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 16. März 2025 um 22:35
    • #9
    Zitat von Kreiseltaucher

    Funk werde ich auf keinen Fall nehmen.

    Anstatt zwei mit Umschalter kann man doch auch so eine Doppelkamera mit zwei Linsen nehmen... Oder ?

    Die Doppelkamera (zumindest meine) liefert auch nur zwei Videosignale auf verschiedenen Leitungen. Ich finde die zwar gut, aber einen Umschalter erspart sie Dir nicht. Ich habe das allerdiings mit einfachen Kfz-Relais gelöst:
    Die Spannung vom Rückfahrlicht schaltet von der "Rückspiegel"-Sicht auf den Blick zur Stoßstange um. Funktioniert prima.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    697
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 17. März 2025 um 06:37
    • #10

    Mein geplantes Kenwood Radio hat 3 Kameraeingänge. Muss mich mal erkundigen ob das auch splitscreen hat oder ob man am Radio den Eingang umschalten kann.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. März 2025 um 08:45
    • #11

    Ich hab einen extra Monitor da oben hingebaut, wo sonst der Rückspiegel sitzt. Der hat 4 Eingänge und 4 12V Schaltleitungen. Ich schalte aber über Kippschalter meine Wunschkamera auf groß. Sonst macht der auch Splitscreen, das ist aber schon sehr klein und bei 4 Kameras überfordert einen auch der Bildinhalt beim schnellen hinschauen. Ich nutze den Modus so gut wie nie.

    Gruß, Holger

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 17. März 2025 um 09:09
    • #12
    Zitat von Kreiseltaucher

    Mein geplantes Kenwood Radio hat 3 Kameraeingänge. Muss mich mal erkundigen ob das auch splitscreen hat oder ob man am Radio den Eingang umschalten kann.

    Ich hab das Kenwood 5020 - und damit nur einen Videoeingang - habe wie schon gesagt eine doppelte Rückfahrkamera und zusätzlich meine "Drain Cam", die mir hilft den Grauwassereinlauf an einer V&E Station zu treffen.

    Ich habe zwei Kfz-Relais als Umschalter verbaut. Die Umschaltung der Rückfahrkameras ist wie oben schon beschrieben an das Einlegen des Rückwärtsgangs gekoppelt. Das Kenwood-Gerät schaltet dabei von allein den Videoeingang durch und mein Umschalter wählt die nach unten gerichtete Kamera aus. Für die "Drain Cam" hab ich einen kleinen Schalter im Armaturenbrett eingebaut, der das zweite Relais ansteuert. Hier muss ich leider zusätzlich den Videoeingang am Moniceiver manuell auswählen - nicht elegant, aber auch kein Problem.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi (17. März 2025 um 11:11)

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    380
    • 17. März 2025 um 10:13
    • #13

    Gibt es für den Ford Ranger automatische Umschalter, abhängig ob in der Anhängersteckdose was gesteckt ist oder nicht?

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 17. März 2025 um 11:17
    • #14
    Zitat von Kreiseltaucher

    Mein geplantes Kenwood Radio hat 3 Kameraeingänge. Muss mich mal erkundigen ob das auch splitscreen hat oder ob man am Radio den Eingang umschalten kann.

    Achte bitte darauf, wie viele Videokanäle es wirklich gibt. Verschiedene Anschlussmöglichkeiten bedeuten nicht zwingend, dass die unabhängig genutzt werden können - ask me how I know...

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    697
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 17. März 2025 um 12:08
    • #15

    Ich hab mich nun mal etwas schlauer gemacht. Das Kenwood DMX 8021 ist in der engeren Auswahl. Es hat 3 Kameraeingänge über Chinch und einen AV Eingang. Ein Kameraeingang schaltet über Rückwärtsgang Signal. Man kann alle Kameraeingänge einzeln anwählen, aber kein Splitscreen möglich. Soweit finde ich das ja gar nicht so schlecht

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Ferri
    Junior
    Beiträge
    58
    • 17. März 2025 um 13:44
    • #16
    Zitat von holger4x4

    Ich hab einen extra Monitor da oben hingebaut, wo sonst der Rückspiegel sitzt.

    Hallo Holger,

    das klingt nach einer guten Lösung, die auch in alten Auto schick aussehen könnte. Hast du noch einen Link welchen Monitor + Kameras du verbaut hast?
    welchen Weg geht ihr mit den Kabeln für die Kameras? Durch die Wohnkabine und dann an der Rückwand durchbohren? Oder am Unterboden der Kabine entlang und dann an der Rückwand hoch? So oder so kommen wahrscheinlich ganz schöne Leitungslängen zustande, reicht der originale Kabelquerschnitt aus oder habt ihr beim Verlängern auch gleich den Querschnitt angepasst?

    Grüße

    Tim

    Panamericana: http://www.ntoverland.wordpress.com
    Ostseeumrundung: http://www.thevaninthenorth.wordpress.com

  • clubby
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    236
    • 17. März 2025 um 13:46
    • #17

    Hallo!

    Ich habe zwar nur eine verdrahtete Rückfahrkamera, hätte inzwischen mehr Kameras auf meiner Wunschliste.

    Die, welche auch #nunmachmal beschrieben hat, um, wenn man schräg links auf eine vorfahrtsberechtigte Straße auffahren will und sehen will ob was von rechts kommt.

    Rechtes Vorderrad von oben um den Abstand zum Bordstein zu sehen.

    Rückfahrkamera von unten nach oben um die Bereiche oben links und obem rechts zu sehen (Äste von Bäumen).

    Viele Grüße, clubby

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. März 2025 um 14:48
    • #18

    Ich hab so ein ähnliches Ding, 7" mit 4 Eingängen. Der hier hat anscheinend nur 2 Eingänge:

    ebay Item

    Ich hab dann noch 2 kleine Kameras dazu gekauft, um beim Rückwärts ausparken auch nach links und rechts zu schauen.

    Such mal selbst nach einem 4-Channel System, genau das was ich hab gibts wohl nicht mehr.

    Gruß, Holger

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. März 2025 um 15:10
    • #19

    So ein Full-HD System ist natürlich auch nicht schlecht, wenn dir der Monitor nicht zu groß ist.

    7" mit 4 Eingängen scheint es nicht mehr zu geben, man findet nur 9" oder größer.

    Gruß, Holger

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 17. März 2025 um 15:47
    • #20
    Zitat von clubby

    Hallo!

    Ich habe zwar nur eine verdrahtete Rückfahrkamera, hätte inzwischen mehr Kameras auf meiner Wunschliste.

    Die, welche auch #nunmachmal beschrieben hat, um, wenn man schräg links auf eine vorfahrtsberechtigte Straße auffahren will und sehen will ob was von rechts kommt.

    Rechtes Vorderrad von oben um den Abstand zum Bordstein zu sehen.

    Rückfahrkamera von unten nach oben um die Bereiche oben links und obem rechts zu sehen (Äste von Bäumen).

    Viele Grüße, clubby

    Alles anzeigen

    Hm, jedem natürlich das seine, aber ich habe immer das Gefühl, wenn ich während der Fahrt (zügig und vorwärts) einen Monitor zusätzlich im Blick behalten will (neben dem Blick auf die Straße und in die Außenspiegel), dann laufe ich erst recht Gefahr, irgendwas zu touchieren. Selbst meine "Rückspiegelkamera" nutze ich höchst selten.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi (17. März 2025 um 16:26)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™