1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Ein "neuer" 6x6 Allrad MAN

  • JStefan
  • 20. November 2006 um 18:31
  • ice b
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bielefeld
    • 5. Dezember 2006 um 12:59
    • #21

    wow, das ist ein auto... echt cool!

  • mikel_ann
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 17. April 2007 um 11:35
    • #22

    Nettes Auto :D

    Die Kabinen auf der Herstellerseite sehen alledings etwas "eigen" aus.

    Das hat den Character eines WC-Häuschens......

    Die Verarbeitung scheint wirklich ordentlich zu sein.

    Ich überlege zur Zeit gerade wie ich auf einen Iveco eine Dreipunktlagerung baue. Frage ist Wippe hinten oder vorne.

  • Gerhard
    Frisch-dabei
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Niederösterreich
    • 18. April 2007 um 07:31
    • #23

    Hi Stefan,

    Willkommen hier bei den "Kleinen" :lol::lol::lol:

    Wir kennen uns ja schon von den "Grossen" Foren :wink:

    Mein Kleiner ist schon fast fertig. Nur noch Kleinigkleiten fehlen noch.
    Zusatztank, Standheizung, Aussendusche, . . .


    Liebe Grüße Gerhard

    Liebe Grüße Gerhard
    _____________________________________________
    Alle wollen zurück zur Natur - aber nicht zu Fuß!!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 18. April 2007 um 12:16
    • #24
    Zitat von mikel_ann


    Ich überlege zur Zeit gerade wie ich auf einen Iveco eine Dreipunktlagerung baue. Frage ist Wippe hinten oder vorne.


    Hallo

    wie wärs denn mit einer Rautenlagerung?

    Gruß Anton

    Bilder

    • Kofferrahmen.jpg
      • 47,65 kB
      • 600 × 450

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • mikel_ann
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 19. April 2007 um 11:34
    • #25

    Hallo Anton,

    nene Rautenlagerung ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig.

    Mein ursprünglicher Plan war Wippe vorne und hinten fest. Ich denke so werde ich das auch erstmal aufbauen. Der Fahrzeugrahmen ist
    schiesslich auch durch die Endtraverse stabilisiert was ein verdrehen
    im Bereich HA bis Rahmenende weitgehend verhindert.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 19. April 2007 um 13:25
    • #26
    Zitat von mikel_ann


    nene Rautenlagerung ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig.


    Hallo Mike

    damit hast du natürlich recht. Bei mir war der Fall etwas anders. Der Rahmen sammt Lagerung war ja am alten Koffer bzw. Fahrgestell dran. Ich hab nur den alten Koffer abgeschnitten, den Rahmen verstärkt, und dann einen neuen Koffer drauf gabaut.

    Viel Erfolg bei deiner Lösung!


    Gruß Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Scrambler
    Junior
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Rheinland
    • 14. Februar 2008 um 20:35
    • #27

    ... die schiere Neugier treibt mich, wie schaut denn der MAN heute so aus, was macht die Kabine?

    Schönen Gruß

    Gerhard

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 16. März 2008 um 11:26
    • #28
    Zitat von robert369

    ...es eigentlich probleme bezügl. des rammbügels???
    oder ist das bei lkws egal??
    -robert


    egal ist es nicht ganz - aber ab 2,8 to eher problemlos möglich
    Originalaussage eines spezialisierten "Rammbockbauers".

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • AndreasU1300
    Junior
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Holzminden
    • 16. März 2008 um 22:24
    • #29

    Hallo

    Sehr schönes Fahrzeug!!!

    Der Anschaffungspreis sollte das geringste Übel sein. 400 PS bei 12,7 Liter Hubraum wollen aber gefüttert werden. Da dürften leicht 35 und mehr Liter auf 100 km zusammenkommen.
    Da würde ich mal Wert auf Gewichtsreduzierung legen, warum über 1000 Liter Wasser?
    Was viel schlimmer ist, ist die Tatsache das der Reiseraum für solche Fahrzeuge immer kleiner wird, die Sahara ist ja bald ganz Tabu.

    Gruß Andreas

  • derHeinz
    Junior
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Eggolsheim
    • 18. März 2008 um 19:07
    • #30

    nur Geil :!::!::!:

    aber so ähnlich wird mein näxtes Projekt aussehen 8)

    LG aus "Büg-City"
    Heinz

    LG aus "Büg-City" • Eggolsheim
    Heinz


    unternehmen ist besser als unterlassen!
    lieber altes Eisen als neues Plastik

  • Ratrider
    Junior
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Raum Bonn
    • 19. März 2008 um 23:18
    • #31

    einfach nur geil...

    Viele Grüße
    Ratrider Joh.

    Just do it - self

  • yoeddy2
    Junior
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Mönchengladbach
    • 14. April 2009 um 20:51
    • #32

    Leck mich am A..................

    Ist das ein Geiles Gerääääät !!!!!!!!!!!!!!!

    Wow Sehr Schööönnnnnnnn Kompliment !

    Ralf

    Gewinne Zeit durch Langsamkeit .....

  • Martin O307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    297
    • 15. April 2009 um 07:25
    • #33

    Hoppla, dieser Thread ist mir ja direkt entgangen...

    Einen kleinen Beitrag kann ich leisten, wir haben Stefan Mitte letzten Jahres besucht, hier könnt ihr die Bilder anschauen:

    Link1

    Link2


    Eigentlich müssten die beiden mittlerweile unterwegs sein, wir wünschen Euch von hier aus alles Gute!
    Und wie Du schon sagtest, MAN sieht sich immer zweimal.
    Mindestens ;)

    Viele Grüße,
    Martin
    --
    O307 Umbaublog
    Das Wohnbus-Forum

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™