1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Sprinter mit Ormocar Kabine

  • bl550
  • 22. Januar 2015 um 20:47
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 28. Januar 2015 um 15:40
    • #21
    Zitat von 2vgsrainer


    Danke für den Hinweis aber wenn das neue Projekt ansteht, dann doch eher >3,5 to !!
    Wie du ja schon selbst angemerkt hast, sind Allrad und 3,5 to mit dem Sprinter schon schwer zu halten ! ;)


    Hallo Rainer,

    gute Endscheidung! :D

    Bei einem Allrad mit 3,5 To muss man sonst zu viele andere Kompromisse eingehen, find ich!

    Schon ohne Allrad wird's schwer, für mich wär das nix. :?

    Ich kann sowieso nicht verstehen warum so viele auf diesen max. 3,5 to rumreiten.

    OK, es hat Vorteile. Aber ich denke die Nachteile überwiegen :(


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 28. Januar 2015 um 16:14
    • #22

    Hoi

    Apropos "Rattenloch", ich werde wahrscheinlich ein Solches im Boden weit hinten einplanen. :D
    Vielleicht um in einem Container noch aus dem Fahrzeug heraus zu kriechen. :lol:
    Oder für die zukünftige mobile Alarmanlage (Hund) die sowieso am liebsten unter dem Fahrzeug liegt. 8)

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • TorstenS
    Junior
    Beiträge
    36
    • 28. Januar 2015 um 16:41
    • #23

    Ich will mal die aufgekommenen Fragen zum Sprinter beantworten:

    Der Sprinter im Link ist unser Fahrzeug. Es ist ein 519CDI 4x4 (Werksallrad), an dem Ormocar sowohl Kabine als auch den gesamten Ausbau herstellen durfte. Die Planung war von uns, aber Ormocar hat viele Detailideen eingebracht.

    Mittlerweile haben wir über 50.000 km auf Reisen abgespult. Wir waren unter anderem zweimal über Weihnachten/Silvester in Lappland (bis zum Nordkap), in Russisch-Karelien bis Murmansk und letzten Sommer in Island. Wir sind mit dem Fahrzeug und der Arbeit von Ormocar rundum zufrieden.

    Der 4x4 Sprinter ist natürlich kein echter Geländewagen, aber er kann sogar in Island sehr viel. Auch die Wattiefe ist gut genug. Am ehesten sind es die (bei uns normalen Straßen-)Reifen, die Grenzen setzen. Bodenfreiheit war bisher kein Problem. Da hängt "am Bauch" nichts tief. Reicht auch für isländische Furtein- und ausfahrten.
    Steigungen, auch auf Piste, verlieren mit Allrad und Untersetzung jeglichen Schrecken. Trotz der 5 Tonnen geht der Sprinter überall hoch. Bei Verschränkungspassagen hebt der Sprinter wegen der steifen Konstruktion schon mal ein Rad in die Höhe. Die Allrad-Elektronik erkennt dies jedoch blitzschnell, bremst dieses Rad ab und die Traktion bleibt an den übrigen Rädern erhalten. Da hatte ich anfangs Bedenken, funktioniert aber in der Praxis echt super. Das tolle am 4x4-Sprinter ist halt, dass er auf der Autobahn auch noch komfortabel und zügig fährt, man sich aber zugleich bedenkenlos auch abseits des Asphalts bewegen kann. Für uns jedenfalls ist der Sprinter - auch im Rückblick - die richtige Entscheidung.

    Zum seitlichen Kabinenüberhang: Die Seitenwände der Kabine sind bei uns nur ca. 15 cm tiefer als die Bodenplatte gezogen. Ich weiß aber, dass das vorher mit dem TÜV besprochen werden musste. Wir hatten wirklich noch nirgends irgend ein Problem, dass die Kabinenwand seitlich auf einem Stein, einer Kante oder ähnlichem hätte aufsitzen wollen. Das Fahrerhaus ist zum Beispiel tiefer als die Kabinen-Seitenwände - dort würde man also noch eher aufsitzen.

    Nur wenn die Seitenwand ca. 30 cm tiefer als die Bodenplatte gezogen werden soll, dann finde ich das schon recht tief. Vor allem beim 4x2, der ca. 10 cm niedriger ist als unser 4x4.

    Gruß
    Torsten

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 28. Januar 2015 um 17:30
    • #24
    Zitat von bl550

    Bei mir sind das ca. 30 cm unterhalb vom Kabinenboden.

    Ich habe mal in meinen Unterlagen nachgeschaut. Die Schürzen werden ca. 20 cm nach unten gezogen. Die genauen Zahlen werden noch mit Ormocar abgesprochen.

    Grüße

    Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • JoopL
    Junior
    Beiträge
    44
    • 25. März 2015 um 19:55
    • #25

    Hallo Sascha,

    Hast du meine PN bekommen?

    Grüße

    Joop

    Unterwegs zur einem neuen leben....

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 25. März 2015 um 20:12
    • #26

    Hallo Joop,

    nein, keine PN angekommen.

    Grüße

    Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 25. März 2015 um 20:15
    • #27

    Hallo zusammen, ich bin in 3 Wochen bei Ormocar, meinen 4*4 Aufbau besprechen... Danke schon mal für eure infos...ich werde berichten...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 25. März 2015 um 20:38
    • #28

    Hallo Willi,

    vielleicht kannst du dann mal berichten, wie weit unsere Kabine schon fertiggestellt ist.


    Grüße

    Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 27. März 2015 um 09:26
    • #29

    Hallo Sascha,
    wir sind am Montag bei Ormocar. Auf welchen müssen wir da genau schauen?

    Gruß
    Herby,
    der hofft, dass damit dieser Thread nicht zerlabert wird. :(

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 8. April 2015 um 21:24
    • #30

    Hallo,

    wir waren heute bei Ormocar und konnten das Aufsetzen der Kabine auf unseren Sprinter mitverfolgen. :D:D:D


    Wie auf dem Bild zu sehen, müssen noch einige Anpassungsarbeiten durchgeführt werden. Die Radläufe und der Anschluß an das Fahrerhaus müssen noch durchgeführt werden. Alles in allem hat das Aufsetzen und Ausrichten keine halbe Stunde gedauert.

    Grüße

    Sascha

    Bilder

    • Kabine auf Sprinter.jpg
      • 183,02 kB
      • 728 × 543

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 8. April 2015 um 21:41
    • #31

    Glückwunsch! Ich bin nächste Woche dort, allerdings noch mit der alten Ormocar Kabine, um die neue durchzusprechen...bin mal auf deine Lackierung gespannt, so wirkt das ja noch recht klobig...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 19. April 2015 um 21:39
    • #32

    So, sind wieder zurück von einer sehr interessanten Werksbesichtigung bei Ormocar...meine Womo-Pläne werden jetzt auch konkreter..

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

    Einmal editiert, zuletzt von wiru (19. April 2015 um 21:51)

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 19. April 2015 um 21:50
    • #33

    Hallo BL550
    Vergesse nicht uber die Waage zu fahren auf der Heimreise von Ormocar.
    Grosse Aufbau !

    Succes Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 20. April 2015 um 14:23
    • #34

    Hallo Campo,

    ja, das Wiegen habe ich schon fest eingeplant. Nächste Woche weiss ich genaueres.

    Grüße Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 20. April 2015 um 14:27
    • #35

    Hallo Willi,

    konntest du dir jetzt einen Eindruck von der Farbe des Fahrzeugs machen?

    Grüße

    Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 20. April 2015 um 20:42
    • #36

    Hallo Sascha, ja, wir haben deine Kiste gesehen...wirkt schon sehr wuchtig mit der tiefen Seitenschürze...und unlackiert sticht der Aufbau auch besonders ab...aber das wird ja noch, oder? Hab leider kein Foto von deiner box gemacht...war völlig überfordert von meiner Planung...

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 20. April 2015 um 21:05
    • #37

    Ja, Ormocar ist schon ein Erlebnis. Es gehen einen bei der Planung viele Dinge durch den Kopf. Und der Herr Kuhn hilft einem diese Gedanken in eine Ordnung zu bringen.
    Ja, ich hoffe, das sich nach dem Fenster- und Klappeneinbau und der Lackierung die Wuchtigkeit relativiert.

    Grüße

    Sascha

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

    Einmal editiert, zuletzt von bl550 (21. April 2015 um 10:29)

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 21. April 2015 um 09:30
    • #38

    Das teuere an Ormocar ist das man danach immer Schuhe kaufen muss ;)

    Gruß Ralf

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. April 2015 um 09:51
    • #39
    Zitat von sieschonwieder

    Das teuere an Ormocar ist das man danach immer Schuhe kaufen muss ;)

    Das kenn' ich auch! :lol:
    Die beste aller Ehefrauen kauft dann auch immer die zahlreich vorhandenen Schuhläden leer! :wink:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 25. April 2015 um 00:15
    • #40

    So, mein Sprinter 4x4 ist da...jetzt noch die Kabine drauf und Ausbau rein und fertig!

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™