1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Das zweite Leben eines 609D

  • Anton
  • 24. Juni 2014 um 14:16
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 27. Juni 2014 um 19:49
    • #21
    Zitat von VWBusman

    Hallo Herby,

    den Hanomag braucht er doch wenn er sich mit dem 609er festgefahren hat :lol:

    Hallo Christopher,
    das gibt aber 'ne große Heckgarage am 609er... :lol:
    Und in Sachen Überladung haben wir ja inzwischen einen Spezialisten, der dem Anton bei Bedarf sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. :oops:8)

    Gruß
    Herby,
    der sich den Seitenhieb auf einen anderen Trööt nicht verkneifen konnte! :mrgreen:

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 28. Juni 2014 um 09:47
    • #22
    Zitat von Balu


    den Hanomag braucht er doch wenn er sich mit dem 609er festgefahren hat :lol:

    Hallo Christopher,
    das gibt aber 'ne große Heckgarage am 609er... :lol:
    Und in Sachen Überladung haben wir ja inzwischen einen Spezialisten, der dem Anton bei Bedarf sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. :oops:8)

    [/quote]

    Hallo

    ja, den mit dem Überladen kenn ich auch irgend woher! So is das wenn man meint, jede Menge Krempel vom Farrrad bis zum Roller mit sich rumschleppen zu müssen.......... :oops:

    Erst mal brauchen wir den Hanomag ja noch, und später sehn wir mal, da fällt uns schon was ein.

    jan

    Danke für die Bilder, das mit den Gardrobenmobil hab ich, zu meiner Schande, nicht wirklich mit verfolgt. :roll:


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 28. Juni 2014 um 22:57
    • #23
    Zitat von VWBusman

    Hallo Herby,

    den Hanomag braucht er doch wenn er sich mit dem 609er festgefahren hat :lol:

    Gruß Christopher


    Nee nee gaaaanz falsch !

    Der braucht den 609 zum anziehen wenn beim Hano die Vorglühanlage nicht funzt !

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 6. August 2014 um 13:44
    • #24

    Hallo


    Aaalsoo - wenn mal einer von euch mal ein Fahrzeug kauft mit Hammerschlaglack drauf, handelt der Verkäufer gnadenlos runter oder legt vertraglich fest, das er das entfernen der alten Farbe übernimmt :twisted::twisted:

    Aber es ist geschafft und hat sich gelohnt. :D

    Am Wochenende kann ich ihn wieder zusammenbauen. 8)

    VG

    Anton

    Bilder

    • Abschleifen.jpg
      • 118,73 kB
      • 768 × 576
    • Grundieren.jpg
      • 110,28 kB
      • 768 × 576
    • Neue Farbe.jpg
      • 127,37 kB
      • 768 × 576

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 6. August 2014 um 17:24
    • #25

    Du machst keine halben Sachen. lieber Anton!

    Viel Spaß beim weiteren Bauen!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 6. August 2014 um 19:26
    • #26

    Hoi Anton

    Ich hätte da schon drei Zerrungen und einen Hexenschuss nach so einer Aktion...
    Respekt
    PS Von der Farbe hast Du wohl noch einiges ;)

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 6. August 2014 um 19:49
    • #27
    Zitat von willy

    PS Von der Farbe hast Du wohl noch einiges ;)


    Hi Willy,


    warum :?:

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 6. August 2014 um 20:14
    • #28

    hihi, war nur Spass. Die Farben Deiner Fahrzeuge ähneln sich halt in meinen Augen. 8)
    Hat wahrscheinlich auch einen Grund.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 6. August 2014 um 20:32
    • #29
    Zitat von willy

    . Die Farben Deiner Fahrzeuge ähneln sich halt in meinen Augen. 8)
    Hat wahrscheinlich auch einen Grund.

    Den Grund kenn ich nicht, aber die Farben sind völlig verschieden. Wie heißt es doch immer so schön: Farbabweichungen können Drucktechnisch beding sein. :lol:


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 6. August 2014 um 21:53
    • #30

    Mist.. hätte ich das vorher gewusst!!
    Unserer braucht genau die gleiche Behandlung - das wäre doch ein Aufwasch gewesen, so zwei 609er Kabinen in Serie :lol::lol::lol:

    Grüße,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 7. August 2014 um 11:24
    • #31

    ...dafür, dass das Abschleifen von Hammerschlag so mühsam ist? Schichtdicke oder "Weichheit" des Lacks, der dann die Schleifmittel im Nu zusetzt, oder noch ne andere Ursache?

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 7. August 2014 um 12:31
    • #32
    Zitat von ThomasFF

    ...dafür, dass das Abschleifen von Hammerschlag so mühsam ist? Schichtdicke oder "Weichheit" des Lacks, der dann die Schleifmittel im Nu zusetzt, oder noch ne andere Ursache?


    Hallo

    Alles Thomas! Weich, unterschiedlich dick und stellenweise keine Kompatibilität mit der neuen Grundierung. :(

    Aber genug gemotzt - jetzt is alles gut! :D


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 7. August 2014 um 20:27
    • #33

    Und nun schon am Holz sägen, für das Blockhaus, was draufkommt? :wink:

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. August 2014 um 13:56
    • #34
    Zitat von Krabbe

    Und nun schon am Holz sägen, für das Blockhaus, was draufkommt? :wink:


    Ja Klar! Auch Dachpappe, Kellerfenster und Lichtschächte sind schon bestellt! :lol::lol:


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 8. August 2014 um 14:01
    • #35

    Hammerschlaglack enthält Silikon was die Haftung nachfolgender Lackschichten extrem reduziert ..... Tip: nach dem Schleifen immer noch mal mit Spüli Lauge abwischen

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 8. August 2014 um 17:27
    • #36
    Zitat von Anton


    Ja Klar! Auch Dachpappe, Kellerfenster und Lichtschächte sind schon bestellt! :lol::lol:


    Etwa a la..

    ..? Cool :wink:

    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 8. August 2014 um 23:01
    • #37

    Jan, so in etwa. Nur mit rundem Dach. :D

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 20. August 2014 um 10:52
    • #38

    Hallo

    es geht voran! :D

    Es ist mühsam. :?

    Aber es lohnt sich! 8)

    Bilder

    • Vorher.jpg
      • 116,28 kB
      • 768 × 576
    • Zwischendurch.jpg
      • 122,72 kB
      • 768 × 576
    • Nachher.jpg
      • 122,08 kB
      • 768 × 576

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 20. August 2014 um 11:03
    • #39

    Boah, tolle Arbeit :shock:

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 20. August 2014 um 12:28
    • #40

    SUPER!
    Welchen Lack hast Du genommen?
    LG
    Jörg

    Ergänzung:
    Bastelst Du da auch Zusatzluftfedern mit drunter oder bleibts bei den Blattfedern?

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™