1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Ich schenke Dir ein Jahr lang Urlaub

  • AxelKleitz
  • 10. April 2016 um 09:51
  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 10. April 2016 um 09:51
    • #1

    Hallo,

    angenommen du hättest 1 Jahr lang Urlaub und auch die bescheidenen Mittel deine täglichen Kosten zu bezahlen.
    Ein WoMo hast du natürlich auch. Nach Übersee reisen willst du nicht, und in Krisen- oder Kriegsgebiete auch nicht.
    Europa und angrenzende Länder sind aber auch groß und interessant genug wie du findest.

    Welche Routen oder Kreise oder Ziele würdest du wählen?

    Jetzt bin ich mal gespannt, welche inspirierenden Beiträge ich zu lesen bekomme.

    Fernschmerzende Grüße sendet:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • MAN
    Junior
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Heibad Heiligenstad/Eichsfeld
    • 10. April 2016 um 10:45
    • #2

    Moin Axel

    das wär mal echt was... ein Jahr Zeit und das passende Kleingeld.

    Meine Tour würde vielleicht durch Sürfrankreich nach Spanien und Portugal wieder in Nördliche Richtung nach Spanien und Frankreich, vielleicht einen Abstecher nach GB und wieder nach Deutschland oder wenn man in GB ist mit der Fähre nach Esbjerg in DK und von da auch durch Dänemark und nach Norwegen rüber und immer schön an der Küste lang bis ganz nach oben.
    Von da aus nach Finnland und rüber nach Russland und dann kommt erst mal ganz ganz lange keine Grenze mehr bis nach Wladivostockund wieder zurück, vielleicht mal in die Mongolei und Kasatan und bei Kaspischen Meer rauskommen, dann zum Schwazen Meer und nach Soci, dann wieder etwas nach Norden um über Kerc auf die Krim zu kommen und duch die Ukraine, Rumänien, Ungarn wieder zurück.

    Gruß Stephan

  • Online
    VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. April 2016 um 12:12
    • #3

    Hallo Axel,

    bei einem Jahr Reisezeit wollte ich eine Tour von Deutschland startend ans Nordkap und von dort aus bis nach Portugal machen.
    Die Tour würde ich so legen das ich über die Monate Mai - August überwiegend im Norden unterwegs wäre und dann für die kühlere Zeit des Jahres
    eben mehr die südlichen Gefilde zu bereisen. Das sollte der schlecht Wetterdepresion entgegen wirken.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 10. April 2016 um 14:26
    • #4

    Hallo

    Ich würde in den Iran fahren, weil - öööhm - ich grad da bin! :D
    Es ist wunderschön. Alles blüht und grünt und das Frühlingswetter ist perfekt zum Reisen.

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 10. April 2016 um 17:12
    • #5

    Hm... soll das eine Fangfrage sein Axel?
    Das Thema ist spontan (zumindest bei mir) nicht eindeutig zu beantworten. Wenn ich so meine 'Interessengebiete' ansehe könnte ein Jahr knapp werden. 8) Aber Du fragst ja nur nach Europa, das macht es einfacher.
    Ich glaube ich würde, ähnlich wie Christopher, im Frühjahr unten im Süden von Spanien anfangen und dann in Richtung Norden fahren. So dass man dem guten Wetter folgt. Ich könnte mir dabei gut vorstellen im Sommer auch nach Island überzusetzen oder wenn es nicht so viel Schiff sein soll in Richtung Osten zu fahren. Polen, Baltikum etc.
    Auf jeden Fall würde ich mich möglichst auf Landstraßen bewegen um aus den großen Strom heraus zu sein und um möglichst viel von den Gegenden mit zu bekommen. Zeit wäre ja...
    Wenn Du im Herbst starten willst könnte man auch in Richtung Südosten starten, die mittlerweile bekannte 'Balkanroute'. In Griechenland die letzten warmen Wochen im Oktober/November genießen und dann step-by-step nach westen hoppen. Erst nach Kalabrien, Sizilien und dann rüber nach Spanien (ok, wieder viel Schiff) und dann wieder dem Frühling folgen.
    Nordafrika scheidet aufgrund Deiner Frage ja wohl leider aus. Obwohl wir ja jetzt alle amtlich wissen daß das alles 'sicherere Herkunftsländer' sind? Sollte doch dann überhaupt gar kein Problem sein, oder? :lol:

  • Online
    VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. April 2016 um 17:18
    • #6

    Hallo Thomas,

    mal angenommen wir hätten Zeit dann wäre dein Plan ja sehr mit dem meinen verwand und wir könnten zusammen fahren :wink:
    Oh manno, jetzt hab ich noch mehr Fernweh und darf/kann noch nicht los.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 10. April 2016 um 18:09
    • #7

    An alle,

    Danke schon mal für die Antworten. Ich sehe schon das ich einen Punkt vergessen habe:
    Reisestart wahrscheinlich 1. Januar!
    Bitte weitere Antworten,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 10. April 2016 um 18:10
    • #8

    Hi Christopher,
    wenn Du aber mit mir Nebenstraßen fahren magst könnte es das ein oder andere mal vorkamen dass Du den Roller abhängen musst. :wink:
    Aber Du hast schon recht, so Fragen sind nicht förderlich wenn der Urlaub noch so lange hin ist! :cry:

  • t244
    Frisch-dabei
    Beiträge
    16
    • 10. April 2016 um 18:14
    • #9

    Wenn du wie Thomas 133 schreibt fährst ist auch mein Favorit , Albanien nicht vernachlässigen. Bin ich jedes Jahr von Mai bis Dezember und heuer wahrscheinlich bis nächstes Jahr. Nach Italien und Spanien übersetzen ist auf jeden Fall eine tolle Option.

    Wünsch dir viel Spass beim Planen und Träumen.

    Max

  • Online
    VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. April 2016 um 18:24
    • #10

    Hallo Thomas,

    na bei so viel Fahrerei hätte ich den Roller warscheinlich garnicht dabei. Oder einen deutlich leichteren :wink:

    Ich will endlich Urlaub - schnief.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 10. April 2016 um 22:41
    • #11

    grobe Richtung Indien :mrgreen:

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • TorstenS
    Junior
    Beiträge
    36
    • 10. April 2016 um 23:20
    • #12

    Wäre für mich klar: Im Januar ab nach Portugal. Vielleicht kann man dich nach Marokko locken, ansonsten Portugal, Spanien, Frankreich, Benelux bis Ende Mai. Anfang Juni bis Mitte/ Ende August nach Island. Danach nordwärts. Norwegen, Schweden, Finnland. Runter über Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn nach Rumänien im Herbst. Weiter über Bulgarien nach Griechenland, Albanien und per Schiff nach Süditalien. Weiter nach Sizilien. Von dort aus im Dezember per Schiff nach Genua und rasch heim. Eine Traumtour für mich.
    Gruß Torsten

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 11. April 2016 um 07:13
    • #13

    6 Monaten USA und 6 Monaten Kanada :D

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 11. April 2016 um 07:57
    • #14
    Zitat von Iroquois

    6 Monaten USA und 6 Monaten Kanada :D

    Öffne vielleicht ein neue Thread
    ...hast ein Jahr Urlaub und willst NICHT in Europa bleiben.
    Dann kann ich auch Antworten :D
    .

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Duplicate Börni
    Experte
    Beiträge
    180
    • 11. April 2016 um 09:16
    • #15
    Zitat von TorstenS

    Wäre für mich klar: Im Januar ab nach Portugal. Vielleicht kann man dich nach Marokko locken, ansonsten Portugal, Spanien, Frankreich, Benelux bis Ende Mai. Anfang Juni bis Mitte/ Ende August nach Island. Danach nordwärts. Norwegen, Schweden, Finnland. Runter über Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn nach Rumänien im Herbst. Weiter über Bulgarien nach Griechenland, Albanien und per Schiff nach Süditalien. Weiter nach Sizilien. Von dort aus im Dezember per Schiff nach Genua und rasch heim. Eine Traumtour für mich.
    Gruß Torsten

    So ähnlich wird unsere Route auch aussehen nur von hinten aufgezogen, das Startland wird allerdings variieren je nachdem wann wir los.

    Ergänzen würden wir noch von Rumänien, nach Moldawien, Ukraine, Russland, Georgien, Armenien, Aserbaijan, Iran, alles abhängig von der politischen Lage, zurück über die Türkei, Griechenland.

    Auch ein Abstecher nach GB wollen wir machen, Schottland, Irland.

    In Skandinavien wollen wir lieber die Aurora Borealis sehen als die weissen Nächte, also muss man das etwas timen.

    Und im nächsten Winter dann in Portugal landen mit nem Abstecher nach Marokko.

    Da wir aber genau aus diesem getakteten, durchgeplanten Leben ausbrechen wollen, haben wir das alles nur grob im Hinterkopf und machen keine wirklichen Pläne, denn meist kommt es sowieso anders als man denkt und die unvorhersehbaren Wendungen können oft die schönsten Erlebnisse mit sich bringen. Aber Planung steigert ja die Vorfreude und lässt einen die Zeit bis zum großen Start überstehen. :D

    Und ich seh jetzt schon dass uns ein Jahr nicht reichen wird. :lol:

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 11. April 2016 um 11:42
    • #16

    Bei uns gibt es Plan A und Plan B ... weil wir ab Sommer 2017 nicht nur 1 Jahr, sondern 2 Jahre "Urlaub" haben werden. Über die Jahre hinweg finanziell angespart, beruflich ist es bei uns beiden möglich, ein solche Auszeit zu nehmen und danach wieder einzusteigen. Obwohl wir definitiv keine Spitzenverdiener sind, ist es uns gelungen. Wir wissen, was wir brauchen. Standen vor der Überlegung, uns ein anderes, tolles Mobil zu kaufen. Wir halten zwar noch Ausschau, aber es hat nicht oberste Priorität. Müssten aber dann auf eventuell auf "Jahr 2" verzichten. Uns ist die Zeit jedoch wichtiger, als ein tolles Auto. Und wir wissen, dass wir uns auch nach Monaten im Campingbus nicht den Kopf einschlagen. Der Bus würde ein wenig modifiziert, dann passt das schon. Technisch fit gehalten wird er sowieso immer.

    2009/10 hatten wir schon einmal eine 1-jährige Auszeit, waren damals viel in Australien, Neuseeland (Kleinbus, Langzeitmiete) und ein wenig in Europa (hier mit dem eigenen Campingbus) unterwegs. Für die Monate in AUS/NZ konnten wir unseren damaligen Hund in der Familie gut unterbringen.
    Bei der nächsten Tour wird der jetzige Vierbeiner komplett dabei sein. Das macht ihm Spaß - und uns auch.

    Plan A: Europa
    Noch den Sommer im Norden nutzen, evtl. über die baltischen Staaten Richtung Nordkap. Dann über Skandinavien gen Süden, Frankreich, Spanien, Portugal, Marokko. Den Winter im Süden verbingen. Mit der Frühjahrswärme ab nach England/Schottland/Irland. Herbst/Winter wieder im Süden, vielleicht mal Süditalien oder Griechenland, Türkei. Iran wäre ein Traum von mir. Soweit möchten wir da aber nicht vorausplanen, weil wir gelernt haben, dass oftmals die Reise selbst ihren Weg bestimmt ... Außerdem muss natürlich auch die politische Lage beachtet werden.
    Aber im Prinzip halt ein Reisen mit den angenehmen Temperaturen ...

    ... welches auch Plan B bestimmt: Nord-/Mittelamerika
    Mehr so ein Traum von mir persönlich. Meine Frau hat noch ein Problem damit, den Hund für ein paar Stunden in den Flieger zu stecken. Wobei nach dem Lesen etlicher Berichte das wirklich kein Problem ist, vor allem nicht für unseren Hund.
    Verschiffung nach Halifax im Juli. Den Herbst an der Ostküste Nordamerikas verbringen. Wenn einen die kühlen Temperaturen vertreiben, geht es weiter nach Süden, dann entlang der US-Karibikküste. Zum Jahreswechsel gerne in der Baja California/Mexiko. Mit dem kommenden Frühjahr langsam gen Norden: einen langjährigen Freund aus British Columbia endlich mal mit dem "eigenen Auto" besuchen. Nach Norden soweit es geht oder wir Lust haben. Nach Alaska reinzuschnuppern wäre toll, muss aber nicht sein. Im Spätsommer durch diverse Nationalparks der USA wieder nach Süden, Winter in Mexiko evtl. noch weiter durch Mittelamerika. Zur Rückverschiffung entweder zurück bis Halifax fahren oder ab Mittelamerika, Panama würde sich anbieten.
    (Und später im Leben die Panamerikana komplettieren. Andere machen die zwar in 12 Monaten, aber das wollen wir uns nicht antun.)

    Wir lernen seit einer Weile Spanisch, um auch sprachlich vorbereitet zu sein. Aber das können wir ja auch gut in Europa gebrauchen. Weiter lese ich seit Jahren Reiseberichte, habe auch Kontakt mit Langzeitreisenden - bevorzugt VW-Bus-Reisende. Habe Fragen gestellt - und viele Tipps bekommen. Aber auch andere haben mir schon geschrieben: "Das geht auch mit eurem VW-Bus!" Manche durfte ich schon kennenlernen, andere werde ich vielleicht bald kennenlernen.

    Aber das ist nicht alles ... schließlich ist da noch die Familie. Entschieden, welchen Plan wir verfolgen, wird erst im nächsten Winter. Wer weiß, vielleicht wird es auch ein Mix. Erst ein bisschen Europa, dann doch noch nach Übersee.

    Zum Schluss noch ein interessanter Blog-Beitrag zum Thema "Overlanding-Vehicle", also die Fahrzeugwahl:
    http://thebelgianandtheaussie.blogspot.de/2015/09/what-b…ng-vehicle.html
    Dieser Blog ist auch interessant, weil sie zuletzt über ihr "Overlanding in Europe" berichtet haben, bevor es nach Australien ging. Darin haben sie mal geschrieben, dass man allein in Europa locker 3 Jahre herumreisen könnte.

    Und hier ein paar VW-Bus-Reisende, mit denen ich teils in Kontakt bin (der einzige Grund, warum ich mal einen Facebook-Account eröffnet habe). Aus ihren Blogs ist viel zu lernen ...
    http://on-tour-again.blogspot.de/
    https://www.facebook.com/Bee-individual…00232/timeline/
    https://www.facebook.com/pages/Fuchur-P…274542529375612
    https://seventeenbysix.wordpress.com/

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 17. April 2016 um 08:29
    • #17

    .................................und lediglich 10 Leute haben interesse???????????????????????????????????????????????????????????

    Carthago malibu trifft genau unser Innerstes von wegen Bescheidenheit um längere Freiheit zu erreichen.
    Stephan fährt durch ganz Rußland, möchte ich auch, aber nicht solange ein Putin an der Macht ist!
    Christopher ist Reisemäßig sowieso auf meiner Wellenlänge, wir hätten uns schon einige Male fast getroffen.
    Thomas gibt Landstraßen vor. Wenn ich ein Jahr habe, werde ich diese bevorzugen.
    Thorstens Vorschlag gefällt mir, rund um die Ostsee ist sowieso in meinem Kopf.
    Börni weist nochmal auf das Wichtigste hin: Natürlich plane ich so wenig wie möglich.............................

    ABER ich würde trotzdem gerne weitere Träume hören............................................................

    Es grüsst Oberträumer:

    AXEL

    Der das Jahr machen wird, so :::: will!

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. April 2016 um 09:19
    • #18

    Wenn ihr mit dem Platz im VW Bus klar kommt, dann ist das doch Klasse. Mit so einem wendigen Fahrzeug hat man mehr Möglichkeiten als mit einem LKW. Aber der Hund braucht ja auch noch Platz, ebenso Futter usw.
    Wenn man einen Job hat, wo man wirklich 2 Jahre weg kann und danach wieder einsteigen, dann ist das ja optimal. Die Möglichkeit haben nicht viele, oder sie trauen es sich nicht...
    Ich arbeite lieber noch 4-5Jahre und mache dann was länger Urlaub :wink:

    Gruß, Holger

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 17. April 2016 um 10:15
    • #19

    Das Thema ist ja eigentlich interessant, sich darüber auszutauschen. Aber letztendlich gibt es kein Richtig oder Falsch ... nicht den einzig gangbaren Weg, etwas umzusetzen. Und auch nicht den allgemein richtigen Zeitpunkt, etwas zu verwirklichen. Der eine will's früher, weil er nicht länger warten will. Der andere später, weil er dann vermutlich mehr finanzielle Unabhängigkeit erreicht hat. Gründe gibt es auch hier viele, alle individuell verschieden. Genauso, wie beim Ausbau eines Mobils.
    Jeder muss für sich selber schauen, was er will, was er mag, was ihm reicht ... und was ihm für wie lange reicht. Auch wenn er evtl. eine ganze Menge Kompromisse eingeht, die ein anderer nie eingehen wollen würde.

    Ich denke immer an einen Satz, den Forenkollege JStefan mal unter einen seiner Hinweise auf einen neuen Reisebericht ihrerseits geschrieben hat:
    Das Losfahren nicht vergessen!
    Für mich trifft das den Nagel auf den Kopf. Und ich hoffe, wir berherzigen das.

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 18. April 2016 um 09:21
    • #20

    ja da fängt jeder an zu Träumen,
    von dem was man nicht hat oder hatte . :wink:

    die Touren in den Norden oder Süden oder doch in den Osten ,
    wo jeder Träumt, währen wir uns im großen einig und
    evtl . die Tour mit einem Großfahrzeug oder Allrounder oder
    Kleinfahrzeug mit wenig Ballast zu machen ist vom einzelne Typ abhängig.

    Ich würde mir die Tour oder das Jahr mir aufteilen, weil ich auch schon von Aussteigern erfahren habe,
    dass das Reisen auch belastend sein kann, dass sie sich sogar ein Haus für mehrere Monate mietete um sich vom Reisekoller zu erholen :?

    jedenfalls Solls ohne Stress und mit viel Gemütlichkeit losgehen :lol:

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™