1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Leerkabinen auf dem Wasser - Hausboot

  • ST1100
  • 30. November 2017 um 12:58
  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 23. Januar 2018 um 13:00
    • #201

    Erfreuliche Entwicklungen auf dem Motormarkt.

    Ich hab meine ST1100 im letzten Jahr wohl gerade noch rechtzeitig für 2.600 verkauft.
    Die Preise gehen gerade rapide nach unten für die Mopeds.
    Eine optisch etwas runtergekommene ST mit fast neuem Zahnriemen steht für unter 1.000 Euro im Forum.

    Eine 2 m lange Wellenanlage von Volvo Penta plus ein Propeller 17 x 17 kosten zusammen neu etwa 1.200 Euro.
    Ein gebrauchter Aussenborder dagegen über 5000 Euro.

    Und was Bug- und Heckstrahlruder betrifft, probier ich es aus Kostengründen vermutlich erstmal mit zwei absenkbaren Elektroaussenbordern an Bug und Heck.
    Wenn ich die drehbar montiere, kann ich damit vielleicht sogar besser manövrieren und Vorwärts- und Rückwärtsbetrieb ist elektrisch simpel.

    Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 24. Januar 2018 um 22:40
    • #202
    Zitat von ST1100


    Beim nächsten Mal nehm ich mir noch nen Tag Urlaub dazu und mir zwei Tage Zeit dafür !


    .....- und ankerst direkt vor der Messe auf dem Rhein - mit deinem neuen Hausboot ... :mrgreen:

    DAS hätte doch was, oder?! :D

    Man(n) fährt MAN :)

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 24. Januar 2018 um 23:17
    • #203
    Zitat von Stoppie

    [color=#0000BF]
    .....- und ankerst direkt vor der Messe auf dem Rhein - mit deinem neuen Hausboot ... :
    DAS hätte doch was, oder?! :D


    Du kennst die Stelle? Bei den Buhnen vor dem Messegelände ist nix mit Ankern und zu viel Strömung.

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 25. Januar 2018 um 13:00
    • #204

    Der Vergleich der Reisezeiten und -kosten 1400 km Hausboot vs Flixbus hat einen eindeutigen Sieger ergeben :?

    Und wenn das Hausboot fertig ist, brauch ich eh nicht mehr auf die Messe fahren.

    Der Zillenhersteller war übrigens auch da mit seinen leichten Alubooten und so eins werd ich mir dann definitiv auch zulegen in drei oder vier Meter Länge.

    Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 4. Februar 2018 um 23:10
    • #205

    Es gibt wieder mal was Neues !

    Im Boote Forum hat ein Profi (Frank MV - Reeder und Erbauer der Tom-Saywer-Flöße) schon den Jet-Thruster an seinem Hausbootkatamaran getestet.

    Das Fazit bestärkt mich darin, es erst mal mit zwei Elektroaußenbordern zu probieren.

    Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 18. Februar 2018 um 23:43
    • #206

    Kleine Planänderung - die 40 kg leichte Aluzille wurde als Beiboot heute durch eine hübsche kleine Plaue 601 ersetzt 8)

    Ich hab nen 1.200 km Ausflug mit dem Trailer nach Brandenburg gemacht und mir Evi, eine "Riva des Ostens" geholt.
    Allerdings nicht mit Wartburgmotor, sondern als Aussenborderversion mit GFK-Rumpf und schönem Mahagonideck.

    Damit kann ich meinen Yamaha-Zweitakter die nächsten Jahre bei Laune halten und die Donau von meinem Ufergrundstück aus verunsichern :mrgreen:

    Tommy

    Bilder

    • Diva.jpg
      • 122,4 kB
      • 700 × 700

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 19. Februar 2018 um 07:06
    • #207

    Moin Tommy,

    wird ja wirklich Zeit, dass ich mal vorbeikomme, wo Du doch jetzt auch aud dem Wasser mobil bist.
    Mal sehen, falls ich dieses Jahr mal in die Gegend kommen sollte, melde ich mich vorher an.

    Gratulation zum neuen Fahrzeug!

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 19. Februar 2018 um 17:45
    • #208

    Da wirst aber zur zeit kufen brauchen... Wenns noch kälter wird, friert sogar die Donau zu...

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 19. Februar 2018 um 20:25
    • #209

    Evi??? Ich dachte Du bist fertig mit den Frauen????

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 19. Februar 2018 um 21:42
    • #210
    Zitat von Myk

    Evi??? Ich dachte Du bist fertig mit den Frauen????

    Evi klingt mir auch verdächtig zu harmlos - sie wird auf Diva umgetauft 8)

    Und Eis auf der Donau? Der Winter ist vorbei für heuer.
    Heute war erstmals die Sonne schon da, als ich morgens ins Auto eingestiegen bin
    und abends immer noch über dem Horizont, als ich heimkam :D

    Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 10. September 2018 um 18:22
    • #211

    Hallo Männer,

    Ich bin am Freitag abend nach 162 km auf der Havel und ihren Seen mit Wendepunkt Potsdam wieder in Plaue angekommen.
    28 Stunden Motorlaufzeit in 7 Tagen.
    Und ich bin begeistert.


    Erstes Fazit:
    Ein Katamaran mit wenig Tiefgang ist das richtige Konzept für mich.
    20 PS reichen nur für 7 km/h Marschgeschwwindigkeit.
    Der 254er Propeller des Honda-4-Takters ist zu klein und 4000 Touren sind zu laut.
    4 bft gingen auch mit 20 PS problemlos und Schleusen und hohe Spundwände waren kein Problem.


    Was ich in dieser Woche noch gelernt habe:

    Es gibt unheimlich viele sehr unterschiedliche Hausboote da oben rund um Berlin.
    Und klassische Hausboote wie von Locaboat oder Roemer hab ich sehr wenige getroffen.

    Frischwasser- und Abwassertanks in den Rümpfen sind ne feine Sache, wenn sie vom Laufgang außen gut zugänglich sind.
    Das bringt mir 1000 Liter zusätzlichen Stauraum unter Bett und Bad.

    Ich will keinesfalls Fäkalien im Abwassertank.
    Trocken-Trenn-Toilette plus Porta-Potti für Durchfall-Notfälle gefällt mir besser.

    Nur Duschen und Spülen geht locker mit nem 10-Liter-Truma-Boiler.

    Ein Wohnmobil-Gaskocher hat mir zu wenig Power. Ich will ein Haushaltsgaskochfeld mit zwei richtigen Brennern.

    Die zwei absenkbaren Rohranker an Bug und Heck sind ne feine Sache beim Liegen in freier Natur. Kein Schwojen oder lockere Anker.

    Mein Vollglas-Konzept gefällt mir viel besser, als ein paar Fenster und ne Glasfront.

    Eine Dachterrasse hat mir gefehlt.

    Steuern mit zwei großen Ruderblättern wäre auf Strecke wohl einfacher, als nur mit der Teleflex den AB zu drehen.
    Aber auch die Enge Havel in Ketzin ging locker nur mit dem AB zum Steuern.

    Ein 100-PS-Honda-Einbaumotor mit 1- bis 2-Tausend Umdrehungen und nem richtigen Schalldämpfer ist mir lieber, als ein 20-PS-4-Takt-Honda-AB mit 4000 Touren.
    Die kleinen Leihflöße mit Yamaha-2-Taktern in Potsdam waren ne lästige Pest.

    Ein vergleichbar großes Hausboot in Ketzin mit 60 PS lief viel schneller als unser Mietboot.

    Ich bin bis 4 bft gut ohne Bugstrahler ausgekommen.
    Ein absenkbarer Elektroaussenborder vorne quer könnte trotzdem hilfreich sein beim Schleusen und Anlegen aleene.
    Besonders mit Funkfernbedienung.

    Ein zusätzliches Bugruder teste ich am Modell in 1:10.

    Mehr fällt mir gerade noch nicht ein.

    Tommy

    Bilder

    • TOM_7690_1000.jpg
      • 209,43 kB
      • 1.000 × 560

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. September 2018 um 11:46
    • #212

    Hi Tommy,

    es geht doch nichts über Austesten, zumindest was das Grundkonzept angeht. Kleinere Anpassungen sind ja auch später noch gut möglich, aber Deine Tour hat ja gezeigt, wo Dein Konzept trägt und wo Du noch konzeptionell anpassen kannst/mußt.
    Auf jedenfall schön, daß Du Dein Leben leben kannst!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang (der derzeit mächtig fremdgesteuert lebt :( )

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 12. November 2018 um 23:39
    • #213

    So - die Einigung mit meiner Ex steht !

    Beurkundung im Dezember.
    Ende Januar ist der Erlös für meine Hälfte des Hauses auf meinem Konto.

    Genau passend zur BOOT 2019 in Düsseldorf - Tickets für Fahrt, Übernachtung und 2 Tage Messe sind gebucht :mrgreen:

    Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 13. November 2018 um 08:43
    • #214

    Ja dann, lieber Tommy,

    ist ja alles zum Durchstarten in die Zukunft vorbereitet! Dann wird's ja wohl nächstes Jahr eine Leerkabine auf dem Wasser geben!
    Übrigens: unser Nachbarort Nackenheim hat einen kleinen Hafen... :roll:

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 14. November 2018 um 21:30
    • #215
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Übrigens: unser Nachbarort Nackenheim hat einen kleinen Hafen... :roll:

    Dann kann ich ja irgendwann mit dem Hausboot vorbeikommen in Bodenheim - ihr müsst dann nur alle zusammen mit dem Weinberg-Express an den Rhein kommen.

    Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Myk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    414
    • 14. November 2018 um 21:38
    • #216
    Zitat von ST1100

    Dann kann ich ja irgendwann mit dem Hausboot vorbeikommen in Bodenheim - ihr müsst dann nur alle zusammen mit dem Weinberg-Express an den Rhein kommen.
    Tommy

    Dann must Du aber nächstes Jahr Platz auf Deinem Teil machen, damit ich diesmal mit Dexter bei Dir mitfahren kann.

    Myk

  • ST1100
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    • 9. Dezember 2018 um 00:23
    • #217

    Gute Nachrichten :D

    Am Donnerstag hab ich für 2019 einen Liegeplatz, 26 km entfernt von hier, an der Donau zugesagt bekommen, der genug Platz für mein 15 m langes Projekt bietet.
    Strom- und Wasseranschluss sind 10 und 15 Meter entfernt und mit Parkplatz direkt vor meinem Steg.
    Landschaftlich schön gelegen in einem 350 m langen wellengeschützen natürlichen Hafenbecken ohne Betonmauern.

    Und am Freitagnachmittag haben wir den Verkauf meiner Haushälfte an meine Exfrau beim Notar beurkundet.
    Das heißt, auch die finanzielle Grundlage für den Bau ist spätestens Ende Januar vorhanden.

    Die Tickets für die zwei Tage auf der BOOT 2019 in Düsseldorf sind auch schon gebucht,
    damit ich dort zusammen mit der Werft Nägel mit Köpfen machen kann.

    Nur so als Wasserstandsmeldung :mrgreen:

    Tommy

    http://home.degnet.de/tommy/motorrad-haenger/

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 9. Dezember 2018 um 08:40
    • #218

    Hallo Tommy,

    das hört sich ja gut an!
    Also ist dort ab Frühjahr 2019 eine private Werft angesiedelt!?

    Wenn Du mir die Geodaten zukommen lassen würdest, würde ich Dich bestimmt mal besuchen, wenn sich bei mir ein Zeitfenster weit genug öffnet.......

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.249
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. Dezember 2018 um 10:06
    • #219

    Das hört sich nach einem Plan an 8) Dann viel Erfolg damit in 2019!

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 13. Dezember 2018 um 14:04
    • #220

    Auch von mir: alles Gute für Dein Projekt!
    Und ich traue Dir zu, daß Du mich noch überholst - seit Oktober passiert mir (hinsichtlich der Kabine) ja gar nix mehr.. .:-(

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Hausboot

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™