1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Klemmen zur Befestigung von Wellrohr

  • Roland44
  • 23. Juli 2023 um 14:09
  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 23. Juli 2023 um 14:09
    • #1

    Hallo,

    ich muß Wellrohr(diese geriffelten Schläuche, die Stromleitungen vor Durchscheuern schützen) an den U-Trägern des Rahmens befestigen. Original sind dafür Klemmen verbaut- am Träger wird die nur aufgeschoben und klemmt dann.

    Kann mir jemand sagen, wonach ich da suchen muß, also wie heissen die Dinger?

    Vielen Dank!

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Roland44 23. Juli 2023 um 14:11

    Hat den Titel des Themas von „Klemmen zur Befestigung von Panzerschlauch“ zu „Klemmen zur Befestigung von Wellrohr“ geändert.
  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 23. Juli 2023 um 14:41
    • #2

    Weiss nicht wie die Teile im Fahrzeugbau genau heissen. In der Hausinstallation gibt es was ähnliches, bei uns in CH heissen die Click-Rohrschellen. https://elektro-zollinger.ch/Shop/Produkte/…FCO_19_5-21_8mm

    Click ist da glaub ich der Produktname, keine Ahnung ob es die bei euch in DE gibt. Was auch sein kann ist dass die nicht mit den längs geschlitzten Rohren funktionieren weil sie zu stark zu drücken und das Rohr in sich zusammen gedrückt werden kann.

    Ich persönlich würde Kabelbinderhalter anschrauben, Kabelbinder drum und fertig. Sowas in die Richtung. Gibt es in alle erdenkliche Formen, Farben, Grössen...

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 23. Juli 2023 um 14:48
    • #3

    Oder wenn du (wirklich) die dinger willst die man in ein Loch drücken kann und (fast) nie wieder ganz raus bekommt Einfach mal nach Kabelbinderhalter Tannenbaum suchen.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 23. Juli 2023 um 15:55
    • #4

    Trägerflanschklammern oder Trägerflanschklemme zum Beispiel von Caddy, Erico oder Würth.

    Speziell snap-clip P7 z.B.

    Wenn Du nix findest, kann Dir bei Bezug Einzelexemplare helfen.

    Einmal editiert, zuletzt von altes Wohnmobil (23. Juli 2023 um 16:01)

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 23. Juli 2023 um 16:24
    • #5

    Hallo Roland,

    Suchst Du sowas?

    https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwiducDbg6WAAxW_goMHHdrYAt0YABATGgJlZg&sig=AOD64_2v8M1Ghb0DU52kIupL3j2DIC2lZA&adurl&ctype=5&ved=2ahUKEwjs1Lbbg6WAAxVcygIHHag8CpwQvhd6BQgBEJYB&nis=8

    Gibt es in verschiedenen Durchmessern, damit Klemme ich PG Leerrohre an Hallenträger.

    Gruß Guido

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    465
    Wohnort
    Wegberg
    • 23. Juli 2023 um 17:02
    • #6

    Hallo Roland,

    unter Kabel- oder Rohrschelle seh ich viele Varianten.

    Gruß, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 23. Juli 2023 um 17:19
    • #7
    Zitat von MY-F 2000

    Hallo Roland,

    Suchst Du sowas?

    https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=D…6BQgBEJYB&nis=8

    Gibt es in verschiedenen Durchmessern, damit Klemme ich PG Leerrohre an Hallenträger.

    Gruß Guido

    Genau das! Vielen Dank.

    Ich will halt nicht in den Rahmen bohren, alles potentielle Roststellen.

    Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 23. Juli 2023 um 21:06
    • #8

    Ohne Erfahrung damit zu haben:

    Aber scheuerende Federstahlmetalle die den Lack bearbeiten haben meist eine eben so große Gefahr der Korrosionsbeschleunigung.

    Metalle die nicht regelmäßig übereinander scheuern oder entsprechend wiederkehrend behandelt werden, rosten halt schneller...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 24. Juli 2023 um 10:40
    • #9

    noch eine Alternative

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 27. Juli 2023 um 13:25
    • #10
    Zitat von mrmomba

    Ohne Erfahrung damit zu haben:

    Aber scheuerende Federstahlmetalle die den Lack bearbeiten haben meist eine eben so große Gefahr der Korrosionsbeschleunigung.

    Metalle die nicht regelmäßig übereinander scheuern oder entsprechend wiederkehrend behandelt werden, rosten halt schneller...

    Hast wahrscheinlich Rect, aber Mercedes macht das auch so, von daher.....

    altes Wohnmobil danke, aber leider zu spät :) Wobei mir die Kunststoffteile am besten gefallen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die auch dauerhaft halten?

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Pounce
    Experte
    Beiträge
    141
    • 27. Juli 2023 um 18:32
    • #11
    Zitat von Roland44

    Hast wahrscheinlich Rect, aber Mercedes macht das auch so, von daher.....

    altes Wohnmobil danke, aber leider zu spät :) Wobei mir die Kunststoffteile am besten gefallen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die auch dauerhaft halten?

    Mercedes ist was korrosion angeht nicht gerade marktfuehrer, Ich habe vier restauriert. Not amused.

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 29. Juli 2023 um 10:49
    • #12

    Bei meinem genau das Gegenteil. Wenn Rost, dann am Koffer. Am Chassis höchstens Flugrost, Kabine fast rostfrei. Lediglich an der HA ist was, aber da sind 12mm Material. BJ 2002.

    Gruß Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™