1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Traumwagen gesucht :-)

  • Siggi Fallenstein
  • 17. März 2018 um 22:02
  • Siggi Fallenstein
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 17. März 2018 um 22:02
    • #1

    Hallo ich bin neu hier in diesem Forum, seid heute.
    Ich bin auf der Suche nach einem Iveco Postkastenwagen bis ca 6T. Kann mir da einer weiterhelfen, wo ich so einen her bekommen kann?
    Ich bedanke mich im voraus

    Siggi Fallenstein

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. März 2018 um 10:02
    • #2

    Hallo Siggi,

    willkommen im Forum.
    Auf mobile.de solltest Du fündig werden oder auf den anderen Verkaufsplattformen im www.

    Was hast Du mit dem Fahrzeug vor bzw. für welche Einsatzzwecke ist es gedacht?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Siggi Fallenstein
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 18. März 2018 um 12:44
    • #3

    Hallo Christopher ich möchte gerne aus dem Fahrzeug ein Wohnmobil bauen mit Betten in Fahrtrichtung mir geht es um Erfahrungsberichte wie man das Fahrzeug isolieren kann im Boden Wand und Decken Bereich gruss Siggi Fallenstein

  • CalypsoD54
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 18. März 2018 um 15:35
    • #4

    In Deutschland sind ein paar Handelr met DHL postkoffer:

    http://www.engel-und-engel.de/

    andere adresse stehn hier:
    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…&t=8740#p100065

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 18. März 2018 um 18:38
    • #5

    Hallo,
    Wir haben unseren in Neustadt an der Weinstraße bei Fa. Graf gekauft, den findest du auch über mobile.de

    Bernd

  • Reiler
    Junior
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Reil
    • 18. März 2018 um 19:06
    • #6

    Hallo, ich hab nur den Boden mit 3cm styrodur und einer Pappelsperrholzplatte isoliert.

    Bernd

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. März 2018 um 20:08
    • #7

    Isolieren ist immer so eine Sache. Ich sage immer: Wenn du warm haben willst musst du heizen. Wenn du kalt haben willst musst du kühlen. Wenn die die Betriebskosten zu hoch sind musst du isolieren.
    Da eine schlechte Isolierung mehr Schaden anrichtet als sie spart muss man das richtig oder gar nicht machen.
    Da musst du in dich gehen und deine Reisegewohnheiten kritisch beleuchten.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 19. März 2018 um 00:19
    • #8

    Mein zum Verkauf anstehender umgebauter Kastenwagen hat folgenden Bodenaufbau: Auf den Blechbodenerhöhungen als Scheuerschutz 0,2mm Tape, dann 5mm Pertinaxplatte PCB-frei imprägniert, darauf 2cm geschlossenporige Schaumstoffplatte, dann gut 2cm Sperrholzplatte, dann 2mm PVC mit gummiertem Läufer. Der Boden ist sehhr stabil und isolierend. Der Boden steckt in folgendem Fahrzeug;
    "Angebot Reisemobil
    Standort: Nähe Köln, Renault Trafic 2,5D, 55KW/75PS, ohne Plakette, unfallfrei, EZ 12/1991, ein Vorbesitzer, 280tkm, HU+AU+GasU 6/2018, Zahnriemen fast neu, Selbstausbau seit 1992, wenig Rost (bis auf Fahrertür), 3-Sitzer, Frontsitzheizungen, langer Radstand, Hochdach, keine Servolenkung, 5-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Reifen G26-Cargo ~10tkm, 2,5 Schlafstellen, Klapptisch, Umluft-Heizung Truma E-1800 (1992), 2-fl.Gas-Kocher smev mit Zündsicherung, Spülbecken+Wasserhahn+Abfluss, Kompressor-Kühlschrank 42Ltr fast neu, 11kg Propanflasche integriert, abgetrenntes Bad mit Toilettenschränkchen, Klappwaschbecken+Wasserhahn+Abfluss, Abwassertank, PortaPotti 365 fast neu, Markise mit Omnistor Safari-Room 200x250cm kpl. m. Boden fast neu, Fahrzeug aufgelastet 3000kg; reisefertig 2500kg, 50m Kabeltrommel, Batterieladegerät, 70W-Solarmodul mit Regler, 2 Batterien 12V/100Ah (2015), 50Ltr-Frischwassertank mit regelbarem Elektroheizstab, umfangreiches Werkzeug+Zubehör, 2 Einsteighilfen rechts, Thermofenster, gute Isolation rundum, Wände+Polster Velours, aufwändige Elektrik mit allen Schaltplänen, viele Stau-+Ablagemöglichkeiten.
    Abgabe des Liebhaberfahrzeugs aus Krankheitsgründen nur an ernsthafte Interessenten gegen Höchstgebot in bar. Danke vorab."

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 19. März 2018 um 09:45
    • #9

    Man sollte vielleicht erwähnen, dass die Gas Trumas, die bis 1992 eingebaut wurden NICHT von der 30 Jahresfrist betroffen sind, die danach ausgebaut werden müssen.

    Unser Bodenaufbau in Bulli ist ähnlich:
    - Blechboden mit Hammerit gerollt ( ist dickflüssig und gut zu verarbeiten )
    - Drüber Alubutyl: damit gar keine Feuchtigkeit mehr ab da Blech vom Innenraum Ran kommt
    - darüber: 2cm Styrodur, gibt es beim Bauking, das billigste, ist ausreichend druckfest:
    - darüber wasserabweisendes OSB
    - PVC, Reststück von Hammer mit int. Trittschalldämmung
    Es wäre gelogen wenn ich sage es wäre Fusswarm, verhält sich bei um die 8C° Außentemperatur wir ein Fliesenboden vor der Terrassentür ;)
    Im nächsten Fahrzeug werde ich ernsthaft über einer Fußbodenheizung bzw. Lüftungsschlitze die den Fußboden an Strahlen nachdenken

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 19. März 2018 um 12:14
    • #10

    Ich hab früher auch schonmal drüber nachgedacht, aber uns reichten im Womo und im Wowa 20 mm Styrodur unterm Tisch, darauf ein passender hochfloriger Teppich aus dem Türkenkramladen. Das war fußwarm genug und ersparte uns die umständliche und teure Installation. Ich muss allerdings auch zugeben, dass wir die Füße oft oben auf der Bank hatten mit Hüttensocken an, zB bei TV schauen oder beim Lesen....lümmeln mit hochgelegten Beinen also. Die Füße waren meist nur beim Essen oder Spielen unten und da reichte in den serienmäßigen oder selbst gebauten Autos mit den ohnehin schon isolierten Böden unsere Teppichmaßnahme locker aus. Auch unsere Hunde waren damit zufrieden und haben dort immer gern geschlafen (Zwischen den Betten hatten wie sowas auch).
    Auf die ausreichende Länge der Sitzbänke haben wir allerdings immer geachtet.

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 20. März 2018 um 14:09
    • #11
    Zitat von mrmomba


    Im nächsten Fahrzeug werde ich ernsthaft über einer Fußbodenheizung bzw. Lüftungsschlitze die den Fußboden an Strahlen nachdenken

    Mach es! Unsere Fussbodenheizung ist ein Traum

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Siggi Fallenstein
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 4. Mai 2018 um 18:49
    • #12

    Hallo wann und wo findet euer nächstes Treffen statt Gruß Siggi Fallenstein

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 6. Mai 2018 um 15:51
    • #13

    Heute,
    Und zwar in Bodenheim ;)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™