1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. S t e f a n

Beiträge von S t e f a n

  • Blende Elektroschrank - was nehmen?

    • S t e f a n
    • 16. Juni 2025 um 06:54

    ...bei Dibond ist man aber jenseits der 50 Euro.

    Das war oben scheinbar schon nicht gewollt für ein Stück Blech...

  • Alkovensandwichkabine mit festem Hubdach für Mercedes G-Klasse W463 lang

    • S t e f a n
    • 15. Juni 2025 um 15:57

    4 x die sechs. Ich hatte neulich 6 x die eins... 😉

  • Welches Basisfahrzeug würdet ihr wählen?

    • S t e f a n
    • 15. Juni 2025 um 12:14

    Den Atego. Da sind alle Teile nur 10 Jahre alt!


    Gruß Stefan.

  • Abenteuer Allrad Bad Kissingen .... Wer ist dort ?

    • S t e f a n
    • 15. Juni 2025 um 10:23

    Moin.

    Das wäre der einzige Grund dort mal wieder hinzufahren.

    Aber die exorbitanten Summen für eine Nacht stehen + Kurtaxe, die zu veranschlagen sind, vermiesen die Stimmung auf dem viel zu engen und zu vollen Plätzen...


    Gruß Stefan

  • Kühlschrank mit integ. Spannungswächter

    • S t e f a n
    • 13. Juni 2025 um 16:42

    Meine Waeco mit BD35 funktionierte 18 Jahre lang bis zum Verkauf problemlos, meine Waeco Kühlschublade läuft nun auch schon wieder 11 Jahre einwandfrei. Auch mit integrierter Abschaltung bei Unterspannung.

    Gruß Stefan

  • Kühlschrank mit integ. Spannungswächter

    • S t e f a n
    • 10. Juni 2025 um 21:03

    Waeco hat das auch. Ggf heissen die heute Dometic oder so....

  • Was haltet ihr von dem Hilux hier?

    • S t e f a n
    • 4. Juni 2025 um 13:05
    Zitat von Kasti_B

    Zum Buschtaxiforum: Dort finden sich so einige kompetente Leute mit Erfahrung und Fachwissen. Aber auch einige Dampfplauderer und hauptamtliche Bedenkenträger. Die sind leider deutlich präsenter, da braucht es ein dickes Fell...


    Das ist wie im richtigen Leben. Man sollte die Leute schon kennen...!

  • Was haltet ihr von dem Hilux hier?

    • S t e f a n
    • 3. Juni 2025 um 20:25

    Du hast Recht, beim 2ten mal gucken sieht man, daß der Rahmen an der Stelle eingedrückt ist.

    Richten kann man dass, aber so langsam wird das doch teuer...

  • Was haltet ihr von dem Hilux hier?

    • S t e f a n
    • 3. Juni 2025 um 19:52

    Moin.

    Der TÜV wird sagen AHK ersetzten. Hätte ich auch gemacht, weil die Traverse eh zu tief ist.

    Wie es aussieht, ist die Lasche der Traverse krumm, nicht der Rahmen. Typischer Auffahrunfall halt.

    Aber rostig ist er schon, da hat der Strahlemann ein wenig zu tun mit seinem Strahler.


    Gruß Stefan

  • Was haltet ihr von dem Hilux hier?

    • S t e f a n
    • 3. Juni 2025 um 14:36

    Zeugt vielleicht von vielen dämlichen Fahrern, das bei den Kilometern die Kupplung schon durch ist.

    Ich habe mit 330.000km immernoch die erste Kupplung...

  • Was haltet ihr von dem Hilux hier?

    • S t e f a n
    • 2. Juni 2025 um 22:53

    Moin.

    Der Motor ist einer der unanfälligsten, die Toyota produziert hat. Gerade mit dem VTG Lader eine tolles Fahren.

    Logisch, in Steigungen und großen Höhen lieber in Untersetzung, gerade wenn es steil wird. Aber mehr als 4044m war ich auch nicht hoch. Das passt schon....

    Wenn Ölwechsel und Zahnriemen gemacht wurden, ist das ok. Viel mehr ist auch nicht. Ggf. kommt noch der 3 Phasen Wechselstromgenerator - die LiMa. Das kann nach der Zeit schon mal sein.

    Ja, das zul. GG ist nicht sonderlich hoch. Leichtbau ist angesagt.

  • Was haltet ihr von dem Hilux hier?

    • S t e f a n
    • 2. Juni 2025 um 18:41

    Nein. Das ist falsch. Das lückenlose stimmt nicht.

    Punkt 3.3 - es ist keine lückenlose Historie erforderlich....

    Ja, das ist ein Toyota. Das kann man die Sperre auch mal bei 20km/h reinmachen. Zumindest geht das bei meinem problemlos. Seit 350tkm.


    Gruß Stefan

  • Was haltet ihr von dem Hilux hier?

    • S t e f a n
    • 2. Juni 2025 um 17:54

    Auf einem Feldweg die Untersetzung rein, erste Gang und im Standgas rollen lassen. Sperre rein, ruhig ein bissle lenken und gucken ob die blinkend Kontrolleuchte dann dauerhaft leuchtet. Wenn ja, mal eine scharfe Linkskurve fahren und gucken ob das linke Hinterrad schön radiert auf dem losen Untergrund.


    Relax Garantie. Inspektion bei Toyota machen und ein Jahr Garantie auf fast alles genießen. Wenn dann die Sperre nicht geht....

    Geht bis 250tkm und 15 Jahren.


    Gruß Stefan

  • Was haltet ihr von dem Hilux hier?

    • S t e f a n
    • 2. Juni 2025 um 16:32

    Moin.


    Als gewählte Extras hat der Klimaanlage, AHK. Die Sperre auf Funktion prüfen, das kann schnell teuer werden und funktioniert bei Nichtbenutzung häufig nicht.

    Die Pritsche innen ist ja tot, aber die fliegt ja eh runter. Innen kann der Aufbereiter und Sattler einiges richten.

    Der Rest ist ok, wenn die KM stimmen! Auf jeden Fall hast du noch ein Jahr Toyota Garantie.


    Gruß Stefan

  • Wohnmobil und BEV - wie andere so über Wohnmobilisten denken

    • S t e f a n
    • 30. Mai 2025 um 17:33

    ...ahh, vermutlich geht es um die Kommentare!

    Sicher in fatzebuch zu lesen, welches ich aber nicht habe....


    Gruß Stefan

  • Wohnmobil und BEV - wie andere so über Wohnmobilisten denken

    • S t e f a n
    • 30. Mai 2025 um 17:11

    Wer ist David, was kann der?

  • Umfeldbeleuchtung Aussen Eure Tipps und Empfehlungen

    • S t e f a n
    • 28. Mai 2025 um 18:02

    Sicher guckt der TÜV danach. Aber nur wenn es unschön oder gefährlich montiert ist. Läuft ja unter Arbeitsscheinwerfer. Gute haben eh ein Prüfzeichen.


    Gruß Stefan

  • Tanksonde, Tankgeber, Füllstandsmesser, etc.

    • S t e f a n
    • 20. Mai 2025 um 14:29

    ...außen liegendes Sichtrohr. Geht ümmer 😉

  • Unser Spielzeug "Our Toy" entsteht ..... Sprinter mit Ormocar Kabine

    • S t e f a n
    • 19. Mai 2025 um 21:46

    Schafft solch Truma das luftmäßig ?

    Bei Webasto gibt es ja Rechner bzw. Listen mit allen Verlustzahlen für Bögen, Abzweigen, Auslässen, Gittern etc.

    Sieht schon recht umfangreich aus, deine Verrohrung....


    Gruß Stefan

  • Höherlegung beim Iveco 4 / Sprinter

    • S t e f a n
    • 12. Mai 2025 um 21:40

    Das ist doch Prima. Die Experten müssen damit auch nicht fahren ;)

    Aber wenn es passt und die Seriendämpfer nicht in den nicht vorhandenen Anschlag beim Ausfedern kommen, ist alles i.o. Top.


    Gruß Stefan

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 140 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • nunmachmal
  • Verschwindibus
  • Pavian
  • mafer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™