1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Seilwinden

  • Stoppie
  • 12. August 2017 um 18:24
  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 18. August 2017 um 10:03
    • #41
    Zitat von mrmomba

    ...edit: Hat wer ein natürlichen Ankerpunkt gefunden?


    Nie ein Ankerpunkt gesucht oder gefunden. Immer mit mindestens 2 Fahrzeuge

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 18. August 2017 um 10:38
    • #42

    Hallo Campo,
    das sind schon beeindruckende Bilder, die Du gemacht hast. :shock:
    Da ist es gut, wenn man mit mehreren Kumpels und Fahrzeugen unterwegs ist.

    Dieses Marlow Kinetic ist also ein elastisches Seil, welches die kinetische Energie des anfahrende Fahrzeugs speichert und nach dem Spannen des Seils diese zusätzlich zu der Zugkraft des ziehendes Fahrzeugs einsetzt?!

    Geiles Prinzip. :D

    Man(n) fährt MAN :)

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 18. August 2017 um 10:41
    • #43

    ....mit dem eingegrabenen Reserverad helfen, an dem man das Windenseil fest macht....

    Aber im Schlamm geht das auch nicht gut..eher im Sand....und eine elende Schinderei ist es auch, man sollte ziemlich tief gehen...

    Wie haben es einmal probiert, um zu gucken, obs geht....

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. August 2017 um 10:47
    • #44

    und ... hat es geklappt?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 18. August 2017 um 10:49
    • #45

    ....ja...letzten Endes im dritten Versuch

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 18. August 2017 um 11:26
    • #46

    Hi Sequoya,

    bei den beiden Bildern von Campo mit dem außen verlasteten Quad kommt mir eine Idee: wenn Du meine Grundrißidee spiegelst, sprich die Betten nach hinten setzt, könntest Du mit einem Quad evtl. seitlich in eine Heckgarage fahren - die müßte dann auch nicht allzu lang werden:


    Wie breit ist so ein Quad üblicherweise?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: Sorry, falscher Thread - gehört eigentlich hier zu

    Bilder

    • P_20170818_112446_1.jpg
      • 301,42 kB
      • 2.048 × 1.152

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. August 2017 um 12:25
    • #47

    oh - was ist das?
    ... der Wolfgang ist verwirrt ...

    :D :D

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Online
    Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 18. August 2017 um 12:37
    • #48

    Wolfgang meint das sicherlich in etwa so: Quad seitlich in Heckgarage

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Sequoya
    Junior
    Beiträge
    40
    • 18. August 2017 um 12:45
    • #49

    Also üblicherweise sind die L 230cm B 130 H120
    Ich habe daran auch schon gedacht, Wolfgang.
    Ich glaube, ich mache heute Abend dazu mal einen eigenen Thread auf. Darin kann man ja mal generell alles sammeln. Erfahrungen, Maße, Preise, Unterbringungsmöglichkeiten, Erfahrungen bei ein und Ausfuhr usw.

  • Bernhard.W
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 7. August 2018 um 15:07
    • #50

    ich hoffe, deine Frage hat sich schon erledigt ;)
    Aber falls es dich interessiert, habe ich diesen 24V Seilwinden von Superwinch. Drin ist ein Metallseil. Ich bin mit dem Teil komplett zufrieden.

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 9. August 2018 um 13:42
    • #51

    Hallo Bernhard,

    danke für den Link. Ein deutsches Fabrikat ist mir immer deutlich lieber als ein Billigteil z. Bsp. aus China etc.
    Hast Du die Winde dauerhaft vorne am Fahrgestell montiert oder holst Du die aus der Versenkung wenn Du sie brauchst?

    Man(n) fährt MAN :)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™