Hallo liebe Forumisten,
Aus aktuellem Anlass möchte ich mich mal hier in die Runde umhören auf welche LTE (oder 5G) Anbieter und Lösungen ihr so setzt. Die Frage geht natürlich primär an die CH-Fraktion, denn wie der eine oder andere wissen dürfte gibt es bei uns wenig bis keine (bezahlbaren) Roaming-Optionen.
Hintergrund ist der dass ich einige Tage in Italien unterwegs war. Es wurde etwas Frisch und meine Heizung lief nicht. Also Lösung dafür suchen, doch weder mein bisheriger Reiseprovider (Glocalme) noch mein CH-Roaming funktionierten für einige Tage (zu den Details komme ich noch). Darum meine Frage an euch welche Lösungen ihr so einsetzt und was sich bewährt hat und was nicht. Der Aktuelle Anlass ist nun der dass ich mir auch einen neuen CH-Provider suche weil es sich gezeigt hat dass beim bisherigen (Galaxus) viel Werbe-BS verzapft wird, aber unter dem Strich nicht wirklich brauchbar ist. Das Angebot sieht auf dem ersten Blick super Toll aus. Günstiger Tarif, aber dann im Fall des Falles wird man im Regen stehen gelassen. Darauf hab ich echt kein Bock mehr.
Die folgenden Lösungen hab ich bisher eingesetzt:
1. Glocalme
2 Nationaler (CH-) Provider mit begrenztem Roaming in der EU
3. Sim Karte vom Provider im Reiseland
4. eSim welche Physisch wie eine SIM aussieht und somit (theoretisch) ein nicht eSIM-fähiges Handy oder Router eSIM-Fähig macht (noch nicht selber im Einsatz gehabt )
Zu 1.
Chinesischer Anbieter bei dem man online ein Guthaben bucht. Man kann z.B. für Italien oder für Europa xGB welche über yTage nutzbar sind buchen. Bezahlbar mit Kreditkarte und Paypal. Ist man im fremden Land bekommt man für eine gewisse Zeit ein begrenztes und sehr langsame Internetverbindung über welche man ein Guthaben buchen kann man kann das Guthaben aber auch daheim über jeden Internetanschluss buchen und die z.B 14 Tage laufen erst ab dem ersten Tag wenn man im Land ist und das Gerät sich dort das erste mal einloggt. Soweit so gut, doch nun in Italien hat mich dieser mehrmals im Stich gelassen. Hat über mehrere Tage einfach keine Verbindung bekommen (auch mitten in Mailand nicht) obwohl schon vorgängig ein Datenpaket gebucht wurde. Auch nachher hatte es z.T. schlechten Empfang und Verbindungsabbrüche gehabt obwohl das Handy Netze fand mit wesentlich besserem Empfang. Oder aber das Netz ist überlastet, ist mir auf der letzten Reise mehrmals passiert. Und da liegt das Problem bei dem Teil. Es wird von Glocalme vorgegeben welcher örtliche Provider genutzt wird. Und wenn der keinen Empfang hat ist man aufgeschmissen.
Weiterer Nachteil ist dass man dazu noch einen speziellen Router von denen kaufen muss und dass die Preise meist höher sind als wenn man lokal eine SIM kaufen würde. Wäre mir der comfort das ganze Online buchen zu können alles wert, aber die Tatsache dass es immer weniger zuverlässig funktioniert spricht leider für die Suche nach Alternativen.
Zu 2.
Mein bisheriger Daten-Provider hier in CH ist Galaxus. Für 19.- Pro Monat erhält man unbegrenzt Daten in CH und 1GB / Monat in der EU. Für 5.- zusätzlich pro Monat kann man eine 2. SIM auf die gleiche Nummer mit bestellen. Tönt soweit ganz gut...leider zu Gut um Wahr zu sein.
Ich hab eine SIM im Handy und eine im Router in der Garage. In CH funktioniert es soweit. In Italien hätte ich Theoretisch 1 GB Roaming-Daten gehabt. Funktionierte aber nicht. Bei den Versuchen eine Verbindung von meiner Garage zu mir nach Hause aufzubauen hatte ich unter anderem auch die SIM-Karten vertauscht. Somit war jetzt die Hauptkarte im Router in der Garage und ich hatte die 2. Karte mit im Handy. Und das wurde mir zum Verhängniss denn die 2. Karte ist offenbar nicht Roaming-Fähig, steht auch irgendwo bei denen auf der Homepage. Hab ich aber erst nach mehreren Tagen herausgefunden und auch der Support hat das nicht angeben können obwohl ich nachgefragt hatte ob die 2. Karte für Roaming noch freigeschalten werden müsse. Und jetzt, zurück in der Schweiz wollte ich die Karten wieder tauschen damit ich die Roamingfähige im Handy hab. Tja, schön gedacht, Router bekommt jedoch nur eine Verbindung mit sagenhaften 128kbps...Toll. Also wieder Support kontaktiert. Lapidare Antwort von dort: Das werde ja auch auf der Homepage klar als Handy-Datenabo ausgewiesen und die Funktion in einem Router werde nicht garantiert und es gebe dafür daher auch kein Support -> RTFM wurde mir mehrmals nahegelegt. Auf das nicht funktionierende Roaming angesprochen hiess es auch nur lapidar dass es ja ein Schweizer Datenabo sei. Mein Einwand dass es aber mit 1GB Datenroaming angepriesen werde dem aber wiederspreche, wurde mit der Begründung dass dies ja auch nur für die Hauptkarte gelte abgespiesen.
Sorry aber für einen solchen BS ist mein Leben echt zu kurz. Daher muss ein anderer Provider her. Welchen nutzt ihr so und habt halbwegs gute Erfahrungen damit? Meine Vorgaben: Muss Swisscom oder Sunrise-Netz nutzen (Salt ist sehr oft da wo ich bin nicht vorhanden), Nur Datenabo nötig, kann aber auch mit Telefonieroptionen daher kommen (sofern preislich im rahmen), idealerweise mehrere SIM auf dem gleichen Vertrag (zur Not mache ich aber auch 2 Verträge), 5G nicht zwingend da sehr oft sowieso keine Abdeckung, Unlimitiert Daten in CH, Idealerweise mit kleinen Roaming-Datenpaket für Notfälle im Ausland, Budget: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Irgendwelche Empfehlungen oder schlechte Erfahrungen mit gewisse Provider.
zu 3.
SIM jeweils im Reiseland besorgen hab ich Jahrelang gemacht. Möchte ich vermeiden da die lauferei mich tierisch genervt hat. Dazu kam dann dass man eine Adresse im Land haben musste (ganz kreative MA haben die des Ladens oder eine fiktive eingegeben) oder eine Mwst. Nr oder eine Sozialversicherungsnr usw haben musste welche ich natürlich nicht hatte. Man konnte Glück haben und eine Karte innert einer viertel Stunde haben oder einen Halben Tag dafür rum laufen und dazu hab ich irgendwie kein Bock.
Aber wenn sich da was getan hat (Stichwort EU-Roaming) und es Lösungen gibt welche ich als Schweizer (idealerweise online) ohne zu betteln erwerben kann und darf bin ich offen dafür. Preis ist auch da eher 2-Rangig.
zu 4.
Die als SIM verpackte eSIM hab ich erst kürzlich gefunden. Habt ihr Erfahrung damit? Schon im Einsatz? Funktionieren die bei euch gut? Welche Anbieter nutzt ihr? Primärer Einsatzort Europa (nicht nur EU!) und allenfalls Nordafrika.
Hoffe ihr habt mir da ein paar Tipps.
Vielen Dank und Gruss
Urs