1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

VWBusman vergrößert!!!

  • VWBusman
  • 31. Januar 2010 um 12:42
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. Juli 2010 um 22:21
    • #121

    Hallo,

    gestern waren wir wieder mal etwas fleißig und haben unserem Laster die letzten zwei Fenster verbaut die am Bett und in der Naßzelle gefehlt haben.
    Nachdem dann der ganze Staub vom Fensterausschnitt aussägen weggeputzt war haben wir die Wände und die Decke in einem Cashmire gestrichen. Der Farbton gefällt uns am bessten zu dem doch recht hellen Fichtenholz.
    Leider kommt die Farbe aber auf den Bildern nicht raus.

    Gruß Christopher
    Fenster am Bett:

    Fenster in der Naßzelle:

    Bilder

    • Bild190.jpg
      • 160,15 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Bild187.jpg
      • 100,77 kB
      • 1.600 × 1.200

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 8. August 2010 um 10:39
    • #122

    Hallo,

    mal ein kleiner Zwischenbericht zu meinem Ausbaustand.
    Habe die Batterieen ( Banner SHD mit 170AH ) verbaut und angeschlossen.
    Die heizung ist soweit eingebaut das ich nur noch die Dieselleitung und den Strom anschließen muß.
    Bei meinen Stromereien habe ich mich dazu entschieden die Aufbauversorgung auf 24V zu machen und nur die Verbraucher die es nicht in 24V gibt mit einem Spannungswandler mit der erforderlichen 12V-Spannung zu versorgen.
    12V benötigen nur die Heizung, die Tauchpumpen und aus kostengründen die LED-Lampen. Die 24V LED-Lampen sind mir einfach noch zu teuer. Wenn jemand günstige Liferanten für 24V-LED-Lampen kennt bitte mitteilen.
    Die Wassertanks sind fertig mit allen Anschlüssen versehen und warten darauf eingebaut zu werden.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 9. August 2010 um 08:51
    • #123

    Hi, Christopher,

    wenn Du immer zwei (identische) 12V-LED-Lampen in Reihe schaltest, kannst Du die m.E. unbesorgt an 24V hängen - ohne Spannungswandler und teuere 24V-LED's...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 9. August 2010 um 10:58
    • #124
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ...wenn Du immer zwei (identische) 12V-LED-Lampen in Reihe schaltest, kannst Du die m.E. unbesorgt an 24V hängen - ohne Spannungswandler und teuere 24V-LED's...

    Wenn er immer soviel Licht auf einmal braucht...
    Mir reicht oft schon weniger... :D
    ... das spart mehr Strom :wink:
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 9. August 2010 um 15:50
    • #125
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang


    wenn Du immer zwei (identische) 12V-LED-Lampen in Reihe schaltest, kannst Du die m.E. unbesorgt an 24V hängen - ohne Spannungswandler und teuere 24V-LED's...

    hi Wolfgang ,
    Du verstehst wahrlich mehr davon als ich - aber ist da wirklich so eindeutig bei diesen vermaledeiten LEDs ?
    ich habe bei mir auch extra eine 12V Linie nur für die dämlichen LEDs eingeführt , weil alle sagen , es geht nur mit Widerstand und nicht in Serie-schalten problemlos.
    http://www.moddingtech.de/tutorials/34-e…l-schalten.html
    Aber einen Widerstand vorschalten müssen ist für mich wie einen Sportwagen kaufen und der Verkäufer sagt , den darf man aber nur mit angezogener Handbremse fahren... :roll:

    mein Gott war das mit Glühbirnen und Halogen einfach
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 10. August 2010 um 08:10
    • #126

    Hallo Zusammen,

    es gibt auch LED
    die von 8-30 Volt Leuchten und in normale Halogen Lampen passen.
    Diese habe ich bei mir grade eingebaut. Sind etwas schwächer als 10W Hallogen aber zum Lesen OK weil nicht so ein starkes Punklicht machen. Den Preis finde ich auch OK.
    Mfg Dirk

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. August 2010 um 20:15
    • #127

    Hallo Wolfgang,

    das mit zwei Lampen in Reihe schalten ist ja schön und gut. Aber, wie schon geschrieben wurde will ich ja nicht immer volle Flutlichtbeleuchtung sondern auch mal nur eine Lampe an machen.
    Die LED-Einsätze die Dirk aufgeführt hat machen da schon einen guten Eindruck und verkörpern das was ich suche.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 15. August 2010 um 15:52
    • #128

    Hallo,

    dieses Wochenende habe ich die Truma Combi D in Betrieb genommen und bin ganz glücklich das es ohne Probleme geklappt hat. Das war meine erste Dieselstandheitzung die ich angeschlossen habe - da darf man sich noch freuen :D .
    Jetzt haben wir es warm im Koffer und können uns auch mit warmem Wasser waschen.
    Meine Frau hat die Polsterbezüge fretig genäht und die Polster bezogen.
    Wir sind jetzt mit dem Ausbau an dem Punkt wo zwar noch einiges an Kleinigkeiten (z.B. die ein oder andere Lampe, Steckdose, Gaderobenhaken,...) fehlt aber im Allgemeinen sind wir fertig.
    Das wir soweit noch vor dem Urlaub kommen haben wir beide nicht gedacht und schon so manchen Notausstattungsplan geschmiedet damit es auf der ersten Richtigen Fahrt an nichts größerem fehlt. Jetzt brauchen wir keinen Notausstattungsplan sondern können alles benutzen wie man es sich wünscht.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 15. August 2010 um 16:46
    • #129

    dann sage ich Herzlichen Glückwunsch und
    Allzeit gute Fahrt !

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 15. August 2010 um 18:26
    • #130
    Zitat von urologe

    dann sage ich Herzlichen Glückwunsch und
    Allzeit gute Fahrt !

    Na da schließe ich mich doch glatt an :!:
    Da bist du ja in rekordverdächtiger Zeit fast fertig geworden.
    Nur eine Frage habe ich da noch: Dieselstandheizung von Truma ??
    Ich dachte die bauen nur Gasgeräte ?!

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 15. August 2010 um 18:34
    • #131

    dachte ich bis eben auch ....
    http://www.truma.com/truma05/de/presse/detail_298569.html
    ham mer wohl 2 Jahre verschlafen :lol:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 15. August 2010 um 19:31
    • #132
    Zitat von urologe


    ham mer wohl 2 Jahre verschlafen :lol:

    Sieht fast so aus :?
    Na hoffentlich hat das Ding keine Kinderkrankheiten mehr und funktioniert problemlos.
    Na Christoph wird das Gerät ja nun testen und auf dem nächsten Treffen berichten :D:wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 15. August 2010 um 20:35
    • #133

    Hallo,

    Danke für die Glückwünsche.

    Ja, das ist eine Truma Heizung mit Ebertsbaecher Brennkammer.
    Ich war im Januar auf der CMT in Stuttgart und war von den Webasto Standpersonal und dessen Infomation doch sehr enttäuscht. Bei truma hatte man sich Zeit genommen alle meine Fragen zu beantworten und die Infomationen waren auch ausführlicher. So ist meine Wahl auf die truma gefallen. Bei webasto beantwortte man mit die Frage nach einer Halterung für die Heizung ganz kurz: "da müssen sie sich dann halt was bauen" :shock: .
    Bei dem Preis sollte es meiner Meinung nach schon eine Halterung geben und nicht zu Basteleien zwingen.

    Was ich nach dem Probelauf gestern schon sagen kann ist das die Lärmentwicklung deutlich unter dem meiner Dieselstandheizung im VW-Bus ist und die ist Unterflur verbaut.

    Mal schauen wie sich das ganze dann in der Anwendung so macht.

    Wir freuen uns auf jeden Fall nächste Woche damit auf Tour zu gehen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 15. August 2010 um 21:17
    • #134

    Hallo Christopher, das war aber eine tolle Leistung von Dir und ich hoffe, dass bis auf die bestimmt erfolgenden Umbauten nach der ersten Reise, denn man ist ja immer ein bisschen kreativ, alles funktioniert und Ihr zufrieden mit dem neuen Raumgefühl seid. Schönen Urlaub und gute Reise.

  • Online
    Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. August 2010 um 07:39
    • #135

    Hoi Christopher

    Du machst das in einem Tempo...unglaublich!
    Erst begonnen und schon in den Urlaub! :shock:

    Zitat von VWBusman

    Wir freuen uns auf jeden Fall nächste Woche damit auf Tour zu gehen.

    Dann wünsch ich Euch wunderbare Tage mit Traumwetter unt tolle Erlebnisse! :D
    Geniest es für mich auch ein wenig! :wink:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 16. August 2010 um 09:18
    • #136

    hallo Christopher,

    Glückwunsch und Respekt :!:

    viel Spaß bei der Jungfernfahrt :!::!::!:


    schau aber lieber mehrfach nach Wasserverschraubungen und Abwasserklemmen nach :oops:
    es soll ja auch eine erweiterte Probefahrt sein. :idea:

    kommt glücklich und zufrieden mit Eurem Werk wieder zurück :!:

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 16. August 2010 um 20:58
    • #137

    Hallo,

    noch zwei mal Schlafen und es geht endlich los :D .

    Ralf, da hast Du recht, die erste Fahrt ist immer eine erweiterte Probefahrt aber ich bin zuversichtlich - trotz allem kontrolliere ich die Wasserleitungen noch eine Weile um auch ganz sicher zu sein das da nichts undicht ist.

    Thomas, Du hast natürlich recht das man nach der ersten Fahrt nochmal etwas Kreativität ans Licht bringen möchte aber ich denke das sich bei dem 609er nicht mehr viel, im großen Stil, ändern wird.

    Ich werde dann nach der Tour berichten wie es sich hat leben lassen mit dem vielen Raumangebot :wink:

    Gruß Christopher

    PS. der Motorradträger ist heute noch verbaut worden und so müssen wir nicht alles abstrampeln :lol:

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. August 2010 um 21:03
    • #138

    Hallo, Christopher,

    da hast Du mich ja gut abgehängt in Sachen Kabinenfertigstellung! Ich wünsche Euch beiden auch von ganzem Herzen eine schöne Jungferntour! Habt eine schöne Zeit miteinander und dem 'Neuen'...

    Liebe Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 16. August 2010 um 21:11
    • #139

    Nö, Christopher, was Großes und Grundlegendes wird sich sicher nicht mehr ändern, aber da was zur Ergänzung, dort was zu mehr Bequemlichkeit, hier was Praktisches und an ner anderen Ecke was besonders schönes, das sind dann die kleinen Apercus, die das Auto unverwechselbar zu Eurem machen .... und es hält die grauen Zellen auf Gang....hihi. Wir haben immer das berühmte kleine schwarze Notizbuch dabei und nach jeder Tour steht da was drin, was ich dann anschließend umsetzen oder ausprobieren darf.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 17. August 2010 um 20:55
    • #140

    Hallo Thomas,

    diese Kleinen Veränderungen nach fast jeder Fahrt zähle ich nicht - das ist normal :lol: .

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™