1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Wohnkabine auf LT 4x4 Doka - Bauart? Lagerung?...

  • Greenbulli
  • 22. November 2015 um 12:27
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.587
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 27. November 2015 um 10:55
    • #41
    Zitat von LT4x4_Flo

    ..

    Meine Momentansittuation: zu dritt mit 20l Frischwasser, ...

    Ich habe auf meinen Reisen die altbekannte Formel "10Liter pro Kopf und Tag" sehr oft bestätigt bekommen.
    Klar braucht man für ein gegrilltes Stück Fleisch und 1 Büchse Bier weniger Wasser als für ein "anständiges" Gericht incl. Abwasch.
    Ich bleibe auch in der 3,5to Klasse, habe dafür aber den Allrad geopfert.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • FranzXaver
    Experte
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Allgäu
    • 28. November 2015 um 16:22
    • #42
    Zitat von world_is_waiting

    50 cm alkovenhöhe reicht um sargähnlich zu schlafen,

    In so einem Sarg habe ich im T4 mit "Hochdach" auch eine Weile geschlafen. Was echt geholfen hat waren die kleinen seitlichen Fenster direkt am Kopfende. Wenn man auf der Seite liegt und rausschauen kann wirkt das nicht mehr so eng, das suggeriert quasi einen Fluchtweg.

    schöne Grüße
    Franz

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.358
    • 28. November 2015 um 17:07
    • #43

    Sonst kannst du ja auch oben auf die Alkove im Kopfbereich ein Fenster setzen. Dann ist doch auch alles super. Und wenn es nach vorne hin offen ist, entfällt doch auch weiterhin das Sargfeeling - oder nicht?
    Wolfgang: Doppelter Boden? Kommt es da nicht auch zu wenigstens 1/3 Mehrgewicht?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. November 2015 um 13:16
    • #44

    Hi Mr. Momba,

    Zitat von mrmomba

    Wolfgang: Doppelter Boden? Kommt es da nicht auch zu wenigstens 1/3 Mehrgewicht?

    Wie kommst Du da drauf? Alle schweren Dinge, die ich sonst in Sitzkisten und Co. unterbringen müßte, landen jetzt im Doppelboden. Der Kram, der ohne Doppelboden wegen belegter Sitzkisten in die Hänge- und Hochschränke kommt, kommt jetzt bei mir großteils nach unten in die leeren Sitzbänke. So kann ich z.B. auf einen Hochschrank komplett verzichten, was sehr viel subjektives Raumgefühl bringt!
    Der Laufboden selbst wird aus Gewichtsgründen wohl eine CfK-Platte mit Aramidwabenkern, bringt also (in meiner Kabine!) in Summe weniger als 10kg Mehrgewicht auf die Waage. Außerdem: bei 1,35m Höhe vom Rahmen bis zum Fahrerhausdach und 1m Alkoveninnenhöhe habe ich einfach die Luft, um einen vernünftigen Doppelboden unter zu bringen. Was soll ich mit einer Stehhöhe von 2,35m anfangen... ;)

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 30. November 2015 um 14:07
    • #45

    ...dass Du bei der Bemessung der Innenraumhöhe genug Raum im Doppelboden hast. Der normale Bierkasten als Maß ist definitiv zu wenig...hihi...denn wo bleibt man mit den Wasser- und Cola/Fantakisten....hihi... das hab ich in meinem LKW leidvoll erfahren müssen, aber da wars schon zu spät. Und ich hätte die 8 cm Raum nach oben locker gehabt.....

    Na ja, der war ja auch als Aufenthalt im Fahrerlager konzipiert, da kams auch auf die Getränkekapazität an, wenn man ein paar Jungs abends um sich rum haben wollte....hihi...und von Bier allein konnte man sich nicht ernähren...vor allem tagsüber, wenn man im Wettbewerb war...aber ich hatte ja immer den 10 t Hänger dabei, da wars nicht so schlimm.....

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. November 2015 um 14:50
    • #46

    Doppelbodenhöhe 36cm - der Truma Combi wegen... ;)

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 30. November 2015 um 16:05
    • #47

    ... passen... freistehende 1,5 l Pet-Flaschen sind 35,5 oder so hoch, das könnte mit dem Kasten knapp werden, 2 Literflaschen sind etwas zu hoch.....

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 1. Dezember 2015 um 13:12
    • #48

    Da gibt's Stufen wie im Treppenhaus 8)

    oder das Womo bekommt ein Treppenhaus :wink:

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.587
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 1. Dezember 2015 um 13:15
    • #49
    Zitat von hockd

    Da gibt's Stufen wie im Treppenhaus 8)

    oder das Womo bekommt ein Treppenhaus :wink:

    ***Schenkelklatsch*** , der war gut!!!! :mrgreen:

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 1. Dezember 2015 um 14:24
    • #50

    ...ne Wendeltreppe im Zwischenboden.....

    Es gab eine Zwischenstufe im Eingang, klappbar, denn von da wurden die Bierkästen reingeschoben...Fassungsvermögen 14 Flensburger Gold....hihi

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™