1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Offroad-Vergleich aktueller Geländewagen und SUVs 2021

  • Surfy
  • 10. Februar 2021 um 08:43
  • Surfy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    335
    • 10. Februar 2021 um 08:43
    • #1

    Wie gut sind die aktuellen SUVs bzw deren elektrischen Helferchen im Gelände? Ganz schön eindrücklich, was da Land Cruiser 200, GLS 450, LX 570, QX80, Range Rover, BMW X7, G63 in absoluter Originalkonfiguration abliefern können:

    https://www.4x4tripping.com/2021/02/2021-V…keiten.html?m=0

    Das dürfte für einige vielleicht auch die Fragen nach zusätzlichen Sperren beantworten, für Fahrzeuge neueren Baujahres.

    Das dürfte hier etwas offtopic sein, gilt aber sinngemäss ja auch für die moderneren 4wd Systeme auf Kastenwagen und Sprinter Setups..

    Surfy

    _______________________________________________________________________
    Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
    DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 10. Februar 2021 um 15:19
    • #2

    Ich hätte da auch schon eine Handvoll Tests bei YouTube gesehen, richtig mies in dem Test war keiner - außer der Nissan Murrano. ( Und gefolgt von anderen Nissans)

    SUV mit Allrad und keiner Logik um die durchdrehenden Räder abzubremsen. War nach 5 Meter im Testparcours zu Ende.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Online
    juh
    Experte
    Beiträge
    190
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 10. Februar 2021 um 15:34
    • #3

    Interessant fand ich, daß die G-Klasse (zumindest in der getesteten Situation) mit der Elektronik weiter kam als mit 2 mechanischen Sperren. Erst mit der dritten Sperre konnte das ganz souverän durchfahren werden.

    Grüße aus der Südpfalz ... Jürgen

    ------------

    Sprinter 419 4x4 mit Ormocar Kabine aktuell noch im Selbstausbau - Mein Ausbaublog

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Februar 2021 um 15:51
    • #4

    Ja stimmt, aber es ist schon erstaunlich was die elektronischen Helferlein möglich machen, und das selbst mit popeligen Straßenreifen!

    Gruß, Holger

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 10. Februar 2021 um 17:06
    • #5

    Hallo Surfy,

    ich hasse durchdrehende Räder, auf Schnee

    oder im Sand mag das ja noch gehen. Aber

    auf Karst oder Lavagestein ist mir das zu gefährlich

    für die Reifen. Ob das Rad dabei eine Drehung,

    fünf oder nur eine halbe macht ist doch egal.

    Aufgeschlitzt ist aufgeschlitzt. Dafür liebe ich

    meine drei Knöpfe. Mit etwas Übung sind die

    Sperren, vor der nächsten Serpentine auch

    wieder rechtzeitig deaktiviert ...

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™