1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Vorstellung Jonson - LAK Gespann

  • jonson
  • 7. Januar 2009 um 11:59
  • Martin O307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    297
    • 26. April 2010 um 05:59
    • #41

    Noch Fragen?
    :mrgreen:

    Viele Grüße,
    Martin
    --
    O307 Umbaublog
    Das Wohnbus-Forum

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 26. April 2010 um 08:42
    • #42

    So sieht der zweite Sitz aus..

    Unterwegs

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. April 2010 um 18:30
    • #43

    Naja, also bequemes Reisen stelle ich mir aber anders vor :? Aber wenns Spaß macht...

    Gruß, Holger

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 26. April 2010 um 18:47
    • #44

    Holger, Holger..... :lol:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 10. Mai 2010 um 17:30
    • #45

    Schwingsitz raus und 'ne Motorradsitzbank rein :lol::lol::lol:

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 12. Mai 2010 um 11:14
    • #46

    Ich hatte mal kurzzeitig einen Allgaier Porsche hier stehen, der war bis auf Optik in gutem Zustand. Aber als meine Beste mit dem mal mitgefahren war, musste ich das Projekt, den mit einem Hänger als Freizeitmobil mit Wohnung im Schlepp einzusetzen, schnell aufgeben. Sie hat ja viele Spinnereienen von mir mitgemacht, aber nicht alle....... :wink:

    Aber es gab auch technische Gründe, denn der kleine Traktor war vor allem vom Gewicht und von den Bremsen her wohl eher nicht geeignet, einen Hänger zu ziehen, der eine bequeme Wohnung abgibt (2 Zimmer, Küche. Diele, Bad....hihihi). Meine frühere 250er Honda hatte größere Trommeln als der Allgaier an der Hinterachse, vorne war der sowieso ungebremst.

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 28. Juni 2010 um 10:44
    • #47

    Es ist soweit... Verkaufe meinen LAK.
    LAK 2 Sehr sauber ausgebaut mit 60 Liter Kompressor Kühler , Holzofen,2 Flammenkocher,Sat Mast manuell plus Katrein Antenne, eine 5 Kg Gasflasche,neue Polster, Wassertank plus manueller Pumpe .

    Aber ohne Solar, TV, Sat Receiver,Ladegerät ,Inverter und Batterie. LAK ist tipptop in ordnung , innen sehr gepflegt, Aussen könnte er mal eine neue Lackierung vertragen. Könnte auch geliefert werden oder bei Abholung bei mir auf dem Hof auch direkt auf,s neue Fahrzeug montiert werden. Standort Nähe München Flughafen. Gewicht LAK 1500kg..
    6000.-

    Humbauer Plateau, zgg 3000Kg. Leergewicht 800kg. 5,1 x 2,55m Ez 3 /2010 mit Ladebordwände
    6000.-

    Unterwegs

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. Juni 2010 um 20:50
    • #48

    Aha, und was kommt jetzt?

    Gruß, Holger

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 29. Juni 2010 um 08:11
    • #49

    Hallo Holger

    Schau mal hier

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 29. Juni 2010 um 08:23
    • #50

    Jonson dekadent - ich glaub's ja fast nicht. Haben wir den 01. April???

    Viele Grüße und Dir, Jonson, viel freies Leben im Luxus
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 29. Juni 2010 um 08:47
    • #51

    So ein KABE Wohnwagen ist schon toller Luxus... Perfekt gebaut.. Nicht so wie die normalen Wohnwägen..
    Ich baue derzeit meinen neuen Wagen auf komplett autark um. Solar , Inverter usw..

    Unterwegs

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 29. Juni 2010 um 12:15
    • #52

    Tja, mit zunehmendem Alter wird man halt weicher und ist den säuselnden Einflüsterungen der Allerbesten hilfloser ausgeliefert..... :wink::D ... und die gehen nach Bequemlichkeiten und ein wenig Luxus. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, denn der Düsseldorfer ist nu nicht das Traumbild der dahinsäuselnden Sänfte mit seinen 95 db im Fahrerhaus. Wenn da ein FT 350 davorkommt mit Klima, Automatik, Luftfederung, ISRY-Komfortsitzen mit Lordosenstütze sowie Sitzheizung und- kühlung, Zwillingsbereifung, verlängerter Ladefläche mit zwei Harleys auf hydraulischen Abladepaletten oder noch luxuriöser mit einem fetten Automatik-Allrad-Quad, natürlich überdacht, dann wirds wirklich dekadent. Dann ist es auch nicht mehr weit zur Oyster auf dem Dach mit innen einem mindestens 37 Zöller Flachbildschirm und einer schönen Dolbysurroundanlage, natürlich vom Cine-Mike getunt, mit Außenlautsprechern und Fernbedienung auch von vor dem Wagen, dazu eine elektrisch ausfahrbare Markise und im Auto einem voll gekapselten 20 kw Onan - Generator....ach ja, mit einem Chevvy Suburban oder gar einem voll ausgebauten Chevvy G 30 ginge das natürlich auch....... hihi.....oder im Macholook mit einem Hummer H 1 von Geiger.....auf verchromten 24 Zöllern....

    Bevor ich zu meinem doch im Verhältnis bescheidenen Tabbert gekommen bin, hatte ich mich auch mal um einen KABE gekümmert, das war seinerzeit an der fehlenden Zuladung gescheitert, da waren die Schweden sowas von unflexibel....selbst dem damaligen Generalimporteur in Celle ging das auf den Geist, denn er konnte deswegen viele Verkäufe nicht realisieren, wie er sich im Gespräch beklagte. Das ist heute jedenfalls besser geworden, ansonsten sind die KABE schon tolle Wohnwägen, insofern hat Jonson eine gute Wahl getroffen.

    Aber die Erfahrungen mit dem Hang zu mehr Bequemlichkeiten auch unterwegs hab ich auch schon gemacht..... und ich steh dazu...... wenn ich demnächst mit einem Sattelzug von Actionmobil nach Bodenheim kommen sollte, hätte ich im Lotto gewonnen und könnte diesem Bedürfnis völlig hemmungslos frönen..... ich werde wohl dieses Jahr meinen LKW - Führerschein nochmal verlängern, denn die Hoffnung stirbt zuletzt..... :twisted::lol:. Aber mit nem Gewinn bei Euromillions kann man sich ja nen Fahrer leisten und reist selber im Maybach an....hihihi

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. Juni 2010 um 13:33
    • #53

    Hallo Jonson,

    gratuliere zur neuen Wohnung.
    Bei über 7m Aufbaulänge hast ja jetzt Platz im Überfluß.

    Ich frage mich nur ob der KABE eine ausreichende Schlechtwegetauglichkeit hat?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Juni 2010 um 20:21
    • #54

    Na das ist ja eine königliche Residenz!

    Gruß, Holger

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 29. Juni 2010 um 21:14
    • #55

    Das mit der Schlechtwegetauglichkeit wird gleich mal am Freitag getestet. Schlüter vorne dran und zu einem Kumpel auf,n Hof....Und die Zufahrt ist echt übel..
    Da laufen schon Wetten das der KABE das Heck verliert was ich ganz und garnicht Glaube... Das passt scho...

    Unterwegs

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 30. Juni 2010 um 19:00
    • #56
    Zitat von jonson

    Das mit der Schlechtwegetauglichkeit wird gleich mal am Freitag getestet. Schlüter vorne dran und zu einem Kumpel auf,n Hof....Und die Zufahrt ist echt übel..
    Da laufen schon Wetten das der KABE das Heck verliert was ich ganz und garnicht Glaube... Das passt scho...


    ...dann kanst ja Bericht erstatten ob du angekommen bist und ob was fehlt :wink:

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 30. Juni 2010 um 21:53
    • #57

    Mit dem großen Überhang hilft ein luftgefederter Zugwagen wie z.B. der Landcruiser J 20 executive. Meinen J 12 kann ich hinten um 8 cm absenken, aber leider nur in Minimalgeschwindigkeit zum Rangieren, aber das brauch ich auch, um über eine kurze steile Rampe in die Scheune zu kommen. Aufsetzen hinten ist aber zunächst nicht mal sehr tragisch, denn der hat vor der Heckschürze als tiefsten Punkt zwei stählerne Bögen als Abweiser. Nur richtig aufliegen, dass die Räder weit ausfedern, sollte er nicht darauf, es besteht die Gefahr, dass die Längsholme des Fahrgestells sich verziehen.

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 24. Februar 2011 um 15:48
    • #58

    Mit meinem Kabe bin ich jetzt schon fast 15000 Kilometer on Tour gewesen ohne irgentwelche Vorkomnisse..Der lange Überhang ist ein bisschen störend,aber sonst geht,s eigentlich ganz gut...

    Unterwegs

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 28. April 2011 um 09:09
    • #59

    Heute Abend im BR , 19 Uhr . La Vita.. Das Kabe Gespann im Einsatz.

    http://www.br-online.de/bayerisches-fe…03737302274.xml

    Unterwegs

  • Hari
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 29. April 2011 um 01:34
    • #60
    Zitat von jonson

    Heute Abend im BR , 19 Uhr . La Vita.. Das Kabe Gespann im Einsatz.

    http://www.br-online.de/bayerisches-fe…03737302274.xml

    Hallo zusammen,

    habe leider die ersten 16 minuten verpasst. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit zum "Nach-Schauen"?
    Die Wiederholung heute, 11.45 hilft mir nicht weiter und Video/DVD/sonstige TV-Recorder sind bei mir nicht gegeben...


    DANKE schonmal &
    Viele Grüße,
    Harald

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenig Tugenden haben.
    (Abraham Lincoln)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™