1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Ein Neuer: der Mongoleifan aus Prag

  • Mongoleifan
  • 3. Januar 2011 um 11:13
  • Mongoleifan
    Junior
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Ulaanbaatar / und nicht mehr Europa
    • 3. Januar 2011 um 11:13
    • #1

    Hallo und Ahoj zum Neuen Jahr an Alle aus Prag !

    Ich lese ja schon eine ganze Weile mit und jetzt hat es ja auch mit der Anmeldung und Freischaltung geklappt.
    Ich habe mich hier und auch in anderen Foren angemeldet, um aus Euren Erfahrungen zu lernen und eventuell ein neues Projekt zu beginnen.
    Ich bin ein deutscher Ingenieur, Ende 50 mit Wohnort Prag.
    Ab Ende Januar bin mit meiner mongolischen Frau für ein paar Monate in der Mongolei zum Arbeiten.
    Mit meinem mongolischen Schwager, er ist Kfz-Ingenieur, beschäftigen wir uns schon lange mit der Offroad-Szene, was sowohl Hänger als auch Wohnmobile anbetrifft.
    Nun will ich die Möglichkeiten und Chancen erkunden, ob und wie man in der Mongolei etwas Diesbezügliches aufbauen kann.
    Der wirtschaftliche Aufschwung ist rasant, Kaufkraft und Bedarf sind vorhanden. (reiche Unternehmer, Geologen, Touristen, Jäger, Angler)

    Das Konzept könnte also in etwa so aussehen:
    - Montage von Hängern und Kabinen aus teilweise importierten europäischen Teilen
    - Vor Ort-Service für Offroader aus Europa als Ansprechpartner für Teile / Reparatur
    - perspektivisch Vermietung für Ausländer vor Ort

    Ob es was wird, wird sich dann zeigen, wenn ich dort bin und "mit deutschen Augen" die Realität erkundet habe.....
    Ich bin für jeden Tipp, Hinweis, Ratschlag, für jede Idee dankbar.
    Auch wenn sich jemand selbst einbringen will, auf welche Art auch immer, so würde es mich freuen.

    Und falls jemand Tipps zur Mongolei braucht: Da bin ich auch gut für ... :wink:

    Nochmals freundliche Grüße aus Prag
    vom Mongoleifan

    Bilder

    • Autos.jpg
      • 103,26 kB
      • 800 × 600

    Gruß aus der Mongolei
    ....von deren Fan

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 3. Januar 2011 um 12:40
    • #2

    erst mal guten Tag hier und ein frohes neues Jahr. :D mögen deine Projekte gelingen :D
    bist du mit deiner Anfrage nur hier vertreten, oder auch noch woanders? zb bei "allrad lkw-gemeinschaft".
    ansonnsten, nimm doch mal Kontakt auf mit: http://www.adveture-offroad.de . der Robbi ist ein ganz netter und kennt die Materie

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Mongoleifan
    Junior
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Ulaanbaatar / und nicht mehr Europa
    • 3. Januar 2011 um 13:19
    • #3

    Hallo Chris,
    Danke für die Begrüßung und den Tipp.
    Woanders bin ich derzeit nur beim http://www.offroad-forum.de , aber werde mich auch in Deinem Linktipp umschauen

    Gruß
    Mongoleifan

    Gruß aus der Mongolei
    ....von deren Fan

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 3. Januar 2011 um 13:58
    • #4
    Zitat von Mongoleifan

    Und falls jemand Tipps zur Mongolei braucht: Da bin ich auch gut für ... :wink:

    Willkommen im Forum , Mongoleifan,
    und lass Dich nicht gleich in ein anderes Forum vertreiben :lol:

    hast Dir ja ein interessantes Projekt vorgenommen - viel Glück dabei.

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Mongoleifan
    Junior
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Ulaanbaatar / und nicht mehr Europa
    • 3. Januar 2011 um 16:07
    • #5

    Danke der Nachfrage und für die Wünsche, Urologe
    .... habe bisher noch kein Aktiveres als das hier gefunden. :lol:
    Und Dein Thema von Anfang bis Ende studiert, kannste aber glauben .... :wink:

    Gruß
    Mongoleifan

    Gruß aus der Mongolei
    ....von deren Fan

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. Januar 2011 um 17:06
    • #6

    Hoi Mongoleifan und herzlich willkommen hier! :D

    Auf dass Deine Projekte gelingen mögen! :!:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 3. Januar 2011 um 17:25
    • #7

    Es gab hier vor Jahren mal einen tread mit der Ankündigung , Sandwichplatten zu unglaublich günstigen Preisen aus China zu importieren -
    brauchste nicht zu suchen , ist nie was draus geworden :roll: aber für Dein Vorhaben , wären Verbindungen dort sicher hoch interessant !
    Kühlwagenbauer gibts dort sicher reichlich.
    Wichtig wäre m.E. , daß Dein Schwager eine Verbindung zu MB oder MAN hat , um von dort maximalen Support zu bekommen.
    Wie ich schon sagte , ein interessantes Projekt :!: gefällt mir.... (nicht obwohl sondern weil es so weit weg ist hat es einen ganz besonderen Reiz)

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Mongoleifan
    Junior
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Ulaanbaatar / und nicht mehr Europa
    • 3. Januar 2011 um 18:08
    • #8

    Wegen der China-Produkte:
    Die Chinesen sind der Erbfeind der Mongolen, deren Waren haben (meist) Sch...qualität....
    Eine Bekannte von mir ist in einem Fertighaus fast umgekommen, dass mit chinesischen Wärmedämmstoffen gebaut wurde ... hochbrennbar.
    Das mit dem gepanschten Milchpulver ist ja bekannt, denke ich.

    Dort zählt "Made in Germany" ziemlich viel. Und für sowas wird auch gutes Geld gezahlt von denen, die es sich leisten können.
    Das will ich nutzen.
    Derzeit rennt mir die Zeit weg, und ich bin seit heute am Suchen von Lieferanten, die schnell einsteigen würden, wenn sich wirklich was als machbar erweist.
    ...Noch 18 Tage in old Europe .. :roll:

    Gruß
    Mongoleifan

    Gruß aus der Mongolei
    ....von deren Fan

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. Januar 2011 um 20:18
    • #9

    Hallo Mongoleifan,
    auch von mir ein herzliches Willkommen!
    Für Dein Projekt wünsche auch ich Dir ein gutes Gelingen.
    Du hast geschrieben, dass Du auch gerne weiterhilfst. Da möchte ich Dich gerne anspitzen. Was weißt Du über die Spritqualitäten im fernen Osten, bzw. was kannst Du auf Deinen Reisen in die Mongolei darüber in Erfahrung bringen? Wir planen mittelfristig auch Reisen in den fernen Osten und strecken unsere Fühler nach Infos aus. Und da ist es ja im Moment wohl noch so, dass der Dieselpartikelfilter und der Schwefelgehalt des Diesels nicht ganz kompatibel sind. Aber die Hoffnung, dass sich da was ändert, stirbt zuletzt. Zumal Du schreibst, dass sich ja da auch eine Käuferschicht für "Luxuskarossen" zu bilden scheint, die dann auch gewisse Ansprüche an die Dieselqualität stellen. Es wäre schön, wenn Du uns da ein wenig auf dem laufenden halten könntest.

    Vielen Dank
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Mongoleifan
    Junior
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Ulaanbaatar / und nicht mehr Europa
    • 3. Januar 2011 um 21:50
    • #10

    Hallo Balu,
    auch Dir Danke für Grüße und Wünsche.

    Die Situation vor Ort schau ich mir ab 22.01. an und berichte :wink:
    Was die Diesel-Qualität anbetrifft:
    Mein mongolischer Schwager als Ingenieur für Treib-und Schmierstoffe sagt, daß die im Allgemeinen Diesel-Qualität in Ordnung sei.
    Das bestätigt eigentlich auch die große Anzahl von Offroadern jeglicher Hersteller, die alle problemlos laufen.
    Ausnahmen gibt es sicherlich, aber ich schau es mir an, wie gesagt und berichte.

    Zwar OT, aber trotzdem:
    Auf die Nase fallen kann man auch schon an tschechischen Tankstellen, da wird nahe an den deutschen Grenzen auch gepanscht auf Teufel komm raus.
    http://www.kfz-auskunft.de/news/11223.html
    Ich denke mal, da ist der Betrugs-Faktor dort wesentlich geringer, als hier im reichen Europa.

    Gruß
    Mongoleifan

    Gruß aus der Mongolei
    ....von deren Fan

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 4. Januar 2011 um 22:47
    • #11

    Hallo Mongoleifan,
    zunächst mal vielen Dank, dass Du vor Ort ein Auge auf die Dieselproblematik werfen willst.
    Aber ich möchte klarstellen, dass es mir nicht um eventuelle Betrügereien geht. Die Mehrheit der Menschen ist ehrlich, wie ich glaube. Das wird in der Mongolei nicht anders sein wie hier.
    Aber die Dieselqualiäten sind weltweit unterschiedlich. Da hat auch "guter, unverpanschter" Diesel oft hohe Schwefelanteile, die moderne Motoren mit Partikelfilter nicht vertragen.
    In diese Richtung ging meine Frage. In der Regel werden ja für Fernreisen alte Fahrzeuge empfohlen, die mit solchen Dieselqualitäten zurechtkommen, aber die werden ja auch immer seltener.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Mongoleifan
    Junior
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Ulaanbaatar / und nicht mehr Europa
    • 5. Januar 2011 um 08:39
    • #12

    Hallo Balu,

    der kompetenteste Ansprechpartner dort in Ulan Bator ist ein deutsches Autohaus, welches Mercedes, Dodge und Jeep vertritt.
    Den werde ich aushorchen. :wink:

    Gruß
    Mongoleifan

    Gruß aus der Mongolei
    ....von deren Fan

  • Joe
    Gast
    • 5. Januar 2011 um 09:26
    • #13

    Hi Mongoleifan,

    auch von mir ein herzliches Willkommen. Kann dir leider nicht helfen, aber dein Angebot bei Mongolei-Fragen zu assistieren, finde ich super, selbst wenn ich vorest dort wohl nicht hinkommen. Ach ja, im Offroad-Forum bin ich auch, wenn auch nicht so aktiv.

  • Mongoleifan
    Junior
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Ulaanbaatar / und nicht mehr Europa
    • 21. Januar 2011 um 09:19
    • #14

    So, Freunde,

    in vier Stunden geht der Flieger ......
    Man liest sich, so die AEROFLOT mich gut hinbringt ..... :wink:
    Bis demnächst !
    Frank,
    der Mongoleifan

    Gruß aus der Mongolei
    ....von deren Fan

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 21. Januar 2011 um 09:47
    • #15
    Zitat von Mongoleifan

    So, Freunde,

    in vier Stunden geht der Flieger ......
    Man liest sich, so die AEROFLOT mich gut hinbringt ..... :wink:

    Na dann guten Flug !! :wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • moetheone
    Junior
    Beiträge
    89
    • 17. Februar 2011 um 01:50
    • #16

    Hey Mongoliefan,
    schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Ich war auch in der Mongolei und habe mich gleich verliebt in dieses Land. Also drücke ich Dir die Daumen für die geplanten Projekte!!
    Habe auch ein paar Fotos aus meinem Urlaub dort auf meiner Homepage.
    Grüße nach Zentralasien ;)
    Moe

    ehemals Steyr 680M mit LAKII, umgestiegen auf Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox Absetzkabine von X-Vision-X

  • Mongoleifan
    Junior
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Ulaanbaatar / und nicht mehr Europa
    • 26. März 2011 um 10:44
    • #17

    So, liebe Forum-Gemeinde,

    etwas früher, als geplant, meldet sich der Mongoleifan mal wieder aus Europa.
    Meine Eindrücke sind stark, es gab viel zu tun und so wird es weitergehen.
    Deshalb werde ich ab Ende April wieder in die Ferne starten und dort das Jahresende erwarten.
    Es ist tatsächlich ein sehr interessanter Markt für Wohnmobile und Trailer.
    So hatte ich das Vergnügen, mir dieses Teil live und vor Ort anzuschauen:
    http://www.adventuremedia4u.de/4x4fahrzeuge/f…tionsmobil.html

    Und der Zufall wollte es, dass die beiden Servicetechniker nach der Übergabe an den Kunden hinter mir im Flieger saßen und berichteten, dass die Firma an einem zahlenmäßig großen neuen Auftrag für die Mongolen arbeitet.
    Nun schau ich mal, was da an Krümeln vom Tisch für ein kleines Licht abfällt .... :wink:

    Bis demnächst
    Mongoleifan

    Gruß aus der Mongolei
    ....von deren Fan

  • Bastian
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 8. September 2022 um 16:02
    • #18

    Hallo Mongoleifan, bist du noch in Prag?

    Und noch in der Mongolei?

    Ich bin viel in der Mongole, habe viele und

    vor allem gute Kontakte dort und bin

    demnächst in Prag.. vielleicht kann

    man sich treffen und etwas Erfahrungen

    und Ideen austauschen?

    Um den 20.09. rum in Prag

    Sebastian aus Darmstadt.

    Schöne Grüße... freue mich wenn

    Kreative auf Kreative stoßen :)

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 8. September 2022 um 17:22
    • #19

    ...kann es sein, dass der Post vom Mongoleifan so ca. 11 Jahre alt ist ? :)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. September 2022 um 20:29
    • #20
    Zitat von WMFStefan

    ...kann es sein, dass der Post vom Mongoleifan so ca. 11 Jahre alt ist ? :)

    Schon, aber man sieht, alles wird gelesen. Deshalb immer die Form wahren.

    Habt alle eine gute Zeit

    Gruß Nunmachmal, der auf dem Weg in die Heimat ist

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™