1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Kofferneubau

  • Anton
  • 20. September 2006 um 15:16
  • paulikxp
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    Wohnort
    Berlin
    • 7. Juni 2007 um 09:12
    • #41
    Zitat von Uwe adsV


    Physik hin oder her, es soll ja gemütlich sein. Also Isolierglas und Koch-, Bade-, Schlafdunst gescheit entlüften.

    Genau. Aber was ist denn mit den abgekanteten Blechen unten? Die leiten die Kälte ja auch prima nach innen und fungieren bei warmem Innenraum dann quasi auch als Wasserquelle...

    Björn

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. Juni 2007 um 09:14
    • #42
    Zitat von paulikxp


    Genau. Aber was ist denn mit den abgekanteten Blechen unten? Die leiten die Kälte ja auch prima nach innen und fungieren bei warmem Innenraum dann quasi auch als Wasserquelle...

    Das Blech was da zu sehen ist ist nur an der Einstiegstür als Schwelle. Bei den Fenster und Klappen sind die unteren Querriegel auch aus Holz.

    Was Uwe schreibt stimmt natürlich. Den Gemütlichkeitsfaktor sollte man nicht unterschätzen.
    Das Kondenswasserproblem an den Scheiben sehe ich nicht so gravierent.
    Wir haben teilweise noch Einscheibenverglasungen am Haus die gern beschlagen, mit einem Wisch ist das aber erledigt.


    Viele Grüße Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 2. August 2007 um 18:07
    • #43

    Hallo Leute,

    Es geht voran! Ich hoffe das mein Glas bald kommt das ich die kiste auf den hano setzen kann.

    Es wir jetzt doch Isolierglas. Ich war erstaund, das ist gar nicht so teuer.

    Viele Grüße Anton

    Bilder

    • Bildstreifen 9.jpg
      • 49,1 kB
      • 700 × 525

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Bingo79
    Junior
    Beiträge
    29
    • 30. August 2007 um 11:45
    • #44

    Hallo Anton,


    sieht sehr gut aus dein Aufbau.

    Kannst du etwas zum Gewicht sagen?

    Wie weit bist du mittlereweile?

    LG

    Ingo

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 30. August 2007 um 13:09
    • #45

    Hallo

    @Ingo

    Guck mal auf Seite 2 dieses Themas, da haben wir über das Koffergewicht gesprochen. Was er wirklich wiegt, weis ich aber erst nach dem wiegen.

    So hab ich mir's gedacht: LKW ohne Koffer wiegen, Lkw mit Koffer inkl. Fenster Türen und Klappen wiegen, und dann noch mal mit fertiger Isolierung und dem Innenausbau.

    Bilder wie weit ich bin gibts hier:

    http://www.flickr.com/photos/11120850@N02/

    Es muß noch das Blech aufs Dach und die Bremsen am Fahrgestell gemacht werden, dann folgt die Hochzeit! Denke so in 3-4 Wochen.


    Gruß Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 30. August 2007 um 14:22
    • #46

    Hallo Anton,

    habe auf deinen Bilderseiten die Stauraumklappe gesehen.
    Sieht auch nach Eigenbau aus ?!?
    Ich wollte in meine Multiplexkabine auch noch eine weitere Stauklappe einbauen. Um max. Groesse und Stabilitaet zu haben ggf auch Eigenbau aus Multiplex mit Verstaerkungsrand + entsprechendem Dichtprofil.
    Kannst du mal erzahlen wie deine Klappe aufgebaut ist / welche Profile du verwendet hast ?

    Fuer meine Tuer habe ich die Dichtprofile aus dem ormocar-Katalog genommen, bin damit aber nicht 100% zufrieden...

    Gruss Ronald

  • Bingo79
    Junior
    Beiträge
    29
    • 30. August 2007 um 15:22
    • #47

    Hallo Anton,

    wirklich ein sehr gelungener Ausbau.

    Bzgl. Holz: Gibt es da keine Probleme mit dem TÜV?

    LG

    Ingo

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 30. August 2007 um 15:56
    • #48
    Zitat von Ronald

    Kannst du mal erzahlen wie deine Klappe aufgebaut ist / welche Profile du verwendet hast ?


    Hallo

    Ronald

    Guck noch mal bei den Fotos unter Album /Kofferneubau. Das Bild KN 36 zeigt die Profile dich ich für Fenster, Tür und Klappen genommen habe.

    Die kannste aber nicht kaufen. Die habe ich selber aus Kiefernholz hergestellt. Dicht genug werden die sein, da ich Dichtungen verwendet habe, die auch im Holzfensterbau verwendet werden. Die Füllungen für Klappen und Tür baut sich wie folgt von außen nach innen auf:

    Fahrzeugbauplatte 12mm, (so wie der Koffer außen) dann 20mm styrodur, und innen 6mm Multiplex in Birke. Die Schlösser sind in Aufgeschraubten Kästen untergebracht. Die Schließbleche habe ich aus Winkeleisen auch selber angefertigt bzw zum Teil fertigen lassen.

    Die Fenster werden mit Echtglas in Iso Ausführung verglast. Aufbau: 5mm ESG - 8mm Zwischenraum - 5mm ESG. Mit ECE Stempel.


    @Ingo

    Das Holz macht beim TÜV keine Probleme. Habe im Vorfeld alles mit dem Prüfer der die Kiste abnimmt besprochen. Das liegt aber Teilweise auch an dem Alter des Fahrzeugs. Ich werde mich aber bei der Abnahme schlau machen, ob diese Fenster auch in Einzelabnahme für neuere Fahrzeuge zugelassen werden. Ich werde natürlich hier davon berichten.


    Viele Grüße Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 7. November 2007 um 17:31
    • #49

    Hallo

    Bin mal wieder da,

    Allerheiligen hats geklappt- der Koffer ist auf dem Hano

    Bilder

    • Koffer drauf 1.jpg
      • 25,19 kB
      • 503 × 296

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 7. November 2007 um 17:32
    • #50

    Und noch en Bild

    Bilder

    • Koffer drauf 2.jpg
      • 34,26 kB
      • 481 × 353

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 7. November 2007 um 17:33
    • #51

    Und ein letztes:


    Viele Grüße Anton

    Bilder

    • Koffer drauf 3.jpg
      • 36,59 kB
      • 477 × 403

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 7. November 2007 um 17:55
    • #52

    rundherum stimmig und gelungen !!
    Respekt vor dem Gesamt werk. :!:

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 7. November 2007 um 18:10
    • #53

    ... dem kann ich nur zustimmen: so eine quadratisch-praktisch-gut-Kabine hätte auf dem Hanno wie ein Fremdkörper gewirkt. So mit den Rundungen und dem 'Hütchen' obendrauf - einfach passend.

    Viele Grüße und viel Spaß beim Einrichten
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 7. November 2007 um 18:31
    • #54

    Hallo Anton,
    auch von mir herzlichen Glückwunsch. Die Kabine ist nicht nur toll geworden, auch die Einheit mitsamt Hano sieht so aus, als könne es anders garnicht sein.
    Lothar

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 7. November 2007 um 21:00
    • #55

    Schaut sie Euch an, es gibt ja noch jede Menge Ästheten unter uns und das schönste dran, sie haben recht, lieber Anton, Glückwunsch zu Deinem "Gesamtkunstwerk".

    Ne Frage zur Farbe: Ist das eine Grundierung oder der endgültige Farbton?

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 8. November 2007 um 08:45
    • #56

    Hallo Anton,
    auch von mir einen herzlichen Glueckwunsch!
    Die Kabine passt wirklich sehr gut zum Hano.

    Und nun geht's weiter mit dem Innenausbau - oder hast du den etwas auch schon fertig ?

    Viel Spass mit Hano&kabine,
    Gruss Ronald

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. November 2007 um 10:12
    • #57

    Hallo

    danke für die vielen Glückwünsche! Das tut gut.


    Zitat von Ronald


    Und nun geht's weiter mit dem Innenausbau - oder hast du den etwas auch schon fertig ?

    Ne, innen is schon alles geplant, aber noch nix fertig. Das wird ne schöne Winterarbeit.

    Viele Grüße Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 8. November 2007 um 11:57
    • #58

    Hallo Anton

    Kann mich den Vorpostern (??) nur anschliesen
    Herzlichen Glückwunsch zu der wirklich gelungenen Arbeit !!

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. November 2007 um 12:41
    • #59

    .... übrigens, Anton: Dein Avatar-Bild ist überholt :wink:

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 8. November 2007 um 13:02
    • #60
    Zitat von Thomas Frizen-Fischer


    Ne Frage zur Farbe: Ist das eine Grundierung oder der endgültige Farbton?


    Hallo

    das ist die entgültige Farbe. Es sollte auch farblich zum Alter passen.

    Viele Grüße Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™