1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Bad: WC, Dusche und Waschbecken

Abwasser Dusche - Tank direkt darunter ?

  • remoli
  • 6. Juni 2016 um 20:37
  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 6. Juni 2016 um 20:37
    • #1

    Ja ich hab`s schon erwähnt, ich hasse Wasserinstallationen :(
    Kann mir jemand beim Abwasser weiterhelfen ... würde gerne direkt unter der Duschtasse (da habe ich ca. 20cm Höhe) einen Abwassertank verbauen,
    damit ausschließlich das Duschwasser gleich in den Tank eingeleitet wird ...... nur wie löse ich das, wenn die Unterkante der Duschtasse gleich die
    Oberkante des Abwasserbehälters ist :roll:
    Siphon unten an die Duschtasse und dann mit einer Pumpe in den Tank ? Wie schaltet die ein ?
    Vielen Dank euch für die Hilfe !

    Bilder

    • 4WheelCabin (Copy).jpg
      • 35,92 kB
      • 764 × 470

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

  • Gode_RE
    Gast
    • 6. Juni 2016 um 21:06
    • #2

    Was hindert Dich daran, es einfach in den Tank laufen zu lassen? Und gegen aufsteigende Gerüche steckst Du einen Stöpsel rein? Oder einen Absperrschieber?

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 6. Juni 2016 um 22:20
    • #3

    Es gibt flache Siphons. Oder du machst ein T-Stück. Eine Seite führt in den Tank und die andere in einen nach oben offenen Bogen als Überlauf. Über diesen Überlauf kann auch schwabendes Wasser ins Freie.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.584
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. Juni 2016 um 07:41
    • #4

    Hoi Oliver

    Ich hab das bei meinem abgebrochenen Projekt ja auch so gelöst gehabt, nur war der Tank noch nicht fertig als ich abgebrochen hab... 8)
    Bei mir war die Oberfläche des Tankes eine schiefe Ebene die in eine aus einem Halbrohr gefertigte Rinne endete.
    In dieser Rinne wollte ich ein nach unten abgehendes dickes Rohr mit O-Ring (Eine sogenannte Langmuffe von Geberit) einschweissen, das bis knapp über den Boden des Tankes reichte.
    In diese Langmuffe hätte ich von oben her alternativ einen Stecksiphon oder ein Rohrstück mit Deckel stecken können.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 7. Juni 2016 um 08:43
    • #5

    ciao remoli ich habe bei der jetzigen Dusche den Tank auch direkt darunter, ich habe mir die Siphon in den Tank eingeschweisst, so konnte ich ihn so gross wie nötig ausführen.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • P1040948.jpg
      • 136 kB
      • 1.280 × 960

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • erik-knut-åsen
    Junior
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Gedern
    • 7. Juni 2016 um 15:38
    • #6

    Hi remoli,

    falls der Boden der Duschtasse direkt das 'Dach' des Abwassertanks sein soll, könntest Du diesen oder einen ähnlichen Siphon nehmen https://www.reimo.com/de/65193-sipho…f_r_abwassersy/ und den Ablauf einfach im Tank enden lassen. Eine Pumpe sollte, bei ausreichender Schwerkraft, nicht nötig sein. In der Nähe des Siphons sollte sich aber eine Revisionsöffnung in der Tank-Seitenwand befinden über die der Siphon im Tank zugänglich ist um eventuell gereinigt zu werden. Eine Tankentlüftung zum Druckausgleich brauchst Du auch noch irgendwo oben. Und wenn der Tank zu voll ist, besteht das Risiko das es die 'Suppe' hochdrückt' in die Duschtasse oder durch die Entlüftung sonstwohin...

    Ciao

    Peter

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 7. Juni 2016 um 16:33
    • #7

    Hallo Remoli,

    vielleicht ist das hier interessant?

    Soll keine Werbung sein, aber viellleicht Inspiration.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • remoli
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 7. Juni 2016 um 21:43
    • #8

    Das mit dem Siphon direkt im Tank ist einfach genial, danke !
    Auch deine Variante Picco mit dem Tank = Duschwanne ist genial, aber dafür fehlt mir doch das know how.....

    Wie machen es eigentlich die meisten bei einer Absetzkabine mit den vielen Ablasschläuchen? Überlaufschläuche von Tanks, Tankablassschlauch, Boilerablasschlauch ... alle zusammenfassen und dann nur einmal durch den Boden?

    http://4wheelcabin.blogspot.co.at

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.250
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Juni 2016 um 21:56
    • #9

    Na bei mir hängt der AW Tank hinten unter der Kabine. Der Überlaufschlauch geht seitlich raus und dann in einem Bogen ca 10cm hoch bis an die Außenkante der Kabine.
    Das alles versteckt sich unter der 20cm Schürze hinten.
    Einlauf gibt es bei mir nur einen von der Spüle. Dusche gibts keine, nur Outdoor.

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Juni 2016 um 12:00
    • #10

    Hi all,

    ich hatte mir einmal einen Abwassertank unter eines meiner WoMo's gesetzt mit Überlauf/Entlüftung ganz außen. Das hat dazu geführt, daß in Kurven bei halbwegs vollem Tank das Wasser aus dem Überlauf heraus gedrückt worden ist, obwohl das Tankvolumen noch gar nicht erschöpft war.
    Auf eine - wie auch immer geartete - Lösung mit Dusche = AW-Tankdeckel könnte das auch passieren, deshalb den Duschablauf/Siphon möglichst mittig im Abwassertank platzieren! Je nach Duschentiefe könnte sonst Abwasser bis in unerwünschte Gefilde gelangen...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.584
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. Juni 2016 um 13:56
    • #11

    Hoi zämä

    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ...deshalb den Duschablauf/Siphon möglichst mittig im Abwassertank platzieren!...


    Oder besser dicht verschliessbar!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.667
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 16. Juni 2016 um 14:43
    • #12

    Hallo


    bei unserem Abwassertank für Waschbecken und Dusche sind die Einläufe auch ziemlich in der Mitte. Das Gefälle von Duschablauf zu Oberkante Tank beträgt etwa 6 - 7 cm.

    Zu Testen ob denn nun Wasser aus den Anschlüssen zurück schwappt haben wir den Randvollen Tank mit den angeschraubten Stutzen, aber ohne Schläuche, vorher einfach mal im Bulli spazieren gefahren.

    Bremsen, Beschleunigen, bergauf, bergab, Kurvenfahrt usw. usw.

    Da ist so gut wie Nix aus den Stutzen gekommen. Bis Zum Waschbecken läuft es bei über 90cm Höhenunterschied sowieso nicht zurück, und wenn mal ne Kaffeetasse voll in die Dusche kommt, läuft es auch wieder zurück in den Tank.

    Auf einen Geruchsverschluss haben wir übrigens verzichtet. Duschwasser was mehrere Tage rumgestanden hatte hat so gut wie nich gerochen, außer nach Seife. Somit haben wir auch keine seperate Entlüftung, da entweder über das Waschbecken oder die Dusch entlüftet wird.

    VG

    Anton

    Bilder

    • Abwassertank.jpg
      • 65,9 kB
      • 768 × 576

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 16. Juni 2016 um 16:07
    • #13
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi all,
    Auf eine - wie auch immer geartete - Lösung mit Dusche = AW-Tankdeckel könnte das auch passieren, deshalb den Duschablauf/Siphon möglichst mittig im Abwassertank platzieren! Je nach Duschentiefe könnte sonst Abwasser bis in unerwünschte Gefilde gelangen...

    Leerkabinen-Wolfgang

    Ciao zusammen ich glaube nicht dass das mit einem Siphon auch passiert. Das Wasser steigt, in einer Kurve, maximal bis an die Decke vom Tank. Druck aufbauen wie bei einer offenen Leitung scheint mir nicht möglich ?
    Auch nach Passfahrten mit recht vollem Tank habe ich nie Spuren von Wasser gesehen.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 16. Juni 2016 um 17:34
    • #14

    Oder einfach den Zulauf mit dem Überlauf, der ins Freie gehen sollte, kombinieren.
    So habe ich das mit meiner flachen HT-Rohranlage gemacht.
    Bevor das Wasser bei Bergfahrt in die Dusche dringt, läuft es über den Überlauf hinter der Duschwanne.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 16. Juni 2016 um 21:13
    • #15

    Hallo
    Eine andere Möglichkeit ist Dusche Wasser mit eine Membranpumpe aufpumpen.
    Und runter laufen lassen bis in den Grauwassertank der 3m weiter Ihnen unter den Tisch liegt.
    Auch ein Geruchschloss ist dann kein Problem.

    Meine Bilder sind ein bisschen verzogen...
    Grüße Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

    Einmal editiert, zuletzt von campo (16. Juni 2016 um 21:16)

  • Odi 2. Februar 2021 um 19:09

    Hat das Thema aus dem Forum Wohnen und Schlafen nach Sanitär: WC, Dusche und Waschbecken verschoben.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™