1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Happy 2020 Euch allen!

  • Picco
  • 1. Januar 2020 um 08:29
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 3. Januar 2020 um 11:30
    • #21
    Zitat von Balu


    Konnte sie - Hervorragend! Sie hat Details aus der Karte gelesen, die ich nie gesehen hätte und super gelotst. Aber am Ende der Fahrt konnte sie die Karte auswendig und von der Gegend hat sie gar nicht so viel gesehen. :cry:
    Unterm Strich ist das Fahren mit Navi in unbekannten Region erheblich entspannter. :idea:


    Hallo

    wie immer gibt es für und wider! 8)

    In Ballungszentern, in der Stadt oder zur finalen Stellplatzfindung nutzen wir das auch. Beim Überlandfahren ehr nicht. Denn da sieht man auf der Karte mehr wie auf dem Navi. Vor allem, was etwas abseits des Weges liegt und vielleicht einen spontanen Umweg lohnt.

    Also wir möchten nicht ohne Karte fahren.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. Januar 2020 um 12:50
    • #22
    Zitat von Anton

    Also wir möchten nicht ohne Karte fahren.

    Karten haben wir auch an Bord. Aber in der Regel nur, um dem Navi auf die Finger zu gucken. Manchmal ist das bitter nötig. Am Fluss an der Fährrampe weiterfahren, weil's das Navi sagt, machen wir dann auch nicht. :lol::lol::lol:
    Aber meine Frau ist sozusagen ein "trockener Kartenjunkie". Wenn du ihr eine Karte in die Hand drückst, bekommt sie die Nase einfach nicht mehr heraus und vergisst alles Schöne um sich herum. Insofern sieht sie einfach mehr von der Gegend, wenn wir nach Navi fahren. :wink:

    Aber das ist ja das Gute, dass es jeder so handhaben kann, wie der mag. 8)

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Gode_RE
    Gast
    • 3. Januar 2020 um 13:07
    • #23

    Da das Thema nun mit ner gewissen Ernsthaftigkeit auf "Karte" und Navigation angekommen bist, daher von mir auch was dazu: Ich vermisse bei all den elektronischen Karten die Darstellungsqualität, wie früher bei den Falk-Stadtplänen. Da waren die Häuser und Bebauungen gut erkennbar, und viele Details, die man heute erst sieht, wenn man mit Earth drüber "fliegt". Zum Glück gibt's ja Earth, und wir nutzen das auch exzessiv, um freie Stellplätze zu finden und zu lokalisieren.

    Ein wenig an diese Karten erinnert die APP "Topo GPS", die sieht fast so aus wie die Falkkarten. Damit kann man auch schon mal Feldwege erkunden oder Plateaus vor Windkraftwerken oder Holzfällerabladeplätze im Wald finden.

    Wir haben aber noch aus ganz alten Zeiten ein "Teldix CoPilot". Das ist ein Tablet, in das man Papierkarte einschieben kann und dann läuft darüber auf dem transparenten Screen einfach nur ein GPS-Fadenkreuz mit, wo genau man gerade ist. Also wie ein elektronischer"Finger auf der Landkarte". Hat den Vorteil, dass es kein Internet braucht und man sich die Papierkarten notfalls selber basteln kann, z.B. von unerschlossenem Terrain.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.359
    • 3. Januar 2020 um 17:11
    • #24

    Nun die OSM Maps sind doch auch so qualitativ...
    Häuser werden mir angezeigt :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.787
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 3. Januar 2020 um 18:11
    • #25

    Ich bin gerade mit OSM-Topo Maps auf Sardinien unterwegs und die leisten mir Tagttäglich wunderbare Dienste. Gebäude, Höhenlinien, Teerstrassen, Teersträsschen, Tracks (befahrbare und solche auf denen ich mich nicht mehr traue), Wanderwege, Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten...alles drauf. Für einen halbwegs brauchbaren überblick braucht es aber schon einen etwas grösseren Bildschirm als die üblichen Navi und Händy Mäusekinos. Da ist natürlich eine Papierkarte welche man auf der Motorhaube ausbreiten kann klar im Vorteil...aber auch nur da und wenn man kein Strom hat ;)

    Viele Grüsse aus Sardinien
    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 7. Januar 2020 um 13:39
    • #26

    Ich versuche gerade, mein "kohlenstoffbasiertes Navigationsinstrument" von Papierkarte auf Tabletkarte (mit OSM oder Google, je nach Empfang) umzustellen ... :|, nachdem wir hin und wieder feststellen, dass sie nach dem Druck unserer Karten die Landschaft umgebaut haben. Die Karte im Tablet ist schon schneller mal erneuert.
    Aber ihr habt recht, nur mit dem eingebauten elektronischen Navigationsgerät wollen wir auch nicht fahren, weil man auf dem Mini-Display wirklich leicht das große Ganze (Urlaubsgebiet) aus den Augen verliert.

    Es gibt aber ein anderes Gerät, wo ich froh bin, dass es die Stimmung im Cockpit nachhaltig verbessert. Nein, ich meine nicht das Radio, sondern die Rückfahrkamera. :lol: Aua, nicht schlagen :shock:

    Wünsche auch allen hier noch ein gutes und glückliches Restjahr 2020 !

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Januar 2020 um 16:28
    • #27

    ... die letzten werden die ersten sein, heißt es doch irgendwo ;)

    Von daher: Möge Euer 2020 genau so werden, wie Ihr es Euch wünscht!
    Auch wenn die Tage in 2020 immer noch nur 24h haben, kann man diese Zeit genießen!

    Alles Gute
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™