1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

habe fertich !!

  • ran4x4
  • 5. Juli 2011 um 11:36
  • ran4x4
    Junior
    Beiträge
    73
    • 5. Juli 2011 um 11:36
    • #1

    nun soll es sein : muss ( fast ) nix mehr " dran machen " !!!
    Voderwagen wurde von TRIM LINE beklebt ( recht preiswert ) graumetallic und das AFRICA-DESIGN an der großen Fahrerseite , hinten wurde von mir wegen der großen leeren weißen Fläche dorthin plaziert. Die Vorlage stammt von meinem " alten " IFA-Expeditionsfahrzeug - die hatte ich noch auf Pergamentpapier .
    Wenn ich Lust habe und das Frontgesicht stimmig aussehen wird, dann bekommt der Mini-Alkoven noch oben das mittlere Fenster .....es muss aber dahinpassen!

    Auch den Allrad habe ich schon getestet, dabei bin ich mehrmals nasse Wiesen bergauf geklettert . Es funzt ! Mehr brauche ich erstmal nicht.

    Nun ist Reisen angesagt : wahrscheinlich Schottland......

    Bis dannemal
    Es grüßt ran4x4

    Bilder

    • IMG_5788a.JPG
      • 197,71 kB
      • 1.127 × 845
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 5. Juli 2011 um 19:33
    • #2

    Hallo,

    schicke Optik hast Du jetzt.
    Mal davon abgesehen das ich die Optik wie sie in Bodenheim war auch nicht schlecht fand.

    Viel Spaß damit.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.573
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 5. Juli 2011 um 19:45
    • #3

    Sieht gut aus.
    Wann bis du in Schottland?
    Wir werden Mitte August dort aufschlagen und bis Mitte September verweilen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • ran4x4
    Junior
    Beiträge
    73
    • 5. Juli 2011 um 23:09
    • #4

    so etwa haben wir die schottlandreise zeitlich in etwa auch geplant......
    lasst uns mal in kontakt bleiben.

    geizige grüße an euch schotten ( wir sind dann auch sowelche !! )

    ran4x4

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 6. Juli 2011 um 09:02
    • #5

    Der Transit sieht sehr gut aus. Welche Reifen hast Du denn jetzt drauf? Auch ich habe bei meinem Allrad Transit jetzt den Allrad ausgiebig ausprobieren können. Bei dem Därr Treffen in Zellereit waren die Campingwiesen wieder sehr matschig und von den großen Expeditions LKW zerwühlt. Der Transit hat sich brav durchgewühlt, wobei kein Unterschied etwa zu den Allrad Pick-up erkennbar war. Die Verblüffung der umstehenden Geländewagenfahrer, die sich schon auf Bergeaktionen gefreut hatten, war allerdings groß. Der Transit ist ja nicht als Allradfahrzeug erkennbar und auch praktisch unbekannt. Ich kann also bestätigen: Es funzt.
    Gruß
    Stefan

    Never confuse having a carreer with having a life

  • ran4x4
    Junior
    Beiträge
    73
    • 6. Juli 2011 um 12:27
    • #6

    Thema Reifen : schon des längeren ausgiebig diskutiert mit ähnlichen oder gar gleichem Ausgangspunkt nämlich 4x4 Transit....
    Man möchte es etwas grobstolliger als die Serienbereifung HANKOOK R08 ( 3 Längsrillen ) haben. Diese rein Strassen/ Sommerreifen biete ich gerade hier in der Angebots-Rubrik zum Verkauf an.
    Entschieden habe ich mich für den HANKOOK RA 10 Ganzjahresreifen mit M u. S-Symbol , denn einen reinen Winterreifen mit nochmehr Stollen wollte ich nicht haben ( Geräusche, Verschleiß, etc. ), Fährt sich sehr ausgeglichen und hat auch Grip auf der nassen Wiese !!
    Liebäugeln tue ich immer noch mit den BF GOODRICH AT, die ich auf meinen Landrovern fahre , jedoch gibts die nicht in der passenden 215 er Größe für den FORD,......
    .....oder weiß da jemand was darüber ( Traglast ist da wohl kein Problem, denn die haben alle weit über 113....ich glaube sogar 116 ! )
    Also, wenn da jemand was weiß, her mit der Info !
    Habe einen JAMES COOK Allrad SPRINTER mit 235/85 R 16 beim Globetrottertreffen gesehen , der richtig gut besohlt daherkam......
    Sowas wäre m.E. das Nonplusultra !

    Reife Grüsse ran 4x4

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 6. Juli 2011 um 12:56
    • #7

    Habe das Thema auch schon intensiv recherchiert, da ich im Herbst mit dem Auto in das südliche Afrika gehe. 215/75 R 16 AT Reifen mit der nötigen Traglast habe ich nirgends gefunden. Auch eine Nachfrage bei einem spezialisierten Reifenhändler auf der Messe in Bad Kissingen war erfolglos. Die am Nächsten liegende Größe ist 225/75, die gibt es von mehreren Herstellern( Goodrich, Hankook, Toyo) als AT Reifen. Die sind aber von den Herstellern nicht für die 5,5 Zoll Felgen des Transit freigegeben, da braucht es mindestens 6 Zoll. Die Felgen gibt es aber nur als Alufelgen von Autec für den Transit (teuer!!). Die haben dann ein Typ Gutachten für Transit, aber nicht für die Reifengröße 225/75. Also brauch man dann eine Einzelfreigabe des TÜV. An dem Punkt habe ich dann aufgegeben, denn ich weiß nicht, ob eine Alufelge geeignet ist, wenn ein lokaler Reifenflicker in Afrika oder Südamerika (das kommt danach) mit seinem Einfachwerkzeug darauf neue Reifen aufzieht.
    Gruß
    Stefan

    Never confuse having a carreer with having a life

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 6. Juli 2011 um 13:07
    • #8

    Hallo Ihr Schottlandplaner, wenn Ihr passabel Englisch könnt, hab ich einen wirklich schönen Reiseführer, der auch auf historische Hintergründe und lokale Anekdoten eingeht.
    Er nennt sich "The Companion Guide to The West Highlands of Scotland", ist verfasst von W.H. Murray, erschienen im Verlag Collins, St, James Place, London. Die ISBN Nr. ist 0 00 211135 7.
    Es kann sein, dass der nur noch antiquarisch zu bekommen ist, dann wäre Amazon UK eine gute Adresse.

    Der Führer beschreibt zwar nur einen Ausschnitt, den aber recht intensiv, und, wenn Ihr mich fragt, den attraktivsten und schönsten.

    Karten sollte man vor Ort kaufen oder von hier über Amazon UK beziehen. Am besten haben mir die Bartholomew-Karten gefallen, die Grand Touring Series, die recht detailreich in den großen Maßstäben ausfallen. Für Schottland braucht man da die 4 Blätter 7 bis 10, der Maßstab ist 4 miles to one inch, das entspricht etwa 1:250.000.

    Ach ja, eine Tour durch ein paar Destilleries ist auch ne feine Sache, da wird einiges angeboten. Kauft Euch das Buch der Kenner, "Malt Whisky" von Michael Jackson, Collection Rolf Heyne, ISBN 3-89910-234-7, und googelt nach den Brennerei-Adressen, um die Angebote für Führungen etc. abzurufen. Nur, wer erwartet, dort den Single Malt billiger kaufen zu können, wird harsch enttäuscht, denn von hier aus übers Internet oder beim Hit in Aachen-Vaalserquartier ists deutlich billiger....Slainté......

    Und, die Royal-Tattoo Termine in Edinburgh mit Feuerwerk sind bereits ausverkauft.....hihihi.....

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.573
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 6. Juli 2011 um 19:31
    • #9

    Thomas Frizen-Fischer

    Danke für den/die Tipp(s).
    Karten habe ich bereits. Habe da einen Straßenatlas mit gutem Maßstab zur Unterstützung meines Navis.
    Den Führer werde ich mal schauen.

    Danke, Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • carlomog
    Junior
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Odenwald
    • 6. Juli 2011 um 21:31
    • #10

    Hey 4X4Ran,

    ich finde das Design auch sehr schön, viel Spaß bei Euren nächsten Reisen.
    Und was macht man jetzt wenn man fertich iss ??? Neue Aufgaben??

    LG Carlo

    Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit
    einem gewissen Grad an Verücktheit.

    Erasmus von Rotterdam

  • ran4x4
    Junior
    Beiträge
    73
    • 6. Juli 2011 um 22:50
    • #11

    ....gute Frage Carlomog !

    und hier die Antwort : ( siehe Bild ) DAS DA !!

    das ist mit Bj 1955 mein ältester LR , der vor ca. 3 Jahren die weite Reise von Neuseeland zu mir hinter sich gebracht hat, um von mir "richtich fertich " gemacht zu werrden.
    Alles was hier noch weiß ist , wurde mittlerweile frisch lackiert in RAF-blue ( für Nicht-Militaristen : ROYAL AIR FORCE - bla ) und nun gehts an den Zusammenbau......wenn ich dann habe fertich , gibts n fertich-Bild

    königliche Grüße
    ran 4x4

    Bilder

    • IMG_2891klein.JPG
      • 24,61 kB
      • 282 × 212
  • WindenTv
    Junior
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Winterthur
    • 18. August 2011 um 10:53
    • #12

    Hallo

    Schön gemacht.

    Gruss

  • ran4x4
    Junior
    Beiträge
    73
    • 2. Juni 2012 um 11:14
    • #13

    habe fertich die zweite.....

    gehört zwar nicht zu den Leerkabinen aber trotzdem (wurde mal von Carlo gefragt, was denn nach dem RAN4x4-Projekt ansteht ) :

    hier mein altes/neuesnahezu abgeschlossenes Projekt, nämlich der - wegen des Wohnmobil-Aufbauens- in einer Garage schmorende LAND ROVER Oldie vom Baujahr 1955 ; er heißt LR SERIE 1 , weil er sozusagen der Großvater der DEFENDER ( und damit ziemlich vieler " kernigen " Allradfahrzeuge ) ist !!
    Nun ist die Lady auf der Straße und macht viel Fahrspaß .....von wegen offen . Hat für schlechteres Wetter auch noch n Häuschen (sprich Truck Cab ), aber jetzt erstmal damit FAHREN mit EXTREM- Cabrio-Gefühl !
    Vielleicht bringe ich die Lady huckepack mal zum nächsten Bodnheim-Treffen zum Brötchenholen mal mit ?!

    Übrigens : die hintere Ladeplattform- Fläche lädt doch ein, eine ähnliche Kabine draufzusetzten , wie sie Leerkabinen Wolfgang hat ! Muss mal mit Ihm sprechen über seine Baupläne...... Allrad und Minikabine ....und das hinten am Wohnmobil getrailert : das ist doch die ideale Kombination, um Tagesausflüge in die Hochregionen zu machen........ tschuldigung , jetzt fange ich an zu spinnen .

    hier das piktscher

    allradgetriebene Grüße

    ran 4x4

    Bilder

    • IMG_6858a.JPG
      • 127,6 kB
      • 845 × 634
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.665
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 2. Juni 2012 um 11:37
    • #14

    Hallo


    Suuuuuuuuuuuuuuuuuuper! :D

    So einen will ich auch!

    Wo ich doch auch schon zwei gehabt hab. :(:(


    ran4x4 - herzlichen Glückwunsch!


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Hubert K
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 2. Juni 2012 um 22:37
    • #15

    Sehr schöne Serie I . Habe davon auch zwei , einen 1952 und einen 1953 aber noch nicht fertig zusammen gebaut . Was ich die nächste zeit auch nicht schaffen den jetzt muß ich zuerst mal für 6 Monate nach Süd Amerika.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. Juni 2012 um 09:31
    • #16

    Hi, ran4x4,

    Zitat von ran4x4

    ...Vielleicht bringe ich die Lady huckepack mal zum nächsten Bodnheim-Treffen zum Brötchenholen mal mit ?!

    Sehr gute Idee - wir streichen aber das Wörtchen 'vielleicht' aus diesem Satz, ok?!

    Zitat von ran4x4

    Übrigens : die hintere Ladeplattform- Fläche lädt doch ein, eine ähnliche Kabine draufzusetzten , wie sie Leerkabinen Wolfgang hat ! Muss mal mit Ihm sprechen über seine Baupläne...... Allrad und Minikabine ....und das hinten am Wohnmobil getrailert : das ist doch die ideale Kombination, um Tagesausflüge in die Hochregionen zu machen........ tschuldigung , jetzt fange ich an zu spinnen .

    Ein Wohnmobil, das ein Wohnmaobil schleppt - das ist ja noch schräger als meine Idee, meine kleine Kabine (nach Bau der Urlaubskabine!) auf einen Hänger zu setzen und bei Bedarf als 'Kinder-' oder 'Gästezimmer' hinterher zu ziehen...
    Und über die Pläne können wir sehr gerne schnacken...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. Juni 2012 um 11:29
    • #17

    Hoi zämä

    Wunderschönes Auto!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Thomas130
    Junior
    Beiträge
    66
    • 3. Juni 2012 um 16:39
    • #18

    wow,
    was für ein schöner Landy

    Gruß
    Thomas

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. Juni 2012 um 22:11
    • #19

    Hoi zämä

    Hab wegen dem wunderschönen Landy doch tatsächlich stundenweise gesucht was ich für meinen KingCab noch bekommen kann und was mich ein Serie 2a-Landy 109 mit innenliegenden Scheinwerfern oder ein Serie 3-Landy 109 mit V8 kosten würde... :roll::wink:8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 3. Juni 2012 um 22:15
    • #20

    Nee, dein Kingcab bekommt noch kein H-Kennzeichen :lol:
    Äh, gibt's das überhaupt in der Schweiz?

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™