1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Leerkabinen-Hersteller

Bauanleitung ?

  • Uwe adsV
  • 18. Dezember 2008 um 22:13
  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 18. Dezember 2008 um 22:13
    • #1

    Hallo zusammen, schaut mal da:
    http://www.calido-camping.de

    Unter dem Punkt Herstellung gibts eine schöne Bilderserie zum Bau ihres Wowa.

    Kenne den Hersteller nur aus der Zeitung. Gibts praktische Erfahrungen ?

    Gruß Uwe

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. Dezember 2008 um 22:27
    • #2

    Hi,

    Praxiserfahrungen hab ich keine, aber das Teil mal auf de Messe gesehen.
    Die Sandwichkonstruktion für den Wowa ist schon über dem üblichen Standard. Ob man auf Dauer mit dem Heckzelt glücklich wird?? Ich weiss nicht. So richtig Wetterfest sah das nicht aus.
    Wa macht mann dan bei Schlechtwetter und Sturm? 2-Schicht-schlafen auf der Sitzgruppe?

    Gruß, Holger

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 19. Dezember 2008 um 09:51
    • #3

    Hallo,
    ich habe mir das Teil auch auf der Messe in Düsseldorf angesehen.

    Hat mir gut gefallen. Mal weg vom klassischen Wohnwagen und einige neue Ideen umgesetzt. :D

    Den Innenausbau fand ich auch recht gelungen.

    Ursprünglich war der Aufbau wohl mit Wabenplatten geplant, nun bietet der Hersteller auch normale Sandwichplatten an (schwerer, aber bessere Isolation).


    Zum Thema

    Zitat von holger4x4

    Ob man auf Dauer mit dem Heckzelt glücklich wird?? Ich weiss nicht. So richtig Wetterfest sah das nicht aus.
    Wa macht mann dan bei Schlechtwetter und Sturm? 2-Schicht-schlafen auf der Sitzgruppe?

    ..das ist natürlich Ansichtssache.
    Zum einen scheint der Hersteller ja sehr flexibel zu sein. Wenn dem mit Geld gedroht wird, kann er sicherlich auch ein anderes Innenausbaukonzept umsetzen, um Innen weitere Schlafplätze zu erhalten.
    Ansonsten habe ich die konstruktion der Heckklappe mit dem Zeltstoff als recht robust in Erinnerung.

    Aber was machen eigentlich die ganzen Besitzer von Aufstelldächern, Klappwohnwagen und Zelten bei Schlechtwetter und Sturm ? Packen die alles ein und fahren nach Hause :?::wink:

    Der Hersteller Vorschlag mit dem Dachzelt in 2.5m Höhe um dort die Kinder schlafen zu lassen wäre auch nicht mein Ding, aber wie gesagt, das ist Ansichtssache und man kann ja flexibel eigene Ideen und Vorstellungen einbringen.

    Gruß, Ronald

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 19. Dezember 2008 um 10:06
    • #4

    Also ich finde das Teil wirklich sehr pfiffig mit einer ganzen Menge sehr guter Dteaillösungen. Das mit dem Dachzelt als Schlafzimmer für Kids finde ich eigentlich garnicht schlecht. Ich kann mir vorstellen, dass dies Kindern Spaß macht !

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 19. Dezember 2008 um 10:59
    • #5
    Zitat von 2vgsrainer

    ...Das mit dem Dachzelt als Schlafzimmer für Kids finde ich eigentlich garnicht schlecht. Ich kann mir vorstellen, dass dies Kindern Spaß macht !

    hallo

    sehr ich auch so

    ich koennte mir dagegen eher schlecht vorstellen die kids im zelt neben dem fahrzeug pennen zu lassen. ist mir irgendwie vom bauchgefühl her nicht symphatisch

    lg
    g

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 19. Dezember 2008 um 15:36
    • #6
    Zitat von 2vgsrainer

    Also ich finde das Teil wirklich sehr pfiffig mit einer ganzen Menge sehr guter Dteaillösungen. Das mit dem Dachzelt als Schlafzimmer für Kids finde ich eigentlich garnicht schlecht. Ich kann mir vorstellen, dass dies Kindern Spaß macht !

    Das kann ich mir auch gut vorstellen.

    Aber ich kann mir nicht vorstellen meine dreijährige Tochter unbeaufsichtigt da hoch- und runterklettern zu lassen :wink:

    ...wie gesagt, jeder hat so seine speziellen Vorstellungen und Anforderungen :D

    Gruß Ronald

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 19. Dezember 2008 um 18:16
    • #7
    Zitat von Ronald

    Das kann ich mir auch gut vorstellen.

    Aber ich kann mir nicht vorstellen meine dreijährige Tochter unbeaufsichtigt da hoch- und runterklettern zu lassen :wink:

    ...wie gesagt, jeder hat so seine speziellen Vorstellungen und Anforderungen :D

    Gruß Ronald

    Ok
    3 jährig ist natürlich noch etwas sehr jung.
    Da würde ich das auch nicht machen, aber so ab 6-7 Jahre könnte ich mir das schon vorstellen

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 19. Dezember 2008 um 21:58
    • #8
    Zitat von Ronald

    .....
    Aber ich kann mir nicht vorstellen meine dreijährige Tochter unbeaufsichtigt da hoch- und runterklettern zu lassen :wink:
    ....


    hallo

    *hmmmm*
    aber alleine draussen im zelt würdest du sie schlafen lassen?
    das wäre ja die alternative ....

    guckt doch mal auf die kinder spielplätze

    also drei ist evt etwas jung, aber ab vier oder fünf jahren turnen die kids da schon in gaaaaanz anderen höhen rum (hab oft genug gezittert ...)

    lg
    g

  • AndreasU1300
    Junior
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Holzminden
    • 19. Dezember 2008 um 22:18
    • #9

    Hallo

    Stolzer Preis für eine winzige Grundausstattung auf 8 qm.

    Gruß Andreas

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 19. Dezember 2008 um 23:16
    • #10
    Zitat von abo

    hallo

    *hmmmm*
    aber alleine draussen im zelt würdest du sie schlafen lassen?
    das wäre ja die alternative ....
    lg
    g

    Nö, im Zelt auch nicht - habe ich auch nirgens geschrieben, oder :?:
    Ich finde den Anhänger nicht schlecht, aber in der Standardkonfiguration käme der für mich eh nicht in Frage. Deshalb muß ich nicht weiter überlegen ob meine Jüngste auf dem Dach oder vor der Tür schläft :wink:

    Zitat von abo

    guckt doch mal auf die kinder spielplätze

    also drei ist evt etwas jung, aber ab vier oder fünf jahren turnen die kids da schon in gaaaaanz anderen höhen rum (hab oft genug gezittert ...)
    g


    Da brauch ich garnicht auf den Spielplatz, da reicht oft schon ein Blick in unseren Garten...:shock: :wink:

    Gruß Ronald

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 19. Dezember 2008 um 23:18
    • #11
    Zitat von AndreasU1300

    Hallo

    Stolzer Preis für eine winzige Grundausstattung auf 8 qm.

    Gruß Andreas

    Für eine Pick-up Absetzkabine bezahlst du genausoviel, und da sind noch nicht mal Räder dran... :wink:

    Gruß Ronald

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 20. Dezember 2008 um 10:41
    • #12

    Hallo!
    Ich finde den Innenausbau auch recht gut gelungen.

    Aber: "Massivholzinnenausbau in Buche - geölt" ? Der hat da offensichtlich keine Gewichtsprobleme.

    Gruß Martin

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™