1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

kleinstmögliche Basis

  • Starchild
  • 12. Mai 2007 um 19:08
  • Starchild
    Junior
    Beiträge
    73
    • 12. Mai 2007 um 19:08
    • #1

    Hallo Forum!
    Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für einen alten L200 Pickup und selbstgebastelter Kabine.
    Mit dem Pickup System bin ich nicht zufrieden (zu schwehr, zu umständlich, verschwendeter Platz durch hintere Kabinensitze und Ladefläche) und suche daher nach einem möglichst kleinen System für 2 Personen für zumindest mittleres Gelände, aber mit Alltagstauglichkeit (einziges Auto)
    Das ganze soll auch noch möglichst kompakt sein da es normalerweise in der Stadt eingesetzt wird.
    Früher gabs mal den Mitsubishi L300 4x4, ich habe aber keinen Ersatz dafür gefunden und einen alten Gebrauchten möchte ich auch nicht ausbauen.
    Was gibt es sonst heute noch in dieser Kategorie (echter 4x4 Kastenwagen (also kein VW Syncro!) aber trotzdem alltagstauglich)

    Es geht auch eine Nummer kleiner...
    http://polo.engineering-arts.net/

  • Anonymous
    Gast
    • 12. Mai 2007 um 20:17
    • #2

    WAS SOLL DAS BEDEUTEN ?
    Kein VW Syncro ??????? :D
    Der ist echt !!!!

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 12. Mai 2007 um 20:43
    • #3

    Hallo Sternenkindchen,

    wenn Dir ein Kangoo 4x4 zu klein sein sollte (die Kangoos haben auch allgemein keinen guten Ruf, was Haltbarkeit und Zuverlässigkeit auf Dauer angeht), und der VW T 5 Synchro zu teuer, dann schau Dir doch mal den neuen Toyota Hiace 4x4 an. Wenn Du nicht gerade Hardcore - Gelände fahren willst, dürfte der vielleicht Deinen Vorstellungen entsprechen. Ein kleiner Fahrbericht dazu findet sich im Autobild Allrad von Mai 2007 auf Seite 20. Ich glaub, das könnte der legitime Nachfolgerdes des von Dir nostalgisch betrachteten 300er Mitsu sein. Und wenn Du dem für Touren jenseits der Grenze leicht illegal etwas größere Reifen spendierst mit anständigem Geländeprofil, wirst Du offroasd damit relativ weit kommen.

    Nachteil: Den gibts in D nicht gebraucht, da muß Du noch mindestens 3 Jahre warten. Also 28.200 für kurzen oder 29.000 für langen Radstand abdrücken..... :?:o:(

  • Starchild
    Junior
    Beiträge
    73
    • 13. Mai 2007 um 17:29
    • #4

    Kangoo wäre von der Größe ideal, aber er ist wie die VW Transporter ein nicht auf Offroad ausgelegtes Fahrzeug.
    Der L300 hatte das Chassis des Pajero...
    Wie es aussieht werde ich mich nach einem einen gebrauchten Toyota HZJ76 umsehen. Dürfte aber nahezu unmöglich sein :(

    Es geht auch eine Nummer kleiner...
    http://polo.engineering-arts.net/

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. Mai 2007 um 08:11
    • #5

    Hoi Starchild

    Gebraucht muss der HZJ76 nicht sein, siehe hier!

    Gruss

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 14. Mai 2007 um 09:18
    • #6

    Gibt es die Gazelle nicht auch als Kastenwagen mit kurzem Radstand?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Starchild
    Junior
    Beiträge
    73
    • 14. Mai 2007 um 10:51
    • #7

    Den HZJ74 (also mittlerer Radstand mit entfernbarem Hardtop, für den es auch mal eine wirklich tolle Extrem Kabine gab) gibt es bei der neuen Modellreihe nicht mehr.
    Nur mehr ganz korz (71) oder >5m Buschtaxi bzw. Pickup

    Es geht auch eine Nummer kleiner...
    http://polo.engineering-arts.net/

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 14. Mai 2007 um 12:48
    • #8

    Dann nimm doch den 71er und bau Dir eine Schlafbox aufs Dach, eine mit festen Wänden, die Du von innen durch eine Luke im Dach hochdrückst und dann die Wände hochklappst. Sitzen im und vorm Wagen (Vorzeltplane), kochen hinten in der Hecktür, die Du mit nem Stoffdach überdeckst.

    Wär das was?

    Oder halt Innenausbau im ganz langen......

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 14. Mai 2007 um 17:39
    • #9

    Die Gazelle gibt es auch mit kurzem Radstang, 2,90m.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • zugvogel
    Junior
    Beiträge
    85
    Wohnort
    München
    • 14. Mai 2007 um 23:04
    • #10

    Gazelle hatte ich mir auch überlegt aber is dann doch einfach zu unzuverlässig.

    Wenn der Syncro nicht reicht, dann nen Sprinter mit kurzem Radstand. Den Hyundai Starex gibts auch mit Allrad, keine Ahung welches System, hat aber ordentlich Bodenfreiheit. Schätze mal starr zuschaltbarer Allrad.

    Oder nen 1 Kabiner PU.

    8ung: viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!

    Viele Grüße, Marcel

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 15. Mai 2007 um 09:05
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    ..kleinen System für 2 Personen für zumindest mittleres Gelände, aber mit Alltagstauglichkeit (einziges Auto)


    Da habe ich mir auch mal intensiv Gedanken drueber gemacht - ich wollte allerdings noch gerne 7 Sitzplaetze haben... :wink:
    Ich glaube da wirst du immer wieder beim VW Syncro landen.
    Aber warum fuer mittleres Gelaende umbedingt einen HZJetc aber auf keinen Fall Syncro :?:
    Alternative: Gelaendewagen mit Klappdach etc, ist vom Platzangebot sicherlich nochmal merklich kleiner, ansonsten wohl die beste Alternative.
    Oder eben den Hyundai Starex - ist glaube ich ein Mitsubishi L400 Nachbau, duerfte daher auch Zuschaltallrad ohne Sperren haben.
    Gazelle, Sprinter etc wuerde ich nicht umbedingt als Alltagstauglich bezeichnen, das hoert fuer mich bei 2m Hoehe und 1,8m Breite langsam auf - aber die Anforderungen sind natuerlich immer individuell.

    Gruss Ronald

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 15. Mai 2007 um 10:41
    • #12

    Ein Wagen, der hier überhaupt nicht auftaucht (und auch nur als direkter Konkurrent des T4/T5 zu sehen wäre: der neue Transit AWD - alltagstauglich da unter 2m Höhe, 10cm breiteres, dafür aber 10cm kürzeres Fahrerhaus als der T5 und ab Werk höhere Zuladung.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • PeterM
    Junior
    Beiträge
    70
    • 15. Mai 2007 um 21:11
    • #13

    Aus dem EU-Ausland: Hyundai Starex?
    Ist der alte Mitsu L400 bzw. Space Gear weiterentwickelt...

    Grüsse,
    Peter

  • Wickie
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 19. Juli 2007 um 00:47
    • #14

    Hier ein dt. forum fuer den Starex/H1/H200:

    http://www.allrad-starex.de/

    Um den richtig im off-road einzusaetzen, muss man aber vorher noch einiges unten drunter verbessern (z.b. schutz fuers verteilergetriebe)


    Arctic Trucks baut den Hiace um auf groessere "gelaende" reiffen, aber der europaeische Hiace (jap.: Granvia, Grand Hiace, Regius,...) ist eigentlich ein reiner on-road wagen, schechte waege gehen noch, aber kein offroad, wie z.b. VW T3 syncro, L300 4wd, H1 4wd.

    http://www.arctictrucks.no/?PageID=913

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™