1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Marktplatz: Angebote und Gesuche

4mm Sperrholz einseitig weiß gesucht

  • schluchtenflitzer
  • 14. April 2013 um 21:07
  • schluchtenflitzer
    Junior
    Beiträge
    51
    • 14. April 2013 um 21:07
    • #1

    Hallo zusammen,
    wie im Betreff schon geschrieben suche ich 4mm Sperrholz einseitig weiß beschichtet. Das ganze in einer Plattengröße von min. 1x2m
    Hat hier einer eine Idee wo ich so etwas bekomme?

    danke
    Didi

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 14. April 2013 um 21:34
    • #2

    wenn du einen gewerbeschein hast: http://www.carlgoetz.de/

  • schluchtenflitzer
    Junior
    Beiträge
    51
    • 15. April 2013 um 08:45
    • #3

    Leider nein :? Notfalls muss ich mal einen Schreiner bitte da nachzufragen..... Gibts denn keinen der das Zeug an Endkunden verkauft? :roll:

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 15. April 2013 um 09:52
    • #4
    Zitat von schluchtenflitzer

    ... suche ich 4mm Sperrholz einseitig weiß beschichtet.


    Ich behaupte mal, sowas gibt es garn nicht!
    Einseitig beschichtetes Sperrholz heisst auch automatisch krumme Platte :(

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • schluchtenflitzer
    Junior
    Beiträge
    51
    • 15. April 2013 um 14:33
    • #5
    Zitat von Pelzerli


    Ich behaupte mal, sowas gibt es garn nicht!
    Einseitig beschichtetes Sperrholz heisst auch automatisch krumme Platte :(

    Gruss Pelzer
    .


    Also in meinem ist das original verbaut....somit scheint es das zu geben :lol:
    leider ist meiner aber ein Ami und die Transportkosten wären etwas zu hoch....deshalb beschränkt sich meine suche auf Deutschland :P

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 15. April 2013 um 15:09
    • #6

    Hallo was es standert mäßig gibt ist einseitig weise Hartfaserplatten in 3,2mm und 5mm dicke. Kommt halt auf den Verwendungszweck an.
    Gruß Klaus

  • merlin88
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    191
    • 15. April 2013 um 17:56
    • #7

    Kenn das nur als MDF (Dekorplatte) kostet bei Obi 7€/qm

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 15. April 2013 um 17:58
    • #8
    Zitat von schluchtenflitzer


    Also in meinem ist das original verbaut....somit scheint es das zu geben :lol:


    Sperrholz? Ist es nicht eher MDF oder Hartfaser ... :?:

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. April 2013 um 19:05
    • #9

    Bei Reimo gabs immer 3mm Sperrholz mit weißer Folienbeschichtung für Himmel von Kastenwagen Ausbauten.
    Empfehlen kann ich aber das Zeug nicht, weil die Beschichtung an jeder Schraubstelle irgendwas Beulen wirft.

    Gruß, Holger

  • schluchtenflitzer
    Junior
    Beiträge
    51
    • 16. April 2013 um 00:06
    • #10
    Zitat


    Sperrholz? Ist es nicht eher MDF oder Hartfaser ... :?:

    Gruss Pelzer
    .

    Nein Leute, es ist ganz sicher Sperrholz! Um genau zu sein 3lagig. Ich benötige dies als Deckplatten für eine Leichtbaubettkonstruktion. Das geht leider nicht mit MDF oder Hartfaser da dies nicht genug biegesteif ist.
    4mm Sperrholz, 12mm Gerüst mit alle 40cm eine Querstrebe mit 50mm und wieder 4mm Sperrholz. Alles miteinander verklebt. Das ganze liegt bei 100cm Breite nur auf der Kante auf und hält locker 2 Personen aus ohne sich großartig zu biegen. Dabei auch noch superleicht!
    Auch die Seitenwände meine "Womo`s" sind aus beschichtetem Sperrholz. Auch hier wäre es mir lieber als MDF wegen der besseren Feuchtigkeitsbeständigkeit.

    Ich habe auch bei OBI weiß beschichtetes Sperrholz entdeckt. Leider aber nur in 50x100 Den Lieferanten konnte/wollte man mir leider nicht verraten.

    Bei Reimo habe ich eine 3mm gesehen mit Ledernarbung. Preislich jenseits von Gut und Böse (64.- die Platte mit 1220x2440)

  • hero
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    244
    • 16. April 2013 um 09:03
    • #11

    Nimm unbeschichtetes Sperrholz und lackiere es. Ist auch haltbarer als eine Folienbeschichtung.

    Gruß
    Hero

  • Jogibär
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    278
    Wohnort
    Daun
    • 16. April 2013 um 20:27
    • #12

    Hallo Schluchtenflitzer,

    ich habe mein Holz vom Vöhringer Lagerverkauf, u.a. auch 3mm 3-lagig, einseitig beschichtet,
    zudem gibt es noch 4mm ohne Beschichtung dort laut Liste:
    http://www.v-group.com/fileadmin/Bild…tsch_Update.pdf

    Falls du sonst nichts findest, könntest du doch zur Not eine dieser Platten z.B. mit DC-Fix beschichten.
    Oder mit Resopal bzw. Resopal direct beschichten, für eine widerstandsfähigere Oberfläche.

    Wegen dem Verbiegen: Meine einseitigen Platten biegen sich nicht, wenn sie eine gewisse
    Befestigung haben, weil die Platte wohl nicht genug Kraft dazu hat.

    Gruß
    Jürgen

  • schluchtenflitzer
    Junior
    Beiträge
    51
    • 17. April 2013 um 21:18
    • #13

    sehr guter Link. DANKE
    Ich werde dort mal anrufen :)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™