1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

MAN 8.174 Doka

  • stormorange
  • 1. September 2011 um 12:29
  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 12. April 2013 um 12:06
    • #141

    Gratulation,
    durch und durch stimmig-
    Bodenheim ist Pflicht !
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • stormorange
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Mümliswil
    • 18. April 2013 um 15:03
    • #142

    Hallo zsäme

    Noch ein paar Fotos von der Sat-anlage, LNB Halter ist selbst hergestellt, da der Motosat nur für ein LNB ausgelegt ist.

    Frage: Richtet ihr nach Hotbird oder nach Astra aus?

    E gruess Marco

    Bilder

    • image (4).jpeg
      • 104,46 kB
      • 478 × 640
    • image (3).jpeg
      • 52,54 kB
      • 512 × 383
    • image (2).jpeg
      • 46,9 kB
      • 384 × 287
    • image.jpeg
      • 149,97 kB
      • 478 × 640
    • Foto.JPG
      • 36,46 kB
      • 389 × 291

    Das Geheimnis des Erfolgs liegt im Wollen......

  • stormorange
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Mümliswil
    • 25. Mai 2013 um 22:01
    • #143

    Hallo zsäme

    Habe mal eine Frage:

    Bin immer etwas am rumgoooooogeln und per zufall mal bei SZM im mobile geschaut.

    http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/ma…rossPrice=false

    Warum ist so ein LKW so günstig ( zumindest für mein Empfinden ) ?

    Hat das was mit der Euroklasse zu tun?

    Gruess Marco

    Das Geheimnis des Erfolgs liegt im Wollen......

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 25. Mai 2013 um 22:12
    • #144

    .... hört sich ja wirklich günstig an, obwohl der nicht 145 , sondern 145.000 km drauf hat......

    Man müsste sich ihn mal anschauen.

    Als Womo ist er nicht besonders geeignet, ich hab sowas mal gefahren und er ist im Prinzip ein Riesenauto für eine 4 m Kabine hinten drauf, braucht über 20 l etc., außerdem ist er ja schon 7 Jahre alt. Ein besonderes Problem besteht darin, dass er nicht genug Last auf der Hinterachse hat...ich musste tricksen, um die Zulassung zu bekommen.

    Wenn Du damit einen Auflieger als Wohnsitz ziehen wolltest...ich hatte sowas mal in der Planung....wäre er ideal, wenn er ok ist.... (Gutachter....wichtig...ist optimal investiertes Geld).

    Der Markt für so alte Autos liegt im Osten Europas, und die zahlen nicht gut. Die Spediteure hier kaufen Neuwagen mit Garantien und weniger Verbrauch und natürlich auch mit Umweltplaketten, wo sie auch in die Großstädte fahren können....

  • stormorange
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Mümliswil
    • 23. Juni 2013 um 21:24
    • #145

    Hallo zsäme

    Ich habe mir einen neuen Fahrradträger gebaut da die Träger für die AHK an Aufbau anstanden.

    Anbei noch ein paar Bilder.

    E Gruess Marco

    Bilder

    • IMG_13228.jpg
      • 93,29 kB
      • 581 × 778
    • IMG_13227.jpg
      • 104,48 kB
      • 778 × 581
    • IMG_13226.jpg
      • 105,66 kB
      • 581 × 778
    • IMG_13189.jpg
      • 84,33 kB
      • 778 × 581
    • IMG_13188.jpg
      • 78,66 kB
      • 778 × 581

    Das Geheimnis des Erfolgs liegt im Wollen......

  • stormorange
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Mümliswil
    • 18. August 2013 um 18:51
    • #146

    Hallo zsäme

    Wir waren 2 Wochen in Dänemark und Schweden unterwegs, also die erste richtig lange Reise ( knapp 4000km ).

    Es hat fast alles gehalten,........Druckluftanschluss vom Horn abgerissen :-(....Luftverlust bis auf 6 bar runter und eine Strebe vom Fahrradträger ist gerissen.

    .....aber sonst, wunderschöne Reise und perfekte Stellplätze in Schweden.

    e Gruess Marco

    Bilder

    • IMG_37411.jpg
      • 85,67 kB
      • 1.037 × 775
    • IMG_36742.jpg
      • 247,83 kB
      • 1.037 × 775
    • IMG_35701.jpg
      • 103,07 kB
      • 1.037 × 775

    Das Geheimnis des Erfolgs liegt im Wollen......

  • merlin88
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    191
    • 19. August 2013 um 09:10
    • #147
    Zitat von stormorange

    Hallo zsäme

    Habe mal eine Frage:

    Bin immer etwas am rumgoooooogeln und per zufall mal bei SZM im mobile geschaut.

    http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/ma…rossPrice=false

    Warum ist so ein LKW so günstig ( zumindest für mein Empfinden ) ?

    Hat das was mit der Euroklasse zu tun?

    Gruess Marco

    Alles anzeigen

    Weil er in England steht , und das auf der falschen Seite fahren eingepreist wird. Odder ist nen Lockvogel Angebot , .. überweisen sie Geld um zu sichern blabla

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 5. November 2013 um 19:04
    • #148

    Hallo Marco

    Über die Suchfunktion habe ich gesehen resp. gelesen dass Du einen Wechselrichter/Lader Kombi von Studer Innotec eingebaut hast.

    Welchen hast Du dir gegönnt? den Xtender?
    Wie zufrieden bist Du damit?
    Wo hast Du diesen bezogen und darf ich fragen was er ca. gekostet hat?
    Welche Fernbedienung hast Du die RCC02 oder RCC03?

    Besten Dank für ein kurzes Feedback.

    Gruss Marcel

  • stormorange
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Mümliswil
    • 6. November 2013 um 18:37
    • #149

    Hallo Marcel

    Ich habe mir den XTM 2000-12 gekauft, das reicht für unsere Anwendungen problemlos ( es fliessen beim Föhn rund 160 A ).

    Die Fernbedienung ist die RCC 03.

    Ich hatte ja den Waeco Combipower und der brauchte im Standby ca. 5 A...... :-(.....siehe eine Seite vorher....

    Gekauft habe ich diesen bei PWT in Steffisburg Hr. Plüss ....sehr kompetent, den Preis weiss ich allerdings nicht mehr, da ich den Waeco zurückgab und den Studer einbaute.

    Ich bin bislang sehr zufrieden, würde diesen wieder kaufen.....Studer Innotec ist meiner Meinung nach eine professionelle Firma.....

    E Gruess Marco

    Das Geheimnis des Erfolgs liegt im Wollen......

  • stormorange
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Mümliswil
    • 22. Dezember 2013 um 14:37
    • #150

    Hallo zsäme

    Habe wieder etwas geschraubt und geändert und gebaut und verdrahtet und investiert und montiert und .......

    Bilder

    • IMG_4296.jpg
      • 53,81 kB
      • 640 × 478
    • IMG_4294.jpg
      • 31,37 kB
      • 640 × 478
    • IMG_4295.jpg
      • 34,07 kB
      • 640 × 478

    Das Geheimnis des Erfolgs liegt im Wollen......

  • stormorange
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Mümliswil
    • 22. Dezember 2013 um 14:43
    • #151

    Das neue Bedientteil von Truma
    Gaswarnanlage
    Anhängersteckdose 7 und 13 polig 12 Volt ( mittels Relaisbox gelöst )
    Neue Winterreifen aufgezogen
    Kloft Retarder
    und Abwasserschieber mit Hubmotor auf den Kugelhahn montiert um in der Kabine den Schieber öffnen zu können.......und Nein, ich will das Abwasser nicht während dem Fahren entsorgen... :) .....lustigerweise kamen alle, denen ich mein Vorhaben erzählt habe auf diese Idee...

    e Gruess Marco

    Bilder

    • IMG_4300.jpg
      • 43,61 kB
      • 640 × 478
    • IMG_4298.jpg
      • 60,79 kB
      • 640 × 478
    • IMG_4297.jpg
      • 52,6 kB
      • 640 × 478

    Das Geheimnis des Erfolgs liegt im Wollen......

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 22. Dezember 2013 um 17:23
    • #152

    Das soll früher mal in den USA angeboten worden sein, Wasserentsorgung während der Fahrt. Da kam möglichst dicht hinter den Krümmer ein besonders geformtes Stück in den Auspuff, auf das tropfte das Abwasser drauf und verkochte fast sofort auf dem heißen Metall. Wenn man ein paar Stunden unterwegs war, hatte man den Tank leer. Ob es stimmt, dass man das auch mit Abwasser aus einer Zerhackertoilette gemacht hat.... ich weiß es nicht....hihi..... ach ja, ggf enthaltene Feststoffe sollen als Staub vom Fahrtwind weggepustet werden......

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. Dezember 2013 um 18:54
    • #153

    Rußfilter oder Bindemethode auf Amerikanisch :mrgreen: Den Ami's ist alles zuzutrauen :!:

    Gruß, Holger

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 22. Dezember 2013 um 19:24
    • #154
    Zitat von stormorange

    ....und Nein, ich will das Abwasser nicht während dem Fahren entsorgen... :)

    Ich verstehe gar nicht, warum sich niemand dazu bekennt.
    Bei mir kommt solch eine "Fernbedienung" auch noch rein. Natürlich ist der Einzelfall jeweils etwas genauer zu betrachten. Aus einem 10 cm Rohr den nachfolgenden Motorradfahrer mit 300 ltr Abwasser zu beglücken, wäre natürlich nicht die feine Art. Genauso verwerflich wäre es, bei Minusgraden Kurven für den Nachfolgeverkehr fahrtechnisch anspruchvoller zu gestalten. Ich kann mir jedoch genügend Situationen vorstellen, wo die "Fernbedienung" sinnvoll ist. Wenn ich z.B. auf der Autobahn bei 100 km/h ohne nachfolgenden Verkehr auf 30 Meter Fahrstrecke 10 Liter zerstäube, da hätte ich aber so was von kein schlechtes Gewissen :) . Selbst wenn ein wenig Spülmittel oder als Supergau gar eine weich gekochte Nudel den Weg ins Freie finden sollte. Während der Fahrt wird der Tank sauberer und er bleibt immer so gut wie leer - spart Sprit :D .
    Gruß Restler

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.569
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 22. Dezember 2013 um 19:35
    • #155
    Zitat von restler

    Ich verstehe gar nicht, warum sich niemand dazu bekennt.
    ......

    Oh ich schon. Meine Tanks (HT-Rohre) fassen nur 30 Liter damit ich beim stehen keine Pfützen machen.
    Bis zum ersten Schacht ist manchmal recht weit und bei jeder Bremsung drängelt das Grauwasser in den vorderen rechten Kotflügel um dort über das nach oben gedrehte Rohr ins Freie zu gelangen. Auch der Überlauf im Heck, der verhindert das die Brühe einen Weg zurück in die Dusche findet, ist beim Anfahren eine Option für das Wasser um ins Freie zu gelangen. Das Entsorgen am Schacht ist manches mal nur Alibifunktion.
    Ich weiß, ich bin schlecht und ich schäme mich manchmal (eher selten) dafür. :oops::oops:

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • stormorange
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Mümliswil
    • 27. Dezember 2013 um 21:00
    • #156

    Noch ein paar Eindrücke von unserem 3 Tagesskiausflug.....

    Bilder

    • image.jpg
      • 163,03 kB
      • 640 × 478
    • image.jpg
      • 86,57 kB
      • 640 × 478
    • image.jpg
      • 116,32 kB
      • 640 × 478
    • image.jpg
      • 98,93 kB
      • 640 × 640

    Das Geheimnis des Erfolgs liegt im Wollen......

  • stormorange
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Mümliswil
    • 5. Januar 2014 um 16:50
    • #157

    Es gibt Sachen, die sollte man vor dem Ausbau erledigen.... :(

    Bilder

    • IMG_4438.jpg
      • 47,17 kB
      • 800 × 597
    • IMG_4437.jpg
      • 39,35 kB
      • 800 × 597
    • IMG_4435.jpg
      • 30,86 kB
      • 448 × 600
    • IMG_4434.jpg
      • 27,49 kB
      • 448 × 600
    • IMG_4433.jpg
      • 35,68 kB
      • 448 × 600

    Das Geheimnis des Erfolgs liegt im Wollen......

  • stormorange
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Mümliswil
    • 24. März 2014 um 20:37
    • #158

    Hallo zsäme

    Hab wieder ein bisschen gewerkelt....

    Abwasserentleerungskontrolkamera....


    e Gruess Marco

    Bilder

    • IMG_4927.JPG
      • 182,49 kB
      • 1.045 × 784
    • IMG_4925.JPG
      • 179,78 kB
      • 686 × 515
    • IMG_4923.JPG
      • 172,56 kB
      • 750 × 563

    Das Geheimnis des Erfolgs liegt im Wollen......

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 24. März 2014 um 20:52
    • #159

    sachen gibts - tztztz - :D:D:D

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 24. März 2014 um 21:03
    • #160

    Wort des Jahres: Abwasserentleerungskontrollkamera :lol: :lol::lol:

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™