1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Maggi neu gestaltet

  • gelöscht
  • 22. April 2016 um 17:42
  • gelöscht
    Gast
    • 22. April 2016 um 17:42
    • #1

    Hallo,
    nachdem ich mit Gedanken über die Rollos von meinem Ex-FW Wagen gemacht habe kam der Entschluss diese zu Entfernen.
    Also die Winterzeit genutzt. Rollos raus geworfen, feste Wände mit Fenstern angebaut.
    Innenausbau, wenn auch laienhaft, neu gestaltet. Vorne in der Doppelkabine habe ich jetzt das Bett.

    Gruß Horst

    Bilder

    • neu1klein.jpg
      • 229,49 kB
      • 600 × 450
    • neuklein.jpg
      • 238,83 kB
      • 600 × 450
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 22. April 2016 um 17:55
    • #2

    Von außen schaut's aus, als wär's nie anders gewesen!
    Und wie schaut's innen aus? (Bilder!!! :wink::D )

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 22. April 2016 um 21:09
    • #3

    Hallo Horst,

    von Außen schönes Fahrzeug.
    Die Proportionen stimmen und es sieht so aus als wenn es nie anders gewesen wäre.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • gelöscht
    Gast
    • 3. Mai 2016 um 18:41
    • #4

    Hier mal einige Bilder von innen.
    Wie gesagt, eher Leihenhaft. Für mich reicht es so aber erst einmal.
    Man kann es, mit den entsprechenden Kenntnissen, bestimmt besser machen. :)

    Bilder

    • aufbau5.jpg
      • 87,59 kB
      • 400 × 300
    • aufbau4.jpg
      • 199,1 kB
      • 400 × 533
    • aufbau3.jpg
      • 213,85 kB
      • 600 × 450
    • aufbau2.jpg
      • 154,66 kB
      • 600 × 450
    • aufbau1.jpg
      • 195,82 kB
      • 400 × 533
  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 3. Mai 2016 um 19:32
    • #5

    Hallo Horst,

    mir gefällt Dein Wohnmobil. Meines ist auch ganz einfach und zweckmässig ausgebaut.
    Wenn es für Dich zweckmässig ist und Du Spass beim Campen hast, geht es Dir wie mir.

    Kollegiale Grüsse:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 4. Mai 2016 um 09:11
    • #6

    Hi Horst,

    auch ich bin der Ansicht: wenn es für Dich paßt, ist's perfekt! Nicht jeder kann eine Schreiner-, Schlosser- und Kunststoffbauerlehre gemacht haben. Robust und praktisch (und m.E. wirklich nicht schlecht gemacht) - sehr gut!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 4. Mai 2016 um 10:48
    • #7

    Hallo Horst
    wo geht's denn mit deinem Maggi hin
    In deine Liga wollte ich auch mal
    viel Spaß und schick noch paar Bilder zu Sattgucken

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 6. Mai 2016 um 11:01
    • #8

    Hallo Horst,

    Sieht doch nicht schlecht aus - und sobald das nötigste drin ist und man losfahren kann ist die Motivation zum Bauen halt ne andere.. kommt mir bekannt vor :lol:
    Bei uns geht's auch jedes Jahr nach dem Winter mit dem Weiterbauen los... aber wenn wir dann erst mal wieder losfahren, ist das Ausbauen zweitrangig.
    Ausbauen ist ja nicht Selbstzweck :wink:

    Kann die ✆112 eigentlich dran bleiben?
    Ich hätte gedacht da gips immer so Auflagen, wenn man Behörden-Fahrzeuge kauft..

    Viele Grüße,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • gelöscht
    Gast
    • 6. Mai 2016 um 15:11
    • #9

    Hallo Jan,
    das hängt von der Art der Zulassung ab.

    Das Gefährt ist als Sonderkfz Feuerwehr zugelassen. Von daher muss es sogar dran bleiben auch die Schrift vorne "Feuerwehr"-

    Gruß Horst

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 6. Mai 2016 um 18:50
    • #10
    Zitat von Sauerland2


    Das Gefährt ist als Sonderkfz Feuerwehr zugelassen. Von daher muss es sogar dran bleiben auch die Schrift vorne "Feuerwehr"-

    Äähhh.. - und Du fährst/besitzt es als Privatperson?

    Viele Grüße,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • gelöscht
    Gast
    • 6. Mai 2016 um 18:55
    • #11

    Ja klar, ich musste halt nur die Blaulichter abdecken.
    Ansonsten ist das gar kein Problem.

    Nur ich hätte es gerne als Wohnmobil umschlüsseln lassen. Dann wäre man bei den Auf- und Anbauten nicht so eingeschränkt.
    Bisher habe ich aber leider keinen TÜV Prüfer gefunden der es machen wollte.
    Wobei wenn ich bei den Treffen wo ich bisher war sehe wie viele ehem. Feuerwehrfahrzeuge als Wohnmobil fahren und auch mit H-Kennzeichen
    müsste es eigentlich zu schaffen sein.
    So muss ich immer sehen das das Gefährt aussieht wie eine Feuerwehr als historisches Fahrzeug.

    Gruß Horst

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 7. Mai 2016 um 00:13
    • #12

    Aber mit h-kennzeichen bist du doch besser dran :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 9. Mai 2016 um 06:25
    • #13
    Zitat von Sauerland2

    Ja klar, ich musste halt nur die Blaulichter abdecken.
    Ansonsten ist das gar kein Problem.


    Wassesnichallesgipt!
    :)

    Viele Grüße,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • Vierrädler
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    • 12. Mai 2016 um 17:22
    • #14

    Wow, gerade das letzte Bild gefällt mir richtig gut.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™