Hey ihr Lieben!
Wie schon in meinem Vorstellungsthread geschrieben, werde ich einen Eigenbau Koffer mit GFK Sandwich Paneelen von Paneeltec/Kabinenschmiede bauen. Für mein Produktionszeitfenster ab Ende Juni habe ich bis Anfang Juni Zeit die finalen Paneeldimensionen einzureichen.
Derzeit eigne ich mir Fusion 360 an, um vom Milimeter Papier los zu kommen ;). Da ich darin später dann auch den Innenausbau weiter konstruieren möchte dürfte das besonders hilfreich sein. Bisher habe ich nur einen simplen Vollkörper mit den Ausendimensionen gezeichnet, als nächstes kommt dann eine Zeichnung die die einzelnen Paneele beinhaltet!
Das hier werden meine Außendimensionen (diese sind ohne die Materialstärke der Winkel und Eckkalotten!):
BHT: 2420x2100x4700mm
Ab 4200mm Bodenlänge wird es eine 45° Heckschräge geben.
Ich bin zu großen Teilen davon überzeugt Radkästen sowie einen Getriebetunneln in den Koffer zu integrieren, da ich ihn auf diese Weise so tief wie möglich bekomme und einen flachen 140mm hohen Zwischenrahmen ermöglicht.
![]()
![]()
Die Paneelstärken wären durch unterschiedliche Zwischenlagen auf Empfehlung Paneeltec folgende:
Wände: 57mm (GFK 1,1mm - 3,5mm PP Wabe - 51,5mm PU Hartschaum - GFK 0,8mm)
Decke: 61,5mm (GFK 1,1mm - 8mm PP Wabe - 51,5mm PU Hartschaum - GFK 0,8mm)
Boden: 58mm (GFK 1,1mm - 49mm PU Hartschaum - 6,5mm PET Hartschaum - GFK 1,1mm)
Die Paneel Ränder will ich überall mit Stufenkanten (Link ins Steyr Forum, statt direkter Bild Upload, da ich für das Bild keine Rechte habe) vor dem Kleben versehen - bei der Heckschräge weiß ich noch nicht ob es was besseres gibt als einfach nur "stumpf" mit Gehrungsschnitte aufeinander - hier freue ich mich über Wissen von euch!
Welche Dimensionen machen denn für die Stufenkanten Sinn? Jedes Mal die halbe Paneel Stärke, da die Paneele aber unterschiedliche Stärken haben wären dass überall komplett andere Maße in den Stufenschnitten? Oder einfach den kleinsten gemeinsamen Nenner, also die Hälfte des dünnsten Paneels? Das wären die Wände, also überall 28,5mm breite Stufen stehen lassen, dafür die Tiefe variieren?
Ab hier haben die Fragen zweitrangige Priorität, die oberen sind erstmal die Wichtigsten, nichtsdestotroz freue ich mich natürlich wenn hier jemand trotzdem schon Antworten zu gegeben möchte! ![]()
Ich möchte die Ecken gerne mit doppelt abgekanteten Aluwinklen (2x 45°) versehen um die scharfen Kanten etwas zu brechen. Muss ich dabei bereits etwas für die Paneel Dimensionierung beachten, oder reicht es einfach später die Kanten mit einer Gehrung zu versehen damit die Aluwinkel darüber passen?
Welches Paneel Material macht denn für die Radkästen am meisten Sinn? Einfach das selbe Material wie der Boden für die "horizontalen" Bereiche, und Wandmaterial für den vertikalen Teil? Eine weitere Überlegung war für die um 45° abgewinkelten Teile die obere GFK Schicht des Bodenpaneels zu durchtrennen und Gehrungsschnitte in den PU/PET Schaum zu schneiden, die untere GFK Schicht aber intakt zu lassen und "abzukanten" - macht das Sinn, oder ist das Quatsch?
Der Getriebetunnel benötigt eine Tiefe von 60mm. 2mm mehr als die Paneelstärke des Bodens. Was wäre denn die besste Weise diesen Getriebentunnel umzusetzen?
Vielen Dank euch für euren Input und eure Zeit! Saugerne nehme ich auch Thread Empfehlungen von hier entgegen die ähnliche Pläne wie ich sie habe umgesetzt haben!
Würde mich auch sehr über lokale Kontakte aus der Gegend 72475 mit Eigenbau Erfahrung freuen! ![]()
Beste Grüße
Fabian