1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Tür für einen Alu "Koffer"

  • Northsideoffroad
  • 5. Februar 2024 um 14:25
  • Northsideoffroad
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 5. Februar 2024 um 14:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich stehe vor der Herausforderung die Seitentüren meines MB 611D permanent zu verschließen und abzudichten. Bei diesem ist es möglich beide Fahrzeugseiten in jeweils zwei Teile nach oben und unten zu öffnen.

    Meine Idee ist es, alle Schlösser/Verriegelungssystem und Dichtungen umlaufend zu entfernen. Dann beide Türen mit dem Aufbau mittels Sikaflex 221 zu verkleben und zu vernieten/schrauben. Am ende sollen die Wände von Innen rundum Isoliert werden.

    Was haltet ihr davon ? anderen Idee stehe ich offen gegenüber.


    Bilder

    • 20240205_103709.jpg
      • 480,41 kB
      • 1.600 × 1.200
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.358
    • 5. Februar 2024 um 14:31
    • #2

    Ich denke du kannst da Nieten und Schrauben weglassen wenn du mit Sika klebst.

    ...

    ...

    Oder du baust auf einer Seite ein Slideout :).

    ..

    Hinweis: denk an die H-Zulassung / H-Gutachten

    Sprich das am Besten vorher ab.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.260
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. Februar 2024 um 14:58
    • #3

    Man könnte die Klappe auf der rechten Seite auch erhalten als Vordach. Dann einfach eine GFK Sandwichplatte dahinter setzen und dort die Fenster einbauen.

    Dann brauchst du aber einen Durchgang zum Fahrerhaus, falls man die Klappe mal nicht auf bekommt auf einem Parkplatz z.B.

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 5. Februar 2024 um 15:25
    • #4

    Ich würde den Koffer verkaufen und mir was praktisches bauen, wo ich keine Kompromisse machen muss.

    Unser Sandwich-Aufbau hat vielleicht 2000 € gekostet.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Neu mit Kung hier!

    • Buchdrucker
    • 15. August 2023 um 23:43
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Vorstellung und ein paar Fragen zum GfK Aufbau Kabine für Allrad-LKW

    • megaohm
    • 18. November 2023 um 11:31
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  • Neues Projekt - Iveco Daily 4x4

    • Flotte Berta
    • 18. November 2023 um 21:28
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Wohnwagen mit Sandwichplatten bauen

    • matzeundmax
    • 3. September 2023 um 14:22
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Tags

  • 611D T2N GW-CRASH

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™