1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Gedankenspiele für Langzeitreisende: Plan B

  • RioPlata
  • 12. Juli 2014 um 11:56
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. Juli 2014 um 09:41
    • #21
    Zitat von RioPlata

    ....Die andere Ameise schüttelte den Kopf und sagte:"Jetzt mach aber einmal einen Punkt - das kann gar nicht sein."

    Hallo RioPlata,
    jetzt hilf mir bitte mal auf die Sprünge!
    Deiner tollen Geschichte sollen wir wohl entnehmen, dass Dinge passieren können, die wir uns so gar nicht vorstellen können!
    Richtig?

    Wie sieht nach deiner Meinung ein Plan B aus, der auf Ereignisse reagiert, die wir uns so gar nicht vorstellen können?

    ...und überhaupt:
    Wie sieht eigentlich DEIN Plan B aus?
    Immerhin hast du die Frage in den Raum gestellt, aber von deinem Plan B hast uns noch nichts erzählt.
    Wäre sicher spannend - zumal du dich sicher im Moment intensiver damit beschäftigst, wenn du den Plan B sogar in Foren thematisierst.
    Oder wolltest du nur etwas gegen das Sommerloch in der allgemeinen Presse (und für deine eigene Unterhaltung) tun? :lol:

    Neugierige Grüße
    Herby,
    der sich darauf freut, etwas mehr von deinem Plan B zu hören.

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. Juli 2014 um 09:46
    • #22
    Zitat von mrmomba

    Für mich als Fachinformationer bedeutet Kriese ja schon fast: Kein Internet :evil::lol:

    Warum gehörst du dann zur Womo-Zunft? :shock:
    Wäre da ein Urlaub vor dem Rechner nicht viel entspannter - so ganz ohne Entzug? :lol::lol::lol:

    Duck und wech
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 21. Juli 2014 um 11:44
    • #23
    Zitat von chrisi

    ... plötzlich mitten in Transnistrien ist.


    Dann hast du ein wunderbares Land entdeckt. Uns hat es da wirklich gut gefallen :D

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • pedroricco
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    CH 3414 Oberburg
    • 21. Juli 2014 um 11:56
    • #24

    Hallo RioPlata

    Was soll dein Thrad?

    Das ist ja garade den Reiz, der das Reisen über mehrere Monate oder Jahre ausmacht: Auf Plan B folgt Plan C, dann Plan D und so weiter. Das habe ich auf allen meinen mehrjährigen Reisen so gehandhabt. Manchmal sehne ich mir die Zeit zurück, als ein Ferngespräch von den USA in die Schweiz noch 30 Dollar kostete, Internet schlicht eine Utopie war, und herumliegende Monate alte Zeitungen auf den Botschaften einem die News von zuhause vermittelten. Dieser Planungs- und Sicherheitswahn von heute macht meiner Ansicht nach viel von der ursprünglichen Idee des Reisens kapput.

    Gruss
    pedroricco

  • RioPlata
    Experte
    Beiträge
    148
    • 21. Juli 2014 um 12:17
    • #25

    Hola Herby,
    hola Forumisti,

    1. Wenn Du meinen Eröffnungsthread liest, steht da „Hinweis“ im ersten Satz.

    2. Das sind nur einige, jedoch nicht alle, Fragen die sich in Krisensituationen stellen können.
    Das ist keine Frage, sondern eine hypothetische Aussage.

    3. „Deiner tollen Geschichte sollen wir wohl entnehmen, dass Dinge passieren können, die wir uns so gar nicht vorstellen können!
    Richtig?“

    Richtig!

    4. Ich schreibe über den Plan B nicht in Foren, sondern habe das nur in diesem Forum als Hinweis und Gedankenspiel eingebracht.

    5. Ich habe einen Plan B, jedoch nicht als Langzeitreisender, sondern als hier Lebender.

    Die Intention meines Eröffnungsthread war / ist es, in unserem Nachbarland ( Argentinien ) steht mit größter Wahrscheinlichkeit eine Krise wie von 2001-2003 erneut bevor. Damals haben einige meiner Landsleute Probleme gehabt wieder nach Hause zu kommen ( kein Benzin / Diesel / Gas; Kreditkarten ohne Funktion, Banken 14 Tage zu, usw. ). Mit dieser Problematik haben auch diverse Langzeitreisende zu tun gehabt, jedoch in gravierenderer Form ( u.a. keine Sprachkenntnisse, keine Kenntnisse der lokalen Gepflogenheiten, usw. ).

    Muss ich mich hier jetzt Entschuldigen, weil ich versucht habe einen Hinweis zu geben und evtl. hilfreich zu sein?

    Nachdenkliche Grüße
    RioPlata

    Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.

  • Dr.Desmo
    Experte
    Beiträge
    183
    • 21. Juli 2014 um 13:04
    • #26

    Tach auch,
    für Deine Meinung musst Du dich auf keinen Fall entschuldigen. Auch dann nicht wenn andere sie nicht verstehen oder nicht der selben Meinung wie Du sind.

    Schön wäre gewesen wenn Du mitgeteilt hättest das Du dort wohnst und Du einen zumindest für Dich realen Bezug zu dem Thema hast. Dies ändert zwar nicht meine Meinung zu dem Thema, hätte aber geholfen es ernster zu sehen, also für mich.

    So kam die Sache für mich nicht wirklich als ernst zunehmendes Thema rüber. Da gibt es weiss Gott andere Themen, wie z.B besuche ich die USA oder Italien......... oder oder oder. Dies würde dann doch den Rahmen sprengen.

    Natürlich wünsche ich Dir und den anderen viel Glück (völlig ernst und ohne jedwede Ironie gemeint) sollte die Katastrophe eintreten.


    Michael

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 21. Juli 2014 um 13:14
    • #27
    Zitat von Pelzerli


    Dann hast du ein wunderbares Land entdeckt. Uns hat es da wirklich gut gefallen :D

    Gruss Pelzer
    .

    ach ja, Moldavien ist schon schön! Und die Leute sind da richtig nett.
    Aber auf dem Weg dahin, von Odessa kommend, waren wir 10 Std und ca 60 Km in einem kleinen Land mit realexistierenden Sozialismus gefangen. Jeder an der Strasse stehende Polizist, oder sonst wie uniformierter, von denen es reichlich gab, bedeutete anzuhalten und gab die sofort konfessierten Reisepässe erst nach einem, mehr oder weniger hohen, Euro Betrages wieder heraus. Ich wurde 3X verhaftet, mit Waffen bedroht und nur gegen erhebliches Lösegeld, natürlich in Euro, wieder freigelassen. Bei er Ausreise wurden wir dann vollends ausgeraub, weil wir angeblich 2 Std zulange im Land waren und 5 Km mehr gefahren sind, als die Strecke, nach offizieller Meinung, lang ist. Mit der scheinheiligen Frage, ob wir denn noch eine Creditkarte hätten, wurden wir allem, unsern offiziellen, Bargeldes entledigt.
    Auch die ländliche Brvölkerung, im Dorf, hinter dem wir übernachtet haben, begegnete uns mit Argwohn und offener Feindseligkeit.
    Das ganze Abenteuer hat uns rund 750,-€ Lösegelder und "Strafen" gekostet.
    Ein hochrangiger, auf Osblock spezialisierter, Diplomat, beglückwünschte uns, das wir da überhaupt wieder raus gekommen sind.
    Grüße
    Chris

    PS: noch ne Frage: wo ward Ihr?

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. Juli 2014 um 13:14
    • #28

    Hallo RioPlata,
    in welchem Land lebst du eigentlich? (Nur so interessehalber.)
    Irgendwo in Südamerika, soviel wissen wir schon. Unsere Tochter war ja ein Jahr als Gastschülerin in Chile und hat uns bei einer Chile-Reise mit dem Südamerika-Virus infiziert.

    Zitat von RioPlata

    2. Das sind nur einige, jedoch nicht alle, Fragen die sich in Krisensituationen stellen können.
    Das ist keine Frage, sondern eine hypothetische Aussage.

    Ja gut, aber deshalb ist man um keinen Deut besser gerüstet.

    Zitat von RioPlata

    5. Ich habe einen Plan B, jedoch nicht als Langzeitreisender, sondern als hier Lebender.

    Das finde ich toll und hoffe, das du im Fall der Fälle Reisenden (aus diesem Forum) , die sich in dieser Ecke aufhalten, mit konkreten Tipps beistehst.

    Zitat von RioPlata

    Die Intention meines Eröffnungsthread war / ist es, in unserem Nachbarland ( Argentinien ) steht mit größter Wahrscheinlichkeit eine Krise wie von 2001-2003 erneut bevor. Damals haben einige meiner Landsleute Probleme gehabt wieder nach Hause zu kommen ( kein Benzin / Diesel / Gas; Kreditkarten ohne Funktion, Banken 14 Tage zu, usw. ). Mit dieser Problematik haben auch diverse Langzeitreisende zu tun gehabt, jedoch in gravierenderer Form ( u.a. keine Sprachkenntnisse, keine Kenntnisse der lokalen Gepflogenheiten, usw. ).

    Diese Intention als Einführung wäre sehr hilfreich gewesen. Dann hätte man auf Anhieb verstanden, auf was du hinaus willst, bzw. was dich bewegt. Nicht jeder hat auf Anhieb im Hinterkopf wo du lebst. (Den Thread mit der Dieselqualität, aus dem die Region hervorgeht,) hatte ich auch nicht auf Anhieb parat. Es wird hier viel geschrieben und bei über 5000 Mitgliedern behält man nicht alle persönlichen Daten im Kopf.

    Zitat von RioPlata

    4. Ich schreibe über den Plan B nicht in Foren, sondern habe das nur in diesem Forum als Hinweis und Gedankenspiel eingebracht.

    Damit wollte ich dir nicht zu nahe treten, aber du wärest nicht der erste, der Probleme in mehreren Foren diskutiert - was ja durchaus legitim ist.

    Zitat von RioPlata

    Muss ich mich hier jetzt Entschuldigen, weil ich versucht habe einen Hinweis zu geben und evtl. hilfreich zu sein?

    Nein, ich denke wir habe hier einfach grandios aneinander vorbei geredet.
    Du lebst in direkter Nachbarschaft zu einem möglichen Wirtschaftskrisenherd und kennst genau dieses Szenario schon aus eigener Erfahrung. Da beschäftigt dich das sicher sehr stark und macht soche Gedanken verständlich.
    Wir leben (zumindest im Moment) in einem sehr stabilen Wirtschaftsraum wo solche Szenarien eher theoretischer Natur sind. Bei den Reisen, die man hier in der Regel unternimmt muss man mit so etwas (zumindest im Moment) nicht rechnen.

    In der Regel werden im deutschsprachigen Raum solche Themen oft von irgendwelchen Systemkritikern (um nicht zu sagen Wirrköpfen) diskutiert, die oft nicht mal ihr Leben in diesem stabilen Umfeld auf die Reihe kriegen und in einer solchen Krise ihre große Chance zur Verbesserung ihrer Lebensumstände sehen.

    Falls du dich von mir zu scharf angegangen gefühlt hast, möchte ich mich in aller Form entschuldigen. Das war nicht meine Intention. Mir haben einfach die Infos gefehlt, die du jetzt nachgeschoben hast.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 21. Juli 2014 um 13:35
    • #29
    Zitat von chrisi

    PS: noch ne Frage: wo ward Ihr?


    Wir waren eigentlich bloss in Tiraspol und Bender. Völlig problemlos und entspannt...
    Mein Reisebericht: hier und hier

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 21. Juli 2014 um 14:03
    • #30
    Zitat von RioPlata

    ......
    5. Ich habe einen Plan B, jedoch nicht als Langzeitreisender, sondern als hier Lebender.
    ....

    Ich habe eine einzige Frage mit der Bitte um ehrliche Antwort an RioPlata:

    Wie viel Trinkwasser hast du Zuhause bevorratet. Der tatsächliche Wert bitte, und nicht eine Fantasiezahl.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. Juli 2014 um 14:03
    • #31
    Zitat von Pelzerli


    Wir waren eigentlich bloss in Tiraspol und Bender. Völlig problemlos und entspannt...
    Mein Reisebericht: hier und hier

    Hallo Pelzer,
    kann es sein, dass es einfach ein Unterschied ist, ob du öffentlich reist oder mit dem eigenen Fahrzeug?

    Ich habe zumindest in einem anderen Reisebericht gelesen, dass der Versuch, mit dem Auto einzureisen an irgendwelchen Gebühren scheiterte, während später zu Fuß alles easy war.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • RioPlata
    Experte
    Beiträge
    148
    • 21. Juli 2014 um 14:08
    • #32

    Hola nunmachmal,

    Permanent 4000 Liter, die regelmäßig erneuert / gewechselt werden.

    Saludos
    RioPLata

    Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 21. Juli 2014 um 14:23
    • #33
    Zitat von RioPlata

    Hola nunmachmal,

    Permanent 4000 Liter, die regelmäßig erneuert / gewechselt werden.

    Saludos
    RioPLata

    Danke für die Info.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 21. Juli 2014 um 15:16
    • #34

    Das erste was man bei Plan B und diesen Problemen denkt sind diese "Spinner" die sich Preppers nennen. Sprich die, die sich auf Weltuntergang eingerichtet haben, vor Hochwasser, Stürme, Blitze und Plünderei (Und dabei ihr gesichertes Essen in der Blockbohlenhütte unter dem Holzboden verstecken) Oder Fettleibige Rentner in Amerika sich das schießen beibringen aber früher oder später an ihrer Fettleibigkeit verrecken.....

    Da ich zu der jüngeren Generation gehöre und sogar die Mauer "nur" aus den Geschichtsbüchern kenne, sind mir diese Probleme besonders fern. Mit dem Hintergrund, dass es nicht nur eine fiktive Überlegung ist, sondern tatsächliche - tägliche Sorge, weil man es kennt, macht dieses schon mehr Sinn.

    Und das du im Auslandwohnst konnte ich an deinem Schreibstil nicht erkennen.

    Zitat von Balu

    Warum gehörst du dann zur Womo-Zunft? :shock:
    Wäre da ein Urlaub vor dem Rechner nicht viel entspannter - so ganz ohne Entzug? :lol::lol::lol:
    Duck und wech
    Herby

    Warum gibt es Laptop's & Mobileflat? :) *hrhrhr*

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. Juli 2014 um 16:06
    • #35
    Zitat von mrmomba

    Warum gibt es Laptop's & Mobileflat? :) *hrhrhr*

    Und an den schönsten Flecken (oft) kein Netz! :P:lol::wink:

    Gruß
    Herby,
    der sich fragt ob man im Urlaub nicht lieber mal abschalten sollte.

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 21. Juli 2014 um 17:51
    • #36

    sorry error :oops:

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

    Einmal editiert, zuletzt von chrisi (21. Juli 2014 um 17:55)

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 21. Juli 2014 um 17:53
    • #37
    Zitat von Balu

    Ich habe zumindest in einem anderen Reisebericht gelesen, dass der Versuch, mit dem Auto einzureisen an irgendwelchen Gebühren scheiterte, während später zu Fuß alles easy war.

    Gruß
    Herby

    und ich habe mehrere Berichte von Leuten gelesen, denen es ähnlich ergangen ist, wie uns.
    und die "Gebühren", die die Einreise ermöglichen, wandern in die Taschen der anwesenden Autoritäten.
    ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Aber ich wurde auf offener Staße angehalte und mit vorgehaltener Pistole zur herausgabe von 50,-€ gezwungen.
    Also erzähl mir was du willst von diesem Land, wo Recht und Ordnung wohl etwas aders definiert werden, was auf keiner Karte eingezeichnet ist, was kein Routenplaner kennt, wo die Regierung "oberster Sowjet" heisst und die Währung Rubel. Wo der Regent ähnlich lange an der Macht ist, wie der in Bellaruss (Ähnlichkeiten sind wohl nich rein zufällig) Was nicht mal von der UNO anerkannt ist und sonst auch nur mit einem einzigen Land "diplomatische" Beziehungen unterhält: Putinland ! von dem auch die Schutztruppe gestellt wird und die Finanzspritzen kommen. Wo am platten Land die Stimmung gedrückt ist, das man es spühren kann. Wo eine alte Bäuerin mit Mistgabel auf Constance losgegengen ist, weil wir nich schnell genug mit dem Womo weg waren.
    Die Menschen sind die gleichen, wie die ca. 30 Km weiter. Es sind alles Moldavier. Aber der Unterschied der Systeme
    war allgegenwärtig und das hat wohl auch die Menschen unterschiedlich geprägt.
    Moldavien ist schön und die Leute sind nett. Man kann stehen wo man will und wird nicht von Uniformträgern ausgenommen. DA fahren wir auch wieder hin!
    so, genug gemeckert

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • joy
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Oberfranken mit rheinischem Migrationshintergrund
    • 21. Juli 2014 um 18:12
    • #38

    Servus zusammen,
    also ich war mit Chrisili in Transnistrien und dieses Land ist von keinem anderen Staat, als den Russen anerkannt. Kein Land unterhält in Transnistrien ein Konsulat oder eine Botschaft. Wir sind -Dank der Kartenwerke des ADAC, Falk und Michelin- in dieses Land geraten und haben leider zu spät dann auch schon rausgefunden, wovor uns das auswärtige Amt warnte, hat aber nicht gesagt, wo auf diesem Globus dieses Transnistrien eigentlich sein könnte. Wir waren mitten drin, als wir das lasen.
    Es war ein saugefährliches Abtenteuer und es ist genau deshalb, weil die dort jeden Touristen wegen irgendwelchen eingebildeten "Vergehen" willkürlich ins Gefängnis stecken können und kein Mensch auf der Welt hat die Chance, uns jemals wieder zu finden. Eben mangels einer staatlich-diplomatischen Anerkennung dieses verpifferten Landes.

    Also wer auf sowas steht, dem kann man auch nicht helfen.
    Darüber hinaus haben wir verkommene Städte, Panzer an Kreuzungen und verlodderte Bevölkerung gesehen, so dass wir uns nun gut vorstellen können, wie es in Nordkorea aussieht. Dort war für mich eindrucksvoll zu sehen, wohin konsequent geführter Kommunismus führt und wer noch der alten DDR nachtrauert, dem empfehle ich dringend, sich in Transnistiren anzusiedeln. Soweit wäre die DDR auch 10 Jahre weiter gekommen.
    Ein Reiseland ist Transnistirien auf keinen Fall und wir warnen dringend davor, blauäugig dort durchzufahren. Es kann einen dann mal durchaus erwischen. Und dann? Wieviel Lösegeld soll dann die Familie in Deutschland für solchen Blödsinn aufbringen für den Bekloppten, der dort sein Schicksal herausfordert?
    Ich lehne jede Art und Weise der Relativierung solcher Reiseerfahrungen ab. Es sorgt für schwere Mißverständnisse.

    Man muss jönne könne

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 21. Juli 2014 um 18:20
    • #39
    Zitat von joy

    ... Transnistrien und dieses Land ist von keinem anderen Staat, als den Russen anerkannt...


    Auch Russland hat Transnistrien NICHT anerkannt.

    Zitat von joy

    ... Panzer an Kreuzungen ...


    Das sind russischen Friedenstruppen, die die die beiden Streithähne auseinander halten.

    Seit letztem Jahr "anerkennen" Moldawien und Transnistrien die gemeinsame Grenze; somit kann man nun wenigstens legal Ein- und Ausreisen. Und die Lage an der Grenze hat sich etwas entspannt.
    Seit der Ukraine-Krise liebäugeln die Transnistrier nun mit einem Beitritt zu Russland. Die wiederum mögen nicht so recht...

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. Juli 2014 um 18:59
    • #40

    Uiuiui,
    da bin ich wohl in ein Wespennest getreten! :shock::?

    Ich wollte niemanden auffordern, dahin zu reisen, ich wollte auch die Erlebnisse die ihr liebe Constance und lieber Chrisi hattet, nicht relativieren oder schön reden. Ich kenne euch beide als Leute, deren Ausführungen durchaus ernst zu nehmen sind.

    Ich habe nur versucht, die Aussage vom Pelzer und eure Erlebnisse unter einen Hut zu bringen und da schien mir der Bericht, wo es einer im Auto wegen der Gebühren sein ließ und er zu Fuß völlig unbehelligt die Grenze in beide Richtungen überquerte, das Bindeglied zu sein. Das war 2011 und Pelzer schreibt ja, dass sich im letzten Jahr etwas geändert hat.
    War ein Versuch, mit dem ich wohl daneben gelegen habe! :(

    Sorry
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™