Hallo,
ich habe das Glück, dass auf meine Alkovenkabine ein Solarpanel in Haushaltsgröße (1960x1134) mit 500 Wp passt, das ich bei örtlichen PV-Händler gekauft habe. Nachdem ich es mal testweise "geschüttelt" habe stelle ich fest, dass die Scheibe schon ordentlich schwingt. Daher überlege ich, ob es ratsam ist, hier flexibel etwas zu unterbauen. Im Baumarkt habe ich Rohrisolierungen aus dem Heizungsbau gefunden, die genau den Durchmesser haben, wie Luft unter der Scheibe ist, siehe Foto. Wenn ich die aufs Dach kleben hätte ich quasi eine elastische Unterstützung, die die Scheibe am Schwingen hindern sollte, ohne zu hart zu sein.
Was meint Ihr dazu? Sinnvoll oder Unsinn? Wie sind Eure Erfahrungen mit so großen Modulen?
Grüße
Lars
![]()