1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Interessanter Einstieg

  • sharkrider
  • 27. Januar 2015 um 17:25
  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 27. Januar 2015 um 17:25
    • #1

    Gestern hab ich den Link zu Trip Truck geschickt bekommen - ein T 244 aus GB.

    Eine interessante Variante finde ich die Lösung des Einstiegs - das Bild ganz rechts.

    Wenn das nicht mal ein ganz anderer Ansatz ist :D

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.669
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 27. Januar 2015 um 17:39
    • #2
    Zitat von sharkrider


    Wenn das nicht mal ein ganz anderer Ansatz ist :D

    Hallo

    kann man so machen. Solange man noch figeland kein Problem, aber ich glaube mit dem Alter wird's schwieriger. :(

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 27. Januar 2015 um 18:37
    • #3

    Eine wirklich nette Lösung für die, die Hunde haben! ;)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.256
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. Januar 2015 um 18:44
    • #4

    Nee danke, ich möchte immer eine Türe haben, durch die ich aufrecht rein gehen kann. Alles andere gibt nur Beulen und Kopfschmerzen!

    Gruß, Holger

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 27. Januar 2015 um 19:40
    • #5
    Zitat von dreamteam

    Eine wirklich nette Lösung für die, die Hunde haben! ;)

    Vor allem, wenn die Hunde gut im die Leiter hinaufsteigen sind! :wink:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 27. Januar 2015 um 20:12
    • #6

    Finde das auch nicht schlecht, gibt dann mehr Optionen für den Innenausbau . Ich würde mir dann aber noch mindestens einen Durchgang zum Fahrerhaus wünschen. (Falls nicht bei dem Projekt sowieso verwirklicht)

    Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 27. Januar 2015 um 22:30
    • #7

    ...ich finde einen Ein- und Ausstieg praktischer, den ich freihändig mit einem Tablett begehen kann, um der Geliebten das Frühstück unter der Palme zu servieren! 8):lol:

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 27. Januar 2015 um 23:50
    • #8

    Nichts leichter als das. Du gehst freien munteren Schritts zum Ausgang, drehst ich um, setzt das Tablett auf den Boden zu Deinen Füßen, steigst aus, drehst Dich wieder um und nimmst das Tablett wieder auf...diesmal auf Brusthöhe... drehst Dich erneut und wandelst frohen Mutes zu der bewussten Palme.....wenn Du sie nach den Drehungen noch findest.....hihi
    In der Luxusversion hast Du natürlich einen Tablettaufzug, der Dir das Bücken abnimmt........ und ich hätte mir als bequemer Sack längst einen Personenaufzug aus ner alten Ladebordwand gebastelt...... Dann geht das auch mit den Hunden wieder, denn denen kann man mit etlichen Wurststückchen und Geduld auch die Bedienung eines solchen Mechanismus beibringen....hab ich selbst schon gesehen bei einem Treppenlift, den der alte und HD-geplagte Hund eines Bekannten gern benutzte, um in die erste Etage zur Wohnung zu kommen.....auf die Bedienknöpfe war ein Stück Zellkautschuk aufgeklebt, damit sie "hundenasengerechter" wurden.

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 28. Januar 2015 um 08:10
    • #9
    Zitat von Mobilix

    ...ich finde einen Ein- und Ausstieg praktischer, den ich freihändig mit einem Tablett begehen kann, um der Geliebten das Frühstück unter der Palme zu servieren! 8):lol:

    Aufblasbare Palmen für die Innendeko gibt es öfter mal bei den bekannten Restposten Läden.....

    Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 28. Januar 2015 um 09:08
    • #10

    Ich sag mal so: Es wird einem selten zur Tür reinregnen. :D

    Wie bei so vielen individuellen Lösungen ist dieser Einstieg bestimmt nicht Massenkompatibel, kann aber im Einzelfall die ideale Lösung sein.

    Und alle, die dort aufgrund körperlicher Gebrechen nicht mehr in die Kabine kommen, dürften auch Probleme damit haben das LKW-Fahrerhaus zu erklimmen.

    In meinem Augen sollte man bei dieser Einstiegsvariante nur darauf achten, dass die obere, hintere Kante der Öffnung höher liegt, als die eigene Körpergröße, so dass man ohne zu Bücken einsteigen kann.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 28. Januar 2015 um 09:14
    • #11

    Ich hab mir das Ganze gerade nochmal angesehen und festgestellt, dass der Eingang innen unter dem Heckbett liegt.
    Das finde ich dann wieder sehr unpraktisch, weil man so unter dem Bett durchkrabbeln muss.
    Hier würde ich das Bett zumindest hub- oder klappbar machen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.585
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 10. Februar 2015 um 06:55
    • #12

    Hoi zämä

    Nicht unähnlich der Lösung die ich ursprünglich für meine 'Fensterputzer-Kabine' vorgesehen hatte:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™