1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

USB-Steckdose zum Einbau

  • Mobilix
  • 5. September 2013 um 18:28
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 20. Oktober 2013 um 19:44
    • #41

    Ausgangsleistung: 3100mAh :roll: Aha,da weis einer was er schreibt :mrgreen:

    Gruß, Holger

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 20. Oktober 2013 um 21:56
    • #42

    Zitat aus dem Angebot:
    Der Dual Auto / Kfz USB Adapter ist ein universeller Begleiter um Geräte wie Handy, GPS, MP3 Player, MP4 Player, iPod, iPhone, iPad, Digitalkamera etc. im Fahrzeug aufzuladen. Durch die zwei USB Anschlüsse können mehrere Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. Maximal stehen 3100 mAh Ausgangsstrom zur Verfügung. Verwenden Sie zwei Geräte gleichzeitig, Sie können ein Gerät mit bis zu 2100mAh laden und das Zweite dann mit bis zu 1000mAh. 

    Ich werde mir auch einen bestellen um meinen Schlaufernsprecher im Auto laden zu können.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 20. Oktober 2013 um 21:59
    • #43

    Hej John,

    der Holger spielt auf die "h" von Ah an. Das hat, meiner bescheidenen Kenntnis nach was mit Kapazität zu tun, nicht mit Stromstärke... (Duck & wech... 8) ). Der Verkäufer hätte schreiben sollen 3.100 mA, dann wäre es gut. Ah haben Batterien, Akkus etc.

    Again what learned by many forums :mrgreen:

    Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 20. Oktober 2013 um 22:04
    • #44

    ... jetzt wo du das schreibst ....
    ich bin schon den ganzen Tag im Halbschlafmodus...

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 20. Oktober 2013 um 22:05
    • #45

    Genau!
    Es ist etwas verwunderlich, dass die 2 USB Buchsen unterschiedliche Ströme liefern können,obwohl nichts drauf steht...
    Aber für das Geld kann man es ja einfach mal probieren...

    Gruß, Holger

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 20. Oktober 2013 um 22:57
    • #46
    Zitat von Mobilix

    Hej John,

    der Holger spielt auf die "h" von Ah an. Das hat, meiner bescheidenen Kenntnis nach was mit Kapazität zu tun, nicht mit Stromstärke... (Duck & wech... 8) ). Der Verkäufer hätte schreiben sollen 3.100 mA, dann wäre es gut. Ah haben Batterien, Akkus etc.

    Again what learned by many forums :mrgreen:

    Mobilix

    das soll nicht pingelich klingen, aber ich glaub ganz korrekt ist deine Aussage auch nicht, da man mit Kapazität meistens die elektrische Kapazität welche in Farrad angegeben wird oder die Leistungskapazität (Watt) meint.
    Passender ist der Begriff Nennladung oder elektrische Ladung.
    (Duck & wech... 8) )
    oder was meint ein Profi wie Holger?

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 21. Oktober 2013 um 18:38
    • #47

    Ja,hast schon Recht.Umgangssprachlich wird aber "Akkukapaziät" immer mit Ah angegeben, und das ist auch das was drauf steht. Aber lassen wir mal die Erbsenzählerei...

    Nun ich wollte nur zu Ausdruck bringen, dass die Aussage des Verkäufers vielleicht nicht so ganz vertrauenswürdig ist.

    Gruß, Holger

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 21. Oktober 2013 um 19:08
    • #48
    Zitat von holger4x4

    Ja,hast schon Recht.Umgangssprachlich wird aber "Akkukapaziät" immer mit Ah angegeben, und das ist auch das was drauf steht. Aber lassen wir mal die Erbsenzählerei...

    Nun ich wollte nur zu Ausdruck bringen, dass die Aussage des Verkäufers vielleicht nicht so ganz vertrauenswürdig ist.

    Dem würd ich auch voll und ganz zustimmen - hab oft den Eindruck, dass die nicht mal genau wissen was die verkaufen.
    Das ist in etwa so wie denn man beim roten Multimedikonzern im Laden ein Beratung möchte und der Verkäufer einem nur das vorliest, was auf der Packung steht.

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 21. Oktober 2013 um 21:10
    • #49
    Zitat von jfk

    Das ist in etwa so wie denn man beim roten Multimedikonzern im Laden ein Beratung möchte und der Verkäufer einem nur das vorliest, was auf der Packung steht

    Da hast Du was falsch verstanden, jfk. Die bedienen nur schlaue Kunden, "ichbindochnichtblöd", die wissen doch eh schon alles.

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 21. Oktober 2013 um 22:19
    • #50

    Moin,
    bei Ebay habe ich noch einen Adapter gefunden zum Festeinbau, da bleibt der Zigarettenanzünder frei: http://tinyurl.com/usb-lader Das Ding werde ich mir mal bestellen. Ich habe noch eine Laienfrage: kann das Ding auch bei Nichtbenutzen die Batterie des Fahrzeuges leersaugen und es sollte über Zündungsplus angeschlossen werden oder ist der interne Stromverbrauch zu vernachlässigen?
    Was mich immer wieder wundert sind die Preise von diesen Artikeln aus China. 3,23€ inklusive Porto von China nach Deutschland, da kann die Herstellung ja nur ein paar Cent kosten. Wie können die Menschen davon leben und sogar noch Gewinn machen?

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 21. Oktober 2013 um 22:27
    • #51

    Ferndiagnose ist schwierig... das kommt direkt auch China... die haben bestimmt kein extra sparsames Design gemacht für die 3,23€! Also nimmt das Teil vielleicht 10-30mA Ruhestrom.
    Wenn du das Auto täglich bewegst ist das egal, wenn es mal länger steht dann ist das nicht so gut. Also miss einfach mal nach wenn das Teil da ist.

    Gruß, Holger

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 23. Oktober 2013 um 23:36
    • #52

    So, latest breaking news für alle Fans von USB-Adaptern:

    der eine ist Klasse, der andere Sch.....e! Ganz einfach.


    Links ist der von Jogibär in die Diskussion gebrachte Kensington-Adapter, allerdings in der Ausführung mit Lightning-Kabel https://amzn.to/3RpmFDJ. Und rechts das Teil, was John_mit_Ente in seiner kindlichen Unschuld empfohlen hatte, frisch aus eBähh: http://tinyurl.com/q8xkk9h. Ersteres kostet so knapp unter 30 €, letzteres 4,99 € mit Versand, Verpackung und allem anderen.

    Das Kensington-Teil kommt in einer schicken Verpackung mit Klettverschluss und mit vielen netten, aber auch überflüssigen Informationen drauf, die man mit Bedauern dann in den Müll wirft. Das iBäh-Teil stamm von dem weltbekannten Silvestros Chatzivassiliadis aus Lehrte, kommt in einem Luftpolsterumschlag im Plastiksäckchen.

    Wenn man das Kensington-Teil einsteckt, leuchtet ein diskretes LEDle champagnerfarben auf. Steckt man iPad 4 und iPhone 5 ein, dann beginnen die, sanft und leise zu laden und sind nach relativ kurzer Zeit voll. Das Teil macht also genau das, was man erwartet.

    Das iBäh-Teil verschwindet bis zum Anschlag im Zigarettenanzünder und ist nur mit kräftigen Fingernägeln wieder rauszuholen. Und das will man schon nach kurzer Zeit. Steckt man ein Gerät, iPhone oder iPad ein, beginnt das Laden. Steckt man beide gleichzeitig ein, springen beide von Ladebeginn auf Auszeit ständig hin und her. Völlig unabhängig davon, ob das Auto steht oder dier Motor mit hoher Drehzahl die Lichtmaschine anschiebt. Das schöne dabei ist, es gibt auch eine aktustische Funktionskontrolle. Einerseits kann man das Autoradio als Drehzahlmesser verwenden, das flirrt bei jeder Gaspedalbewegung mit. Andererseits kann man jeglichen schwachen Sender vergessen, sobald das Ladegerät einen Ladungsversuch macht: echtes Gewitterfeeling an den Boxen! :roll:

    Zusammenfassung
    Kensington-Teil ja, immer wieder, gut und zuverlässig. Das Silvestros-Teil eignet sich am besten für den Mülleimer. Der Vorteil: da es klein ist, passen viele davon selbst in den kleinsten Mülleimer.

    Ich hoffe, ich konnte Euch vor Fehlentscheidungen bewahren.

    Gruß, Mobilix

    Bilder

    • USB-Adapter1.jpg
      • 94,95 kB
      • 932 × 636

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 24. Oktober 2013 um 00:31
    • #53

    Danke für den Test, hab ich grinsend gelesen :D Ich bin gespannt was da aus China für 3,23€ hier ankommt.

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 24. Oktober 2013 um 01:22
    • #54
    Zitat von jfk

    HI,
    ich habe bei mir einen Zig-Anzünder-USB Adapter mit satten 3,6 A umgebaut - also quasi nur den Wandler davon benutzt - so läd auch das Ipad wenn man sogar navigiert und Helligkeit auf Max ist.
    siehe hier:
    http://www.amazon.de/gp/product/B00D82O68Y/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1&tag=oditech-21 [Anzeige]
    lg

    dann verweise ich preislich nochmal auf diesen, mit dem ich auch sehr zufrieden bin

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 24. Oktober 2013 um 10:32
    • #55

    Moin,

    Zitat von jfk

    ich habe bei mir einen Zig-Anzünder-USB Adapter mit satten 3,6 A umgebaut - also quasi nur den Wandler davon benutzt - so läd auch das Ipad wenn man sogar navigiert und Helligkeit auf Max ist.

    Hast du das Ding in ein neues Gehäuse verbaut oder sonst irgendwie eingebaut? Hast du Fotos von der fertigen Lösung und vielleicht auch von dem zerlegten Adapter? So kleine Bastelarbeiten machen mir auch Freude und passen zu meinem "Luxuswohnmobil".

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 24. Oktober 2013 um 11:07
    • #56
    Zitat von John_mit_Ente

    Danke für den Test, hab ich grinsend gelesen :D Ich bin gespannt was da aus China für 3,23€ hier ankommt.

    Ich auch :)
    und die wenigsten Probleme haben mir meist die Leute aus China in sachen reklamatio bereitet. Wobei ich zugeben muss von 7 Chinaeinkäufen waren 4,5 ziemlicher murks.
    LED Blinker fürs Mopped, au-kacke! DIe sind mir bei der Montage kaputtgegangen.
    LED TFL ( wollte ich eigentlich nur zu innenraumbeleuchtung verwenden ) das licht war so Lila... uah

    Aber LED Lichterkette.. SUPER für 20€ 5 Meter... Sind auch tatsächlich LEDs mit 3 Farbzellen! Bezahle ich hier um die 80 - 90 € für.
    Mittlerweile gibt es schon 10 Meter für 18€!!!!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 24. Oktober 2013 um 11:56
    • #57
    Zitat von John_mit_Ente

    Moin,


    Hast du das Ding in ein neues Gehäuse verbaut oder sonst irgendwie eingebaut? Hast du Fotos von der fertigen Lösung und vielleicht auch von dem zerlegten Adapter? So kleine Bastelarbeiten machen mir auch Freude und passen zu meinem "Luxuswohnmobil".

    werde ich nachreichen - ich hab es an einer normalen USB Dose angeschollsen

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. Oktober 2013 um 17:34
    • #58

    Nun das hat ja meinen Verdacht bestätigt... ist halt immer ein Lottospiel wenn man sowas bestellt.

    Ich hab aber auch schon ein paar Sachen aus China bestellt, die waren ok für das Geld. Man kann auch nicht erwarten dass sowas 10 Jahre hält. - You get what you pay :wink:

    Gruß, Holger

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 24. Oktober 2013 um 22:40
    • #59

    Hab mir auch das Teil von Kinsignston 8 ß ) bestellt passend fürs Iphone. In den weiteren Produktempfehlungen stadn jetzt etwas von einen Adapter für Samsung Tabs damit diese auch die volle 2,1A zum Laden bekommen .... kann das jemand verifizieren oder ist das nur dumms Gelaber ?

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 25. Oktober 2013 um 01:06
    • #60

    Wieso nehmt ihr alle das teure?
    meins kostet 20 Euro weniger und tut es genauso... naja jeder wie er will *kopfschüttel*

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™