1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Plan TGM 13t 4x4 unter 7 m

  • mike13
  • 29. April 2007 um 20:45
  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 30. Januar 2010 um 00:24
    • #81

    Hallo

    Wieder mal ein kleiner Zwischenstand.
    Langsam wirds.
    Team Bohrer macht einen guten Job.

    Grüße

    Mike

    Bilder

    • jan2010 1.JPG
      • 91,36 kB
      • 1.268 × 713
    • jan2010 2.JPG
      • 102,66 kB
      • 1.268 × 713

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 30. Januar 2010 um 10:23
    • #82

    saubere Arbeit und guter Fortschritt -
    Ihr schafft das schon bis Bodenheim :lol:
    wir sind gespannt !
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Joe
    Gast
    • 30. Januar 2010 um 20:15
    • #83

    Hi,

    sieht schon mal sehr interessant aus.
    Obwohl, das erste was mir bei den Bildern in den Sinn kam: Loch an Loch und hält doch!

    Bitte nicht ernst nehmen und böse sein! :D

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 30. Januar 2010 um 20:19
    • #84

    wie bei den Bienen und es hebt doch erstaunlich gut :D

    Grüße

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. Januar 2010 um 20:34
    • #85
    Zitat von Joe

    Loch an Loch und hält doch!

    Genau mein Gedanke...

    Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg mit dem Weiterbau!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 31. Januar 2010 um 12:29
    • #86

    Also bis Bodenheim ist es ja noch ein viertel Jahr und als Leerkabine passt das ja dann zum Treffen.

    Sieht gut aus - halt noch etwas luftig.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Bad Metall
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    München
    • 7. Februar 2010 um 14:45
    • #87

    Hallo Mike 13

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahzeug. Ist der Euro 5 ? :D
    Ich war gester bei MAN, zwecks Angebot für ein Doka Fahrgetsell.
    Die Preise sind zwar mittlerweile wieder normal.
    Was mich jedoch an den Fahrzeug abscheckt, ist die moderne
    CAN- Bustechnik und die anzahl der Sensoren, die Die mittlerweile haben.

    Ich weiß ja nicht , wo Deine Reiseziele liegen.
    MAN gibt da keine genaue Infos über Probleme mit schwefelhaltigen
    Diesel etc. :evil:
    Wie gehts Du mit dem Problem der neuen Elektronik um ?? :idea:

    Gruß
    Bad Metall

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 7. Februar 2010 um 16:42
    • #88

    Hi Bad Metall

    Ja Euro 5.

    Heute gibt es zwei Möglichkeiten, ein altes umkopliziertes oder ein neues Fahrzeug mit viel Technik und Luxus....
    Alt hat viele Nachteile und Vorteile, das geht schon los mit keinen Luxus im Fahrerhaus und hört bei dem Problem auf in eine "Euro Norm" Stadt zu fahren.
    Natürlich ist die positiv Liste für eine weite Reise ohne Service Stützpunkte genau so lang.
    Ich habe mir gesagt, das ich bis zu den ersten langen Reisen noch einige Jahre habe und bis dort hin mir die neue Technik in Europa wichtiger ist.
    In 10 Jahren hat der afrikanische Techniker mein altes Notebook und liest per CAN Bus meinen MAN aus :D

    Thema Schwefel im Diesel, frage beim Verkäufer genau nach.
    Es gibt beim MAN die Möglichkeit eines downgrades auf Euro 3 wo man aber zusätzlich den Ölwechsel Intervall deutlich verkürzen muss.
    Suche mal auf der Webseite, ich habe da mal einen Artikel oder Prospekt gefunden wo etwas darüber stand.
    Geht aber nur wenn man ins Ausland fährt und bei Rückkehr wieder umrüstet, da ansonsten Steuerhinterziehung,
    außer er läuft auch Steuertechnisch auf Euro3, was aber nicht geht da Neufahrzeuge heute Euro5 muss ist.

    Die Entscheidung welche Technik muss jeder selber treffen.
    ich werde mir in naher Zukunft einen Service Computer anschaffen.

    Was mich beim MAN derzeit stört ist nur der Gangschalter zwischen den beiden Ebenen beim 9Gang Getriebe. Ist aber sicherlich nur Gewohnheit.

    Grüße

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 7. Februar 2010 um 18:36
    • #89
    Zitat

    In 10 Jahren hat der afrikanische Techniker mein altes Notebook und liest per CAN Bus meinen MAN aus

    So lange wird das nicht mehr dauern, wenn überhaupt. ;)

    Gruß Ralf

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 8. Februar 2010 um 17:39
    • #90

    Euro 5 für Fernreisen scheint ein echtes Problem zu sein. Wie ich in einem anderen thread geschrieben habe, wollte ich mir an sich einen Sprinter Allrad als Fernreisefahrzeug kaufen. Jetzt hat mich Mercedes offiziell und schriftlich informiert, daß sie dringend davon abraten ein Fahrzeug mit geregeltem DPF (insbesondere Euro 5, das offenbar noch einmal eine Steigerung hat) in Ländern zu fahren, in denen nicht Diesel mit weniger als 10ppm Schwefelgehalt verfügbar ist. Das sind im Prinzip alle Länder der 3. Welt, wie aus einer Liste hervorgeht, die Mercedes mir geschickt hat. Der Rat der Niederlassung war, den Benzinmotor zu nehmen und den hohen Verbrauch in Kauf zu nehmen. Ausbauen (abrüsten auf Euro 3) bei Auslandseinsatz hat Mercedes definitiv abgelehnt.
    Ich werde dann wohl einen Transit oder Daily nehmen, die es dieses Jahr noch ohne DPF gibt.
    Das Fernreisen wird nicht leichter.
    Gruss SG

    Never confuse having a carreer with having a life

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 8. Februar 2010 um 18:29
    • #91
    Zitat von Canoe

    Ich werde dann wohl einen Transit oder Daily nehmen, die es dieses Jahr noch ohne DPF gibt. Das Fernreisen wird nicht leichter.

    Spätestens in zwei Jahren wirst Du dann hier mit einem Fahrzeug ohne DPF abgestraft :evil:
    Ich weiß nicht , ob ich unter diesen fragwürdigen Voraussetzungen für viel Geld ein Neufahrzeug kaufen würde ...

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 9. Februar 2010 um 20:48
    • #92

    Ist schon möglich, daß der fehlende Partikelfilter in ein paar Jahren teuer wird. Aber deswegen auf meine geplanten Reisen zu verzichten oder zu warten, bis Peru &Co schwefelfreien Diesel eingeführt haben, macht auch keinen Spaß. Einen vernünftigen Gebrauchtwagen (noch jung und damit zuverlässig), der halbwegs meinen Bedürfnissen entspricht habe ich noch nicht gefunden. Die Kabine ist fertig ausgebaut schon heute so teuer wie die Basis (die Fahrzeughersteller sind derzeit wirklich motiviert), so daß eine guterhaltene gebrauchte Basis nicht wesentlich spart. Also mache ich wie geplant weiter, nur halt nicht mit Mercedes und hoffe, daß Euro4 und grüne Plakette (das haben Transit und Daily auch ohne Filter) noch eine Weile etwas wert ist.
    SG

    Never confuse having a carreer with having a life

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 11. Februar 2010 um 23:05
    • #93

    und wieder ein Stück weiter.

    Bilder

    • re klein feb10.JPG
      • 148,47 kB
      • 1.690 × 951

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • Bingo79
    Junior
    Beiträge
    29
    • 11. Februar 2010 um 23:21
    • #94

    Mich würde ja mal der Daily 4x4 hinten links im Bild interessieren.

    Gruß

    Ingo

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 12. Februar 2010 um 09:56
    • #95
    Zitat von Bingo79

    Mich würde ja mal der Daily 4x4 hinten links im Bild interessieren.
    Gruß Ingo

    Au ja, ;)

    Hätte ich gern als Nachfolger für meinen. :oops:

    Gruß Ralf

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 12. Februar 2010 um 10:02
    • #96
    Zitat von Bingo79

    Mich würde ja mal der Daily 4x4 hinten links im Bild interessieren.


    meinst Du den mit dem windschnittigen niedrigen Alkoven ?

    aber ich glaube Mike meinte eher seinen Kabinenfortschritt
    und da sieht´s wirklich gut aus.

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 12. Februar 2010 um 12:42
    • #97

    Hi
    Wenn ich das nächste mal vorbei fahre, frage ich ob ich ein paar Fotos machen darf.
    Damit jeder ein Bild vom Kleiderschrank hat wo 2 T-Shirts übereinander rein gehen :D (alkoven)

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • Bingo79
    Junior
    Beiträge
    29
    • 12. Februar 2010 um 12:56
    • #98
    Zitat von mike13

    Hi
    Wenn ich das nächste mal vorbei fahre, frage ich ob ich ein paar Fotos machen darf.
    Damit jeder ein Bild vom Kleiderschrank hat wo 2 T-Shirts übereinander rein gehen :D (alkoven)

    Mike


    Mach das.

    Gruß

    Ingo

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 12. Februar 2010 um 16:05
    • #99
    Zitat von mike13

    Damit jeder ein Bild vom Kleiderschrank hat wo 2 T-Shirts übereinander rein gehen :D (alkoven)

    :lol: genau so sah mir das gute Stück aus -
    er hat alle Nachteile eines Alkoven ohne einen wirklichen Vorteil -
    da wäre es geschickter mit einem Windlauf zu arbeiten und einen Integrierten draus zu machen, falls das mit dem Rahmen bzgl Verwindung geht.
    Gruß
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 19. Februar 2010 um 17:52
    • #100

    Hallo zusammen

    Übrigens man kann in dem Daily Alkoven prima schlafen ! :roll:

    Wie :?: ganz einfach, das ganze Dach wird angehoben.
    Habe mir ihn heute genauer angeschaut, sieht sehr durchdacht aus.

    Grüße

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™