1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Holzkofferneubau der 2.

  • Anton
  • 29. Oktober 2014 um 13:40
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.569
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 7. Februar 2015 um 10:11
    • #61
    Zitat von Anton

    ...Dazu mach ich noch einen Abreißversuch. Dann weiss ich was das genau wie fest das ist. Mit der Hand geht jedenfalls nix!...

    Tja alter Mann,...... Nix drauf???? :wink:

    Nein, ENTSCHULDIGE. War nur ein Scherz. Ich weiß was du meinst. Ich konnte mich aber nicht bremsen. (wieder ein nutzloser Betrag :oops: )

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • oschi
    Junior
    Beiträge
    21
    • 7. Februar 2015 um 10:29
    • #62
    Zitat von ichotolot

    Bisher dachte ich, auf den Phenolharzplatten hält kein Kleber.

    Wie gut ein Kleber selbst ohne Anschleifen auf Siebdruck halten kann, lernten wir beim Entkernen unserer Wohnkabine.

    Das Bad war aus Siebdruckplatten zusammengeklebt, mal ganz unprofessionell stumpf Kante auf Fläche, mal nur per "Kehlnaht" (.d.h. in Form einer in die Kante gelegten Kleberaupe). Außer einer Entfettung der Oberfläche mit Silikonentferner gab es keine weitere Oberflächenbehandlung.

    Bei der Demontage riss der Kleber selbst an diesen Schwachstellen die einzelnen Schichten der Siebdruckplatten auf der Fläche auseinander.

    Genutzt wurde ein günstiger Eigenmarken-MS-Polymer, den wir anhand eines Vergleichs der technischen Datenblätter aussuchten.

    LG Oschi

  • ichotolot
    Junior
    Beiträge
    68
    • 7. Februar 2015 um 10:52
    • #63

    Hallo Anton,

    besten Dank! Das hilft mir bei meiner Planung sehr weiter.
    Darf ich mal gucken kommen, wenn ich bei Dir in der Nähe bin?

    oschi
    Gut zu wissen. Ich möchte zwar erstmal meine Kiste zusammenbauen, aber falls das in die Hose geht,
    weiß ich was auf mich zukommt :lol:
    Nee - ernsthaft. Klebeverbindungen sind für mich Neuland *hust…*
    Bis auf das Solarpaneel auf meinem Dachzelt habe noch nichts geklebt.
    Da hilft mir jeder Hinweis.

    Gruß
    Maik

    Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund. In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 7. Februar 2015 um 11:13
    • #64

    Moin Maik,
    guck mal hier in den Thread http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=41&t=8059, da geht es auch ums Kleben. In meinem letzten Post verweise ich auf ein im Oktober 2014 erschienenes Buch aus dem Palstek-Verlag.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • ichotolot
    Junior
    Beiträge
    68
    • 7. Februar 2015 um 11:25
    • #65

    Moinsen John,

    danke!
    Habe ich gestern Abend gelesen und bestellt :D

    Gruß
    Maik

    Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund. In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. Februar 2015 um 07:11
    • #66
    Zitat von nunmachmal


    Nein, ENTSCHULDIGE. War nur ein Scherz. Ich weiß was du meinst. Ich konnte mich aber nicht bremsen. (wieder ein nutzloser Betrag :oops: )

    Hallo

    kein Beitrag ist Nutzlos! Und wenn er uns nur hilft zur vollkommenden Erkenntnis zu kommen! :wink:

    Aber wir sollten alle aufhören uns wegen jeder kleinen, nicht ganz ernst gemeinten Aussage zu entschuldigen! Sonst wird das hier noch ein Philosophie - Forum. :roll:

    Wer sich wirklich auf den Schlips getreten fühlt wird und sollte sich auch, hoffentlich freundlich, melden. :(

    Dann kann und sollte man sich entschuldigen. :oops:

    Und der "Gegner" sollte die Entschuldigung auch akzeptieren. Sonst geht das alles hier noch den Bach runter, weil wichtige Leute hier auf die Zofferei, wie sie in der letzten Zeit vermehrt vorkommt ist, keinen Bock mehr haben. Und mit wichtigen Leuten meine ich nicht uns normalen Schreiberlinge.

    Jetzt müsste ich mich auch wieder entschuldigen weil ich auch dabei war. :?

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 8. Februar 2015 um 09:20
    • #67

    Hallo Anton,
    noch mal zurück zu den letzten Fotos. Bei der Treppe: Warum hast Du die mitlere Stufe nicht als Staukasten gebaut? z.B. für die Gummistiefel, oder Anderes. Ich hab da Batterien drin.
    Das mit dem Keller ist richtig gut! Leider bei mir nachträglich nicht mehr zu machen.

    Gruß, Chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. Februar 2015 um 10:04
    • #68
    Zitat von chrisi


    noch mal zurück zu den letzten Fotos. Bei der Treppe: Warum hast Du die mitlere Stufe nicht als Staukasten gebaut? z.B. für die Gummistiefel, oder Anderes. Ich hab da Batterien drin.
    Das mit dem Keller ist richtig gut! Leider bei mir nachträglich nicht mehr zu machen.

    Hallo

    schön das es Dir auch gefällt Chris! :D

    Das mit einem kleinen Staukasten hatte ich mir auch überlegt. Irgendwas hätte sich schon gefunden was da rein passt, und wenn's nur der Handfeger gewesen wäre. :)

    Und einfacher zu bauen, da weniger Ecken, wäre es auch gewesen.

    Aber - lieber noch mal das Fahrgestell anschauen und messen und siehe da, :idea: hinter der Treppe ist das vordere Federlager der Hinterachse. Wenn die Feder mal raus muss, wäre es mit dem Platz dafür sie von der Aufnahme zu ziehen sehr knapp geworden. Und deswegen den Koffer runternehmen ist ja auch nicht so der Brüller. :? So passt alles. Hoffentlich.........

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 8. Februar 2015 um 11:10
    • #69

    ...des Fahrgestells VOR der Kabinen-Endplanung zu befassen, ist eigentlich "Bürgerpflicht". Ich habe mein gestripptes Fahrgestellt beim 1222 bei meinem im Dorf befindlichen DB-LKW-Händler vorgeführt und bin mit dem alten Meister die Punkte, wo ggf unter dem Auto gearbeitet werden muss, durchgegangen. Das Resultat war, dass ein paar Leitungen verlegt wurden (Strom und Druckluft), das Vierwegeventil kam ein paar cm weiter nach rechts und ich konnte einen 650 l Dieseltank aus nem Unfall abstauben (der originale hatte nur 380 l).
    An Federn, die Hinterachse und die Kardanwelle kam man ohne Behinderungen ran, dito an alles, was mit der Luftdruckbremse zusammenhing. Die Laschen der Kabinenbefestigung waren erst gut erreichbar, wenn man den Tank auf der einen und einen Staukasten auf der anderen abschraubte, aber das Abnehmen der Kabine ist ja GsD eher selten....hihi.... Ans Fahrgestell musste außer nach einem Unfall in meinem Leben nie mehr einer dran, so war es konserviert mit Abschruppen (Flex), Rostschutz, Primer, Lack und Unterbodenschutz..... der "nackte" Zustand nach dem Säubern wurde vom TÜV kurz angesehen (es lebe der Werkstatt-Tüv, wo die TÜVler alle zwei Tage in der Werkstatt waren) und per Foto dokumentiert.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. Februar 2015 um 13:38
    • #70

    Hallo

    kleiner Zwischenbericht:

    Die Tankverkleidung ist fast fertig. :)

    Dann hab ich einen Abreissversuch gemacht um mal zu Gucken was den Der Otto Coll M500 so hält. Bei ca. 46 Kilo auf der Federwaage hab ich aufgehört, weil mir beim ersten mal anziehen des anderen Versuchstücks die Schoße um die Ohren geflogen ist, da ich zu hastig angezogen hab und überhaupt nicht gesehen habe, wo den jetzt die Waage steht. Wegen der Verletzungsgefahr hab ich beim zweiten mal vorher aufgehört. Finde den Wert aber trotzdem OK. Hab auch mal unter Spannung dran rum gehauen, es ist nix losgegangen. Klebefläche ca. 20 cm2. Platte und Alu wurden nicht angeschliffen. Zugrichtung leicht schräg, sieht man auf dem Bild leider nicht.

    VG

    Anton

    Bilder

    • Bod 22.jpg
      • 109,05 kB
      • 844 × 633
    • Bod 23.jpg
      • 109,21 kB
      • 844 × 633

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. März 2015 um 12:32
    • #71

    Hallo


    Am Freitag sind feine Zutaten für das neue Mobil eingetroffen! :D

    Nun müssen wir das nur noch passend zusammenmischen und schön fertig backen! 8)


    VG

    Anton

    Bilder

    • Hydraulik.jpg
      • 91,71 kB
      • 844 × 633

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 22. März 2015 um 14:11
    • #72

    ....hydraulisch oder pneumatisch aus........

    Was willste denn damit heben....ziehen......drehen....bewegen.....oder so?

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 22. März 2015 um 14:21
    • #73

    kennst Du denn den Pflugskompensator nicht?

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 22. März 2015 um 16:07
    • #74

    ... ich bin noch nicht "Zurück aus der Zukunft"...... :wink:

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 22. März 2015 um 16:11
    • #75

    Hy Thomas,

    sehr gut pariert.

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. März 2015 um 17:21
    • #76
    Zitat von ThomasFF

    ....Was willste denn damit heben....ziehen......drehen....bewegen.....oder so?


    Hallo Thomas,

    verrat ich nicht! :?

    Ist ne Denksportaufgabe! :mrgreen:


    Aber mach doch mal einen Vorschlag was man damit machen könnte! :wink:


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 22. März 2015 um 18:17
    • #77

    Hallo Anton ,

    booaaahhh, bin ich jetzt böse ...

    Treppenlift ...

    bösemodus aus !

    keine Ahnung für was der Kram sein soll :?:

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 22. März 2015 um 19:10
    • #78

    Hallo Anton,

    willst auf deine alten Tage doch in der absoluten Waagrechten schlafen?
    Ich tippe mal das die viel Zylinder für eine stützende und ausgleichende Funktion her halten sollen!?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 22. März 2015 um 19:36
    • #79

    ....das ist für den Kölner Rosenmontagszug.

    Das Auto am Zugweg parken und die Seitenwände seitwärts oben auseinanderspreizen.....DAS gibt Kamelle tonnenweise, aber nur, wenn Du hüsche nackerte Mädels auf die Anrichte und die Küche stellst, die oben bis zum Bauch rausragen....... :idea::wink::roll::lol:

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 22. März 2015 um 19:56
    • #80
    Zitat von ThomasFF

    .........DAS gibt Kamelle tonnenweise, aber nur, wenn Du hüsche nackerte Mädels auf die Anrichte und die Küche stellst, die oben bis zum Bauch rausragen....... :idea::wink::roll::lol:

    In meiner Kindheit hat's beim Faschingszug 'ne olle Wasserpistole auch getan, mit der man die Schmincke der Narren anvisiert hat! :lol:
    War mindestens genau so wirksam, als dein komplizierter Versuchsaufbau, was die Beute anging. :idea:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™