1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Reisebericht: Picco geht mit Schnorchelmaske zum Lavasee...

  • Picco
  • 14. September 2016 um 09:03
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. Oktober 2016 um 19:56
    • #61

    Oben: Endlich ist der See mal halbwegs frei von Rauchschwaden, die dunklen Schichten schwimmen langsam von links nach rechts, wo sie wieder verschwinden...

    Oben: Nochmals ein Überblick über den Krater, nun beginnt langsam die Dämmerung...kühl und windig ist es ja schon...

    Oben: Sven macht ein Selfie...und im Gegensatz zu einer chinesischen Touristin vor einigen Jahren stürzt er dabei nicht in den Krater!
    Was ich nebenbei bemerkt ganz gut finde...wär ja schaade um so einen Reisepartner...

    Oben: Ausnamsweise mach auch ich ein Selfie, eines meiner Ersten überhaupt!
    Und es ist einfach nur geil geworden, leider nur gut 1 Megapixel!
    Vieleicht sollt ich mich bei neuen Handys zukünftig mehr mit den Kameraeinstellungen befassen...GRMPFL!!!

    Oben: Mit etwas abblenden kann der Qualm etwas im Zaum gehalten werden...

    Oben: ...was man mit dem Kleinen definitiv nicht kann! Der sprudelt drauf los wie eine frisch geöffnete Mineralwasserflasche!!!

    Oben: Mal ein Bild das zeigt wie qualmig es meist ist...man muss für gute Fotos wirklich den richtigen Moment erwischen!

    Oben: Der Bach hinter der Quelle führt zum Lavafall, der vorne fliesst direkt vor unseren Füssen in den See.

    Oben und unten: Und mal den ganzen Kraterboden...links der See der etwa 250m tiefer liegt als wir sind, rechst die neue Quelle.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 20. Oktober 2016 um 10:00
    • #62

    Hoi Picco,

    wahnsinns Bilder!

    Glühende Grüsse:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 20. Oktober 2016 um 10:10
    • #63

    Wahnsinn das man da so bei kann um Bilder zu schiessen.
    Dies sind superbesonder.

    Tip:
    Mit dein Selfie hättest du doch auch so was mit die Gorillas machen können :lol::lol::lol:

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 20. Oktober 2016 um 12:11
    • #64

    Echt spektakulär!
    Dagegen war unser Ausflug an den Kraterrand vom Ätna der reinste Kindergeburtstag, was die Optik angeht.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. Oktober 2016 um 17:38
    • #65

    Hoi zämä

    Zitat von campo

    Dies sind superbesonder.


    Genau! 8)

    Zitat von campo

    Mit dein Selfie hättest du doch auch so was mit die Gorillas machen können :lol::lol::lol:


    Oha, das hab ich verpasst! :cry:
    Nun muss ich nochmals hin... :(
    :wink::lol:8)

    Zitat von Balu

    Echt spektakulär!


    Jaja, deswegen sind wir ja auch dorthin... :wink:

    Zitat von Balu

    Dagegen war unser Ausflug an den Kraterrand vom Ätna der reinste Kindergeburtstag, was die Optik angeht.


    Sag das nie einem Sizilianer!!! 8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 20. Oktober 2016 um 17:53
    • #66

    Oben: Und weils so schön ist gleich nochmals!
    Ich bin mir nur nicht sicher ob ich den Finger am Auslöseknopf noch selbst bewege oder ob er wegen der Kälte so zittert...
    Der Anzahl der Fotos nach zu beurteilen eher Zweiteres...

    Oben: Der See selbst...

    Oben: Und noch ein letzter Blick in den Kessel bevor es mit dem (gröstenteils freihand gehalten) Video weitergeht!

    Im Hintergrund des Videos ist mein herzallerliebster Träger leider nicht zu überhören...
    So gings die ganze Zeit während der er soooo hart arbeiten musste...

    Klick mich um den Video zu sehen

    Um 18:30 Uhr ruft uns unser Koch Amtie zum Abendessen, es gibt über dem offenen Feuer zubereitete lange Nudeln (von ihm 'Spaghetti'
    genannt) mit Hackfleischsauce ähnlich einer Bolognese und Bohnen!
    Und es schmeckt!
    Aber viel bring ich nicht runter, so aufgebläht wie ich bin...
    Nicht mal einen ganzen Teller schaff ich!
    Sven und ich wechseln uns mit den Sitzplatz ab, denn es hat einen zu Heissen direkt am Feuer und einen zu Kalten etwas neben
    dem Feuer...beides ist nicht angenehm!
    Anschliessend gehen wir nochmals hoch, also kraxeln im Dunkeln...auch nicht so toll..
    Aber der Ausblick erstaunt uns doch etwas, denn nun ist alles voller Rauch, man sieht weniger als vorher!
    Deshalb und weils trotz spürbarer Wärmestrahlung vom Vulkan so schweinekalt ist dass mir die Knie zittern sowie des Unwohlseins
    wegen dem aufgeblähten Bauchs geh ich so kurz nach sieben runter in die Hütte und leg mich in den Schlafsack und auf mein zum
    Glück selbst mitbegrachtes gelbes Kissen.
    Um 20:10 Uhr kommt auch Sven in die Hütte und legt sich in die Heia.
    Gute Nacht!
    ...könnte man meinen, aber nix da!
    Denn zum Einen liege ich auf der Matratze weil ich sie komplett durchdrücke kaum bequemer als auf einem Brett und zum Anderen
    will meine Blase dass ich mir den Vulkan auch nachts nochmals ansehe!
    Nur...zuerst gehts zum Klo und dann rauf auf den Kraterrand!
    Und wie auch Sven schon gesagt hat: Man sieht kaum was wegen dem vielen Dunst und Rauch!
    Also versuch ich wenigstens Goma in der Ferne und den roten Schein des Nyiragongo in der Nähe zu fotografieren...

    Oben: Goma in einigen Kilometern Entfernung...nachts um elf Uhr...

    Oben: Der Schein des Nyîragongo, so wie ich ihn gesehen habe...die Kamera lieferte mir ein zu helles Bild, das so nicht stimmte...

    Nach etwa einer halben Stunde, in der ich dank am Everest BC bewährter Daunenhose und Jacke nicht gefroren hab gehts wieder in den kuschelig warmen Schlafsack, nun wirklich: Gute Nacht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. November 2016 um 17:46
    • #67

    Tag 5: Vom Höllenschlund zum Paradies

    Nachdem ich gefühlt keine Sekunde gschlafen habe schau ich mal wie spät es ist und mein Handy verrät dass in einer Minute mein Handy-Wecker abgehen sollte!
    Und kurz darauf macht der das auch ganz brav indem mir das Handy afrikanische Accapella-Töne vorspielt!
    Also packen, denn um 06:00 Uhr gehts zum Frühstück!
    Sven windet sich auch aus dem Bett und wir schmeissen alles wieder in die Taschen und Rucksäcke!
    Als Frühstück serviert uns Amtie Ommelette, Käse und Toast sowie Tee.
    Lecker!!!
    Nachdem ich noch dies und das zwischen Rucksack und Tasche hin und her gepackt habe gehen Sven und ich nochmals zu Amtie und überreichen ihm unsere Geschenke, von mir bekommt er ein Taschenmesser und von Sven eine Toblerone!
    Man merkt halt schon dass wir Schweizer sind... ;)
    Um 06:30 gehts in der Regenjacke, die mich vor dem kalten Wind schützt, runter vom Berg!
    Und es ist wirklich kalt!
    Geschätzt unter 10°C...ohne es zu wissen!
    Bei den Hütten wo wir schon beim Aufstieg die letzte Pause gemacht haben machen wir heute...
    ...
    ...genau, wieder eine Pause!
    Die Gelegenheit nutzen wir um Amtie sein Trinkgeld von 15$ zu geben.
    Für den weiteren Abstieg ziehe ich die Regenjacke aus, denn hier windet es schon deutlich weniger!
    Weiter gehts steil runter, einige bekunden Mühe mit dem Gleichgewicht und der Trittfestigkeit.
    Einige legen sich sogar wieder hin...
    ...ok, nicht freiwillig und auch nicht zum Schlafen, aber nebst einigen Schürfungen gibts keine Verletzungen.
    Wir lassen den zweitobersten Pausenplatz wortwörtlich links liegen.
    Zwischen den Steinen am Weg entdecken wir mehrere Tiere, von einem Gecko-Ähnlichen Wesen bis zur Eidechse sind aber alle weg bevor ich die Kammera draussen hab...nicht nett!
    Die zweite Pause machen wir dann im Camp 3, wo es schon warm genug ist um Jacke und Pullover auszuziehen.

    Oben: Von da oben kommen wir her...unglaublich wie schnell man wieder unten ist!!!

    Schon bald gehts weiter an Camp 2 vorbei zu Camp 1, zwischendurch legen sich wieder einige flach.
    Ich zum Glück nicht...aber es ist wirklich rutschig auf diesen Lava-Geröll!
    Der Guide hält noch eine Rede wie wichtig es ist dass wir unsere guten Erfahrungen (die wirklich grösstenteils sehr gut
    waren) im Kongo im Allgemeinen und im Virunga National Park im Speziellen, weitererzählen!
    (Was ich somit tue...)
    Und wie sehr der Virunga National Park auf jeden Dollar angewiesen ist um überleben zu können!
    Anschliessend gehts weiter, zum Glück ohne weitere Umfaller bis zum Headquarter runter, wo Jean schon auf uns wartet!

    Oben: Von Jean bekommen wir auch unsere Permis ausgehändigt, damit wir auch beweisen können dass wir oben waren und nicht nur mit Photoshop rumgespielt haben...
    ...odrr so... ;)

    Sven gibt unseren Jammer-Trägern 10$ als Trinkgeld, ich als unseren Anteil 30$ an die Guides bzw. Ranger, dann verabschiede ich mich von der Gruppe!
    Kurz darauf fahren wir mit Amtie auf der hintersten Sitzbank zum 'Centre d'Accueil Caritas', denn unser da gelassenes Gepäck möchte ja auch mit uns nach Ruanda!

    Oben: Der Eingang des 'Centre d'Accueil Caritas' mit dem Kivu-See der sich scheu im Hintergrund hält...

    Wir verabschieden uns von Amtie und nachdem wir das Gepäck ins Auto geschmissen haben düsen wir los in Richtung Grenze zu Ruanda!
    Von hier müssen wir erst mal den Ausreisestempel der DRC holen, was sehr schnell geht, dann dürfen wir zur anderen Seite, wo wir dank der Mehrfach-Einreise-Visa auch schnell wieder offiziell in Ruanda sind.
    Aber so einfach ist es dann doch nicht, denn nun wollen die Ruander unser Gepäck sehen!
    Also wuchten wir die Taschen in ein kleines Kabäuschen, wo zwei Damen hinter einem Tisch mich bitten die Taschen zu öffnen und alles auszupacken.
    Brav wie ich manchmal bin mach ich natürlich wie mir befohlen, und das offensichtlich so dass die Damen etwas überfordert sind...
    ...zumindest drückt und knuddeln beide mein Kissen immer wieder, während ich aus- und wieder einpacke!
    Bei der zweiten Tasche bemerken sie immerhin die Taucherflossen, aber sonst nichts da sie noch immer mit dem Kissen und seiner weichen Oberfläche beschäftigt sind! :D
    Beim Rucksack mit den Kameras schauen sie noch weniger, ich hätte darin wohl alles schmuggeln können! :D
    Nach mir kommt Sven dran, er hat kein solches Kissen und muss deshalb zwei Plastiktaschen entsorgen, denn diese sind in Ruanda verboten... ;)
    Nach dem Kabäuschen müssen wir mit den Taschen an einem Wachmann mit bösem Blick vorbei, dessen Blick sich erst wieder normalisiert nachdem ich ihm gesagt habe dass das Gepäck überprüft und für gut befunden wurde...
    ...hätte ich auch erfinden können, er hat es weder kontrolliert noch geschaut wer sein Gepäck kontrollieren lässt und wer nicht...
    Na ja...
    Und schon sind wir drüber, hat vieleicht eine halbe Stunde gedauert.
    Weiter gehts nun in die 'Paradie Malahide Lodge' (klick mich), wo wir schon im 2013 waren!

    Oben: Mein Zimmer im ersten Stock des Gästehauses.

    Oben: Mein Badezimmer! Klein, aber mein!

    Wir checken ein und plaudern noch etwas mit Jean bei einer Cola, er erzählt uns dabei dass er auch hier in Gisenyi übernachtet, aber in einer anderen Lodge, die uns nicht gefallen aber für ihn reichen würde...
    ...hmmm...
    Die Aussage mag ja stimmen, aber bei solchen Aussagen kommt in mir immer so ein 'ich bin halt nicht so viel wert wie Ihr'-Gedanke rüber, und den Gedanken mag ich nicht, denn für mich ist Jean nicht weniger und nicht mehr wert als irgendjemand Anderes...
    Handumkehrt versteh ich schon dass er lieber eine günstigere Unterkunft nimmmt, zumal die Differenz in seinem Portemonaie landet.
    Nach einer Weile über Gott, die DRC und Ruanda quasseln verabschiedet sich Jean und wir zwei setzen und in den wunderschönen Garten an den nicht weniger wunderschönen Lake Kivu und trinken ein Bier...Sven ein grosses 'Mützig', ich ein etwas kleineres 'Tusker' und anschliessend noch ein kleines 'Mützig', bevor ich unter die Dusche schwanke!
    Und die macht mich mit angenehm warmem Wasser von oben bis unten nass!
    Also ist abtrocknen angesagt, darauf folgt die Datensicherung meiner Fotos und- Videos in der Bar, wobei mir die im Tablet-Compi steckende 128GB-MicroSD-Card Probleme macht, das fiese Ding!
    Denn beim Zusammenpacken (nehm ich mal an) schiesst sie sich selbst aus dem Micro-SD-Slot raus, was ich aber erst wieder im Zimmer bemerke!
    Bei der anschliessenden Suchaktion finden wir trotz sechs Augen und Taschenlampe die kleine Karte nicht mehr, toll!
    Zum Glück hab ich noch eine Zweite dabei, die nun aber vorsichtiger gehandhabt wird, denn nun weiss ich dass der Slot eine recht kräftige Feder hat, die die Karte einige Meter weit durch die Luft schleudert wenn man sie von aussen nur berührt...
    Tja...scheiss Technik!
    Während ich mit der Kamera im Garten die Vögel und Blumen nerve und zwischendurch immer wieder etwas rumhänge schreibt Sven seinen Reisebericht.

    Oben: Dürfte nicht nur eine Blume sein sondern ist eine: Wechsel- oder auch Wandelröschen (Lantana)

    Oben: Wohl wieder eine Blume, aber die ist schon am Nachmittag zu blau um sich vorzustellen...

    Oben: Selbst hier tipp ich auf 'Blume', könnte aber auch ein geschickt verzierter Ball sein...

    Oben: Klein, aber schon rot wie die Sünde: Blume, ebenfalls unvorgestellt!

    Oben: Nein, das ist definitiv keine Blume sondern ein Schwarzmilan (Yellow-billed Kite)...und nicht der Einzige hier!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 2. November 2016 um 15:34
    • #68

    ben: Vogel Schwarz weiss, also im Durchschnitt ein Grauvogel!
    ...auch als Witwenstelze (Pied Wagtail) bekannt...

    Oben: ...und nun wirds wieder blumig, und zwar mit einer Drillingsblume (Bougainvillea glabra)!

    Bei einsetzender Dämmerung bestellen wir mal die Speisekarten und wählen je einen Tilapia Paradise, mit Kartoffelstock bei Sven und Kochbananen bei mir.

    Oben: Fischsuppe als Vorspeise...

    Dank kurzer Nacht und langem Abstieg sind wir fix und foxi, deshalb gehts schon um 20:20 Uhr ab in die Heia, gute Nacht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 2. November 2016 um 17:12
    • #69

    Picco, hab vielen Dank für Deine amüsante Reportage mit den tollen Fotos.
    Hab leider erst heute angefangen, mich damit zu befassen. (Sind halt auf Reisen immer ohne Internet zugange).
    Das muss ich so allmählich aber alles noch nachlesen.
    Viele Grüße vom AltenHans.

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 2. November 2016 um 19:23
    • #70

    Hoi Hans

    Freut mich dass Du auch dazugestiegen bist!
    Schon ewig nichts mehr von Dir gelesen...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 2. November 2016 um 20:01
    • #71

    Hoi Picco,

    meine Mobilbauzeit liegt nun 15 Jahre zurück und meine Erfahrungen sind nicht mehr aktuell.
    Wir reisen halt mit dem Mobilchen immer noch sehr gerne und es ist auch zuverlässig.
    In den Foren stöbern tu ich abschnittsweise schon noch und erhalte manch gute Info.
    An einen Neubau denke ich nicht mehr und hoffe dass ich unser Mobilchen nicht crashe. Technisch erhalte ich es gut.
    Es soll ja zuverlässig bleiben.
    Dir wünsch ich gute Zeit. Das Mineralbad in St.M. ist nun wieder geöffnet und ich vielleicht öfters in CH?

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. November 2016 um 07:10
    • #72

    Hoi Hans

    Zitat von Alter Hans

    Das Mineralbad in St.M. ist nun wieder geöffnet und ich vielleicht öfters in CH?


    Du kennst Dich in meiner Gegend offenbar besser aus als ich! :shock:
    Dass das wieder offen hat wusste ich nicht mal!!! :lol:
    Ja, meld Dich wenn Du nach St.M. kommst, wenn ich es mir einrichten kann können wir uns gerne treffen!
    Dir ebenfalls eine gute Zeit.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. November 2016 um 18:59
    • #73

    Tag 6: Chillen im Paradies!

    Schon um sechs bin ich wach und da Sven und ich erst um 08:00 zum Frühstück abgemacht haben geh ich schon mal mit der Kamera in den Garten, denn es bieten sich schon zwei, drei Motive!

    Oben: Nach einer Nacht auf dem See kehren die Fischer zurück in ihr Dorf!

    Oben: Die Fischer, die nachts nicht auf dem See waren haben wie dieser Kingfisher noch was zu tun...

    Oben: Der Spectacled Weaver - Brillenweber (Ploceus ocularis) hat sich sein Frühstück auch schon gekrallt!
    Ist übrigens eine nicht nur bei ihm sondern auch bei den Milanen beliebte Frucht!

    Oben: Und auch der Reed Cormorant - Riedscharbe (Microcarbo africanus (Synonym.: Phalacrocorax africanus))ist schon auf den Beinen, den roten Augen nach zu schliessen hatte er eine anstrengende Nacht!

    Oben: Wo man hinknippst fliegen Kingfischer rum, tststs...beinahe eine Plage!

    Oben: Und schon kommt der erste und wichtigste Teil des Frühstückes...der Kaffee!!!
    ...und ein Fruchtsalat dazu...

    Oben: Offenbar will der Schwarzmilan auch was von meinem Frühstück...

    Oben: ...zumindest schaut er ziemlich unverfrohren und auffordernd zu mir rüber!!!

    Oben: Frühstück mit House Gecko - Hausgecko...zum Glück neben dem und nicht im Teller...

    Oben: Unser Frühstücks-Gecko, der kurz mal Sven angesprungen hat bevor er zum Schirmständer ging...
    ...er scheitert erstaunlicherweise an diesem Schirmständer und rutscht immer wieder runter...
    ...aber er gibt nicht auf! :D

    Nach dem leckeren Frühstück chillen Sven und ich etwas, es ist ja auch unser Ruhetag hier im Paradies!
    Dabei dürfen wir den Fischern zuschauen wie sie sich rudernd abschuften, herrlich zu wissen dass wir nur zuschauen und nicht mitpaddeln werden...
    Aber nur rumhängen geht dann doch nicht, etwas fotografieren muss sein...
    ...wobei Sven 'etwas' wohl etwas anders definiert als ich, denn nur so kann ich seine Angst um den Platz auf meinen Speicherkarten nachvollziehen... ;)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. November 2016 um 16:11
    • #74

    OK, vieleicht übertreib ich's ja auch ein wenig, aber mein neues 100-400mm-Objektiv fasziniert mich halt!
    Und deshalb müsst Ihr nun weitere Bilder anschauen! ;)

    Oben: Kingfisher hats hier wie Sand am Meer, mal sitzend...

    Oben: ...und mal fliegend, aber immer ist einer irgendwo!

    Oben: Der fehlende Taktvorgeber an der Pauke wird durch Gesang ersetzt, den Typen mit der Peitsche hab ich auch nirgends
    gesehen...hat sich bei den Ruderbooten so einiges getan seit den römischen Galeeren... ;)

    Oben: Leider im Gegenlicht: Fliegender Hammerkopf...

    Oben: Blick vom Frühstückstisch zum Marktplatz der Ortschaft...

    Kurz vor zehn Uhr beschliessen wir etwas spazieren zu gehen, also noch kurz ins Zimmer um 12-50mm-Objektiv zu holen und das 100-400er dazulassen und schon gehts los, raus aus der Lodge!
    Wären da auf dem Weg zum Zimmer nur nicht so viele Tiere...

    Oben: Noch ganz scheu schauen sich Herr und Frau Eidechse erstmals tief in die Augen...

    Oben: ...aber da ich die schöne Zweisamkeit störe wirft er mir heldenhaft einen bösen Blick zu...also gehts endlich ins Zimmer und darauf raus aus der Lodge!

    Sven hat zur Sicherheit nur die kleine Kamera dabei, ich meine Älteste und ein Objektiv das ich auf Safari nicht benötige...
    ...sicher ist sicher!
    Ok, wir beide ziehen auch die Schultern zurück und setzen den grimmigen Blick auf... ;)
    ...auch hier: sicher ist sicher! :D
    Für Sven ist es das erste Mal dass er so durch ein Dorf geht, aber er strahlt auch eine ziemliche Gelassenheit aus.
    Nur beim Abbiegen auf den Markt merkt man ihm etwas an dass er das nicht täglich macht.
    Auffallend ist dass nebst Fisch vor allem Bananen verkauft werden...in rauhen Mengen, aber kaum was Anderes!
    Natürlich werden wir von allen Seiten angegafft, Weisse hier auf dem Markt gibts nicht alle Tage.
    Aber alles ist recht friedlich, sogar etwas ängstlich kommen mir einige Einheimische vor, weshalb auch immer!
    Lang dauerts nicht bis wir von jemandem angesprochen werden, der uns nach einigen Fragen was wir hier denn tun schnell mal erklärt wann und wie die Fischer rausfahren und die Fische fangen und dabei geschickt einflechtet dass man doch auch mit dem Boot zu den heissen Quellen und zur Talapia-Zucht fahren kann, für 'nur' 40'000.- ruandischer Franc oder 40 Dollar...
    Wir lehnen dankend ab, was den Preis sofort auf 30$ sinken lässt.
    Trotz der immer näher kommenden interessierten Menschentraube um uns herum lassen wir ihn wissen dass wir nicht interessiert sind, da er uns aber wirklich viel Spannendes erzählt hat geben wir ihm ein kleines Trinkgeld.
    Dabei hab ich den Eindruck dass sehr genau geschaut wird wo wir unser Geld aufbewahren...Vorsicht ist angesagt!
    Wir verlassen den Markt wieder und gehen an der Brauerei vorbei, der Typ vom Markt folgt uns in einigem Abstand...
    ...und noch zwei Männer die ich am Markt gesehen habe nehmen denselben Weg...
    Wir schauen etwas rum, dabei gehen die Zwei an uns vorbei ohne von uns Notiz zu nehmen, also wohl nur Zufall dass die auch hier entlang gingen.
    Aber unser Typ vom Markt quatscht uns an und preist sich als Guide an, was wir dankend ablehnen.
    Wir gehen weiter, aber er hängt an unseren Fersen und quatscht uns nochmals an, wir lehnen wieder dankend ab.

    Oben: Abzweig zum Congo-Nile-Trail

    Bei der Wegegabelung von welcher man entweder zum Congo-Nile-Trail oder zu den heissen Quellen gehen kann quatscht er mich nochmals an, aber nun werd ich sehr deutlich, was wirklich hilft!
    Ok, wir wollten zwar ursprünglich zu den heissen Quellen, aber nur schon um ihn nicht mehr bei uns zu haben gehen wir den 'Main Trail' des Congo-Nile-Trails statt zu den Quellen...
    Ist doch wahr, wir wollen nur etwas spazieren, und das ohne Guide!
    ;)
    Die Strecke ist breit genug dass zwei Lastwagen kreuzen können, aber uns kommen hauptsächlich FussgängerInnen und Velofahrer entgegen.
    Immer wieder haben wir Aussicht auf den wunderschönen Lake Kivu, trotz schon recht grosser Hitze geniessen wir den Spaziergang!
    Zumal vom See her immer wieder mal ein schön kühler Wind blässt.

    Oben: Einer der vielen Ausblicke auf den Lake Kivu...

    Oben: Nur aus der Hüfte fotografiert, deshalb nicht ganz getroffen: Farbenfroh gekleidete Frauen auf dem Weg zum Markt!

    Aber so langsam werden wir durstig und sehnen uns nach einem Restaurant, von denen es hier aber nicht alle paar Meter eines hat...
    ...aber...
    ...was sehen meine alten Äuglein?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 4. November 2016 um 16:24
    • #75

    Gar nichts! Meine zumindest sehen hier nichts.... Du Sadist! Immer spannst Du andere auf die Folter!

    Trotzdem ein schönes Wochenende
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 4. November 2016 um 16:41
    • #76

    Hallo Picco,

    ... den Outlet der Brauerei ?

    Danke für die tollen Bilder und Gruß

    Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 4. November 2016 um 21:16
    • #77

    Der picco weiss halt, was ein "cliffhanger" ist...;-)

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 5. November 2016 um 09:55
    • #78

    Hallo meine Folteropfer! :twisted:

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Du Sadist! Immer spannst Du andere auf die Folter!

    Trotzdem ein schönes Wochenende


    Na ja, ob wirklich ich der Sadist bin oder Du, der Du mir an einem bekannt regnerischen, kalten, grauen Wochenende so was wünschst, darüber lässt sich streiten! :wink:

    Zitat von WoMoG

    ... den Outlet der Brauerei ?


    Den haben wir definitiv mehrfach gesehen! :lol:

    Zitat von WoMoG

    Danke für die tollen Bilder


    Gerne, und danke für das Kompliment! :D

    Zitat von wiru

    Der picco weiss halt, was ein "cliffhanger" ist...;-)


    Ihr jetzt aber auch! :twisted:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. November 2016 um 10:03
    • #79

    Ein Haus mit grossem, ummauertem Garten auf der anderen Seite der Bucht!
    Sven und ich sind uns sofort einig, das MUSS eine Lodge oder so was sein!
    Also latschen wir weiter, noch immer von der auf dieser Höhe von knapp 1500müM. besonders starken afrikanischen Sonne in gleissendes Licht gehüllt, schwitzend und das Japsen nur mit Mühe zurückhaltend...odrr so...
    ;)
    Bei einer Strassenbaustelle erreichen wir endlich das besagte Haus, das sich aber aufgrund der Beschriftung und der Kleidung der dort zu sehenden Menschen nicht als Lodge sondern als Mission zu erkennen gibt...
    ...Kruzifix!!! :-O

    Oben: Mission, nicht Lodge! Frechheit!

    Also alles wieder durstig zurück!
    Trotzdem nehmen wir uns die Zeit dies und das zu fotografieren, von glitzernden Felswänden über Blumen, Vögel bis zu Fischzuchten!
    OK, Sven fotografiert zusätzlich noch jeden Holzpfahl, der auch nur im geringsten an ein Baugerüst erinnert...
    ...da ist der Beruf definitiv auch im Urlaub dabei... ;)

    Oben: Talapia-Fischzucht im Lake Kivu

    Oben: Nektarvogel auf Jacarana Baum...er wollte definitiv nicht posieren... :(

    Oben: wohl eine zentralamerikanische Einwandererpflanze...aber mehr weiss ich darüber nicht, ausser dass sie sehr gut gefällt...

    Oben: Einsam und verzweifelt daliegendes Boot... :(

    Oben: Wellen wie am Meer, wunderschön! :)

    Wieder bei der Abzweigung zu den heissen Quellen angekommen ist unser Möchtegern-Guide verschwunden, also gehen wir jenen Weg!
    Wollten wir ja ursprünglich schon machen...
    Zwischen den Häusern durch geht die schlechte Strasse runter, die Kinder winken uns zum Teil scheu zu, zum Teil hören wir auch 'Money' aus ihren Mündern, was wir natürlich sofort und ohne mit der Wimper zu zucken ignorieren!
    Unten angekommen sehen wir die heissen Quellen...
    ...
    ...nicht!!! :-O
    Denn irgend ein Heini hat einen Bretterzaun drum herum gebastelt und verlangt Eintritt!
    Aber da sie nun wirklich nicht soooooooo spektakulär sind verzichten wir...
    ...als Trost hier ein Bild von der 2013er Ruanda-Tour:

    Oben: Die heissen Quellen im 2013...definitiv nicht spektakulär genug um Eintritt zu bezahlen!

    Also wieder den Berg rauf und zurück zur Lodge!
    Auf dem Weg werden wir von einigen Kindern regelrecht verfolgt, natürlich mit dem 'give me money'-Spruch auf deren Lippen...
    ...wirklich durchs halbe Dorf!
    Kaum sind wir die los fällt mir, während ich über meine rechte Schulter schaue, im linken Augenwinkel auf dass ein Typ so etwas
    wie einen Ausfallschrit in meine Richtung macht!!!
    Ich bin selbst erschrocken wie schnell ich die um die Kamera geballte Faust oben hatte...
    ...und wie schnell er wieder verschwand!
    Keine Ahnung worauf er es abgesehen hatte, wohl auf mein Portemonaie oder mein Handy...
    Und da ich über meine rechte Schulter schaute und er links von mir war dachte er wohl ich wäre ein leichtes Opfer...
    So was hab ich selbst noch nie erlebt!
    :-O
    Aber wir sind ja schon bald bei der Lodge!

    Oben: Schon das Schild vermittelt paradiesische Erwartungen!

    Kaum zurück chillen wir wieder etwas im Garten rum, trinken dort ein Sprite (Sven) und zwei Fanta Orange (ich) und fotografieren wieder etwas vor uns hin.

    Oben: Aussicht vom Garten der Lodge in Richtung Dorf

    Oben: Aussicht von meinem Zimmerzugang in Grösse einer Terrasse...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 6. November 2016 um 16:16
    • #80

    Ciao Picco ganz herzlichen Dank für die tollen Bilder und auf keinen Fall die Fotos vom Essen weglassen, es erinnert mich so sehr an meine Afrika Zeit :D die hoffentlich wieder kommt mit dem eigenen WOMO :roll:
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™