1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

KINO: Weit - Ein Weg um die Welt

  • mrmomba
  • 13. November 2017 um 10:31
  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 13. November 2017 um 10:31
    • #1

    Hallo,

    aktuell läuft im Kino der Film, Weit - ein Weg um die Welt.
    Ich persönlich fand ihn sehr gut, es ist mehr eine Doku und als independent Film zu verstehen.
    Was mich faßniert hat, waren die Bilder von Ländern, zu denen ich mir keine Bilder gemacht habe
    ODER
    gänzlich falsche Bilder.

    Natürlich kann man in Kinofilmlänge nicht in die Tiefe gehen - leider - aber der Film ist genau das,
    was ich mir sage, was zu einer netten Doku gehört - auch wenn die Protagonisten sehr present sind.
    Die Emotionen, die die Protagonisten wohl zu dem Zeitpunt hatten, werde zum Teil gut rüber gebracht.
    (u.a. der Stress den man in Indiens Verkehr hat, wurde auf Grund von Geräusch und Krach gut übermittelt, man war beim zusehen schon genervt)
    Schöne Erkenntniss für mich, Russisch ist noch lange nicht tot! Länder wo man es nicht vermutet ist sauberes English der Bewohner vorhanden, ländern mit hoher Entwicklung - u.A. nicht.

    Er ist quasi die Verfilmung von Blog die diereisepost.jimdo.com - auch wenn die -so vermute ich- nichts miteinadner zu tun haben :)

    Hat den Film noch jemand gesehen?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

    Einmal editiert, zuletzt von mrmomba (13. November 2017 um 12:25)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 13. November 2017 um 10:47
    • #2

    ... wir waren auch letzte Woche in dem Film. Nicht meine Art des Reisens, so hart (zu uns selbst) sind wir wirklich nicht drauf. :roll: Aber der Film zeigt, was man erleben kann, wenn man sich auf die Menschen einläßt! Von den bereisten Ländern sieht man nicht soooo viel, aber das Erleben der Länder, das kommt gut rüber.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 13. November 2017 um 15:14
    • #3

    Wir haben den Film vor einigen Wochen gesehen und waren begeistert.

    Insbesondere faszinierte uns diese Art des "ballastfreien" Reisens und die damit zwangsläufig verbundene Nähe zu den Menschen.
    Ich glaube hautnäher (teilweise im wahrsten Sinne des Wortes) kann man eine Region und seine Menschen nicht kennenlernen.

    Besonders erstaunlich fanden wir dann nach der Rückkehr der beiden mit ihrem unterwegs geborenen Kind nach Europa, dass Sie dann noch von Barcelona aus zu Fuß zurück nach Freiburg gewandert sind.

    Ein unbedingt sehenswerter Film!

    Mittlerweile sind wir mit knapp unter 60 aber wohl zu bequem für diese Art des Reisens......wie man an unserem Projekt sehen kann........ :mrgreen:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 13. November 2017 um 16:05
    • #4

    uuups, jetzt war mein Beitrag irgendwie weg...

    Also nochmal...

    Ich war schon vor Monaten auf Empfehlung eines Kollegen in dem Film und war erstaunt (positiv überrascht), dass der ja quasi überall läuft!
    Der Kollege hatte den Filmemacher bereits vor der Reise kennengelernt und sich über die geplante Reise unterhalten - und eben seine Webadresse/Blogadresse notiert und die Reise so ständig verfolgt. Irgendwan kam dann wohl die Idee auf, auch einen Film mit Crowdfunding daraus zu machen - woran sich mein Kollege natürlich beteiligt hatte.

    Es ist nicht meine Art zu reisen und einige Dinge würde man sicher so nicht machen, auch die Reisenden können einem sympatisch sein oder auch nicht...völlig egal...aber es ist genial, wie tief man in diese persönliche Reise mit eintaucht. Es stimmt, man bekommt nicht viel von Landschaften und den üblichen Dingen wie Sehenswürdigkeiten mit, aber dafür umso mehr von der Art zu reisen, den Highlights und den Frust zwischendurch. Dazu natürlich auch urkomische Situationen.
    Und dann noch richtig gut gefilmt mit der kleinen Handkamera.

    Faszinierend auch, wie die beiden aufgrund ihrer Kontaktfreudigkeit auf Leute zugehen (können), Sprachen lernen und damit auch ganz intensive Erlebnisse hatten, die sie dann eben mit einem teilen.

    Ich schaue generell gerne Reisereportagen, war aber kritisch, ob es was fürs Kino ist - und war positiv überrascht, wie toll das geeignet ist!

    UNBEDINGT REINGEHEN!!!

    Rolf

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 13. November 2017 um 22:15
    • #5

    War gestern in dem Film. Unbedingt sehenswert.
    Gruß Stefan

    Never confuse having a carreer with having a life

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 15. November 2017 um 23:04
    • #6

    Vielen Dank an alle für den Tipp!

    Ich komme gerade aus dem Film und bin sehr beglückt! Eine wunderschöne Reisesaga von zwei sehr sympathischen Menschen und ein für mich schönes Beispiel für wirkliches Reisen: ungeschützter, ungefilterter, unmittelbarer Kontakt zu Land, Klima und den Menschen dort.

    In meiner Sturm- und Drangzeit, also in den 60ern, war ich auf ähnliche Weise unterwegs - schön, dass das auch heute noch geht.

    Gruß,
    Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • olle365
    Junior
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Ruhpolding
    • 26. November 2017 um 14:54
    • #7

    Ich war auch die Tage in Berlin und habe mir den Film angeschaut.
    Ist wirklich sehr sehenswert und überraschend gut gefilmt und sehr kurzweilig.
    Absolute Empfehlung zum Anschauen!!!!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™