1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

GFK-Sandwichkabine Eigenbau

  • g26
  • 18. Januar 2021 um 17:41
  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 23. Januar 2021 um 23:24
    • #21
    Zitat von urologe

    Pecocar (NL) existiert nach wie vor ! und war der Mutter-Konzern von pecolit Ludwigshafen - ich wollte nur klar stellen , daß man

    immer noch sandwiche oder ad-on GFK-Bauteile wie jedwede GFK-Profile von pecocar bekommen kann !

    Ich habe nie gesagt, dass die Fa. Pecocar (NL) nicht mehr existiert. Und dass Pecocar der Mutterkonzern von Pecolit ist oder war, wenn dem so ist, wusste ich nicht. Nichts lag mir ferner, als in irgendeiner Art und Weise Rufmord zu betreiben.

    Ich hatte vor über 10 Jahren mit einer sehr freundlichen Dame der Fa. Pecolit in Schifferstadt Kontakt und über sie das Gfk-Material für meine Kabine gekauft. Ein paar Jahre später hätte ich nochmal Gfk-Rundwinkel gebraucht. Nachdem ich nach Fa. Pecolit gegoogelt habe, kam der Name Lamilux ins Spiel. Ich telefonierte mit der selben freundlichen Dame.

    Zitat von urologe

    und dann kommt immer Einer , der das gleiche in Usbekistan um 3 Euro billiger gesehen hat -

    Karl hat nach Bezugsquellen für Gfk-Winkel gefragt. Ich selbst habe auch schon viele Tipps in diesem Forum bekommen.Ob man mit den Tipps im Einzelnen was anfangen kann, muss man selbst entscheiden.

  • g26
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Oberfranken
    • 23. Februar 2021 um 20:27
    • #22

    So, der Schnee ist weg, es geht wieder ans Bauen.

    Heute gewogen: 195kg leer.

    D.h. 6,5kg / qm bei 30mm XPS und beidseitig 1,8mm GfK.

    Bodenrahmen 25kg Aluprofil (Rechteckrohr 50x30x2).

    Die Winkel laminiere ich jetzt selbst.

    Bin auf der Suche nach einer Türe.

    Serviceklappe geht ja vom Preis, aber eine Türe.

    Picco wie löst Du dieses Problem bei Dir?

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. Februar 2021 um 20:45
    • #23

    Hoi zämä

    Ich habe eine grosse Serviceklappe gekauft und werde die wohl als Türe nutzen.

    Ca. 25cm vom Boden entfernt, ca 140cm hoch (wenn ich mich nicht irre) und ca 70cm breit.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • g26
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Oberfranken
    • 24. Februar 2021 um 11:32
    • #24

    Hoi Picco,

    danke, das ist die Idee. Ich habe auch schon etwas gefunden. 167 x 79 cm. Freud mich, es geht vorwärts.

    Gruß Karl

  • g26
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Oberfranken
    • 2. März 2021 um 14:47
    • #25

    Hallo liebe Leser,

    dachte nicht, dass es so schnell gehen kann; die Tür ist dran.

    Nochmals vielen Dank an Picco für den Tipp.

    Gruß Karl

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. März 2021 um 17:01
    • #26

    Oh, Türe hinten. Willkommen im Club.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. März 2021 um 17:10
    • #27

    Schöne große Türe!

    Aber lass die Kiste mit dem Paketband dran nicht so lange in der Sonne stehen, sonst hast du hinterher viel Spaß den Mist wieder abzubekommen.

    Gruß, Holger

  • g26
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Oberfranken
    • 2. März 2021 um 18:49
    • #28

    Ja, kenn ich. Es ist aber zum Glück noch die Schutzfolie dazwischen. Sobald Klebetemperaturen sind kommen die Ecken dran.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 2. März 2021 um 20:49
    • #29

    die Tür finde ich ja super gediegen gemacht.
    Und jetzt unten, wo der Knick ist eine Kennzeichenbeleuchtung hin, die auch passend den Bereich um die Tür ausleuchten kann - so abends als "Nachtlicht" also sowas Multifunktionales.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • g26
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Oberfranken
    • 3. März 2021 um 08:40
    • #30

    Ja danke, wieder so eine geniale Idee. Multifunktional, d.h. passend zurechtbasteln.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 3. März 2021 um 08:44
    • #31

    Hallo,

    ist das eine Tür von einem Vollintegrierten?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • g26
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Oberfranken
    • 3. März 2021 um 20:54
    • #32

    Hallo, Fahrertür von einem Frankia Wohnmobil. Passende LED Rücklichter suche ich noch dazu.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™