1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Italien......... NIE WIEDER.........

  • mikiado
  • 9. September 2006 um 22:45
  • mikiado
    Junior
    Beiträge
    19
    • 9. September 2006 um 22:45
    • #1

    wir haben unseren Urlaub dieses Jahr auf einer kleinen Rundreise verbracht..
    zuerst Italien mit Besichtigung Rom und Neapel, einer Übernachtung auf dem Vesuv, Besichtigung Ercolneum / Pompeji dann rüber auf die andere Seite nach Bari und Flucht über das Meer nach Bar in Montenegro.
    Erfahrungen in Italien: Leute freundlich, Preise horrend, Wasser stinkend, Strände vermüllt.
    für 4 Kugel Eis haben wir 10-, Euronen gezahlt. Campingplatz 60,- (CP so überfüllt, da sah es aus wie ein Parkplatz). Dose Fanta 5-, Euro. Mineralwasser 1,5ltr 1,50 Euro (im Supermarkt) usw.


    Erfahrungen in Italien: Leute freundlich, Preise horrend, Wasser stinkend, Strände vermüllt.
    für 4 Kugel Eis haben wir 10-, Euronen gezahlt. Campingplatz 60,- (CP so überfüllt, da sah aus wie ein Parkplatz). Dose Fanta 5-, Euro. Mineralwasser 1,5ltr 1,50 Euro (im Supermarkt) usw. usw.......an 6 verschieden Stellen wollten wir mal ins Wasser hüpfen.
    An öffentlich zugänglichen Stränden, also jenseits von Eintrittspreisen und Hotelanlagen:
    ca. 50km nördlich von Rom, 30 km nördlich von Rom, 20km südlich Neapel und an verschieden Stellen oberhalb von Bari an der Adria-Seite. Das Wasser stinkt, schäumt, am Strand mehr Müll als Sand, widerlich.

    Flucht mit der Fähre nach Bar in Montenegro.( Die Fähren nach Kroatien waren auf Tage ausgebucht, die Italiener wollten auch mal Urlaub machen in einem Land mit sauberem Wasser, sauberen Stränden und vernünftigen Preisen).
    Montenegro: sehr freundliche Leute. Preise s e h r günstig, Währung Euro.
    Beispiele: Mineralwasser 2ltr 0,30 Euro.. Pizza im Restaurant 4,5-5,5 Euro.
    Der Strand bei Ulcinje (13km lang ist fast kpl. mit Bambus-Sonnenschirmen überzogen, die aber weit auseinander stehen, Pro Tag 2,50 Euro) sehr sauber und gepflegt. CP gab es keine. Aber freundlich fragen und schon darf man direkt am Strand stehen. Das Wasser sehr sauber.
    Anschließend die Küste hoch nach Kroatien und über Dubrovnik, Split, Makaska, Krka, Omis bis nach Rab. Da Pause macht und dann wieder nach Hause....

    Die Kroaten haben Preise wie wir in Deutschland, im Supermarkt wie auch im Restaurant.
    ( eher sogar einen Tick billiger). CP liegen zwischen 10,- und 30 Euro( 1 Wohnmobil, 2 Erw., 2 Kinder

    Gesamtzeit: 4 Wochen
    Gesamt-km 3485

  • robert369
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Osnabrück/ Niedersachsen
    • 10. September 2006 um 11:06
    • #2

    Hallo Bari,

    Rom, Neapel, die Gegend am Vesuv,...
    Alles touristisch ausgerichtete Gebiete :(

    Wir haben 2003 ebenfalls eine Rundtrip gemacht und sind dabei nach Pisa gekommen... ebenfalls total touristisch und teuer!!

    Abseits der Touristenpfade ist I jedoch ruhiger und günstiger!!

    Empfehlung: Für einen Trip durch I sollte man auch auf jeden Fall eine Rabattkarte (CCI, oder z.B. cc ACSI, ...) mitführen,- damit lässt sich richtig sparen. Je nach Platz sind da zwischen 5 und 20 € drin.

    Gruß
    -Robert


    Bevor es Kritiken hagelt: Ich verkaufe keine dieser Karten o. so. Sind nur Beispiele!!!

  • Martin aus dem Süden
    Junior
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Garmisch/München
    • 10. September 2006 um 11:08
    • #3

    Wir haben eine Frankreich/Spanien Rundreise gemacht (4000km), hauptsächlich Atlantik, Rückreise dann über Mittelmeer/Italien. In Frankreich und Spanien waren hauptsächlich Italiener-Womos. Ist ja auch kein Wunder...
    In Italien selbe Erfahrung wie bei euch...dreckig und teuer. An einem Strandparkplatz an mit über 100 PKW-Parkplätzen an dem wir nur Pause auf der Rückfahrt machen wollten und ausser uns nur 2 PKW parkten (Nachsaison) sollten wir für 1Std. Parken 16,- Euro! bezahlen da wir quer 3 Parkplätze brauchten... Nach heftigen Diskussionen mit dem Parkplatzheini sind wir dann wieder gefahren....SO NICHT. Es ist nicht überall so in Italien, das muss ich auch mal sagen aber es wird schon immer schlimmer, vor allem mit dem WoMo. Frankreich dagegen war wie immer ein Traum in Sachen Stellplatz, hat man da in der Nebensaison keine Probleme und hat immer das Gefühl, dass man nicht nur geduldet, sondern auch willkommen ist...

  • Grigragrauer
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Merzig
    • 17. September 2012 um 15:30
    • #4

    war schon oft in Italien, wenn man in die Touri Gebiete fährt ist es klar das man das dreifache bezahlt. Auch die jahreszeit spielt eine Rolle, im sommer ist da gerne mal ales 10 % teurer. Aber z.B. am Gardasee gibt es einiege wunderbare Ecken an denen man stehen kann. Campingplätze günstig bis teuer alles drinn. auch hier entscheidet der Touri faktor. Carda, Malcesine ect sind teuer. Bardolino oder Lazise dagegen günstiger.

    Wer mal in Venedig war kennt das Problem mit den Preisen am besten

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 17. September 2012 um 19:36
    • #5
    Zitat von Grigragrauer

    ....
    Wer mal in Venedig war kennt das Problem mit den Preisen am besten

    Venedig fand ich immer okay, der Rest von Italien kann mir gestohlen bleiben.
    Selten in einem Land gewesen, das so wenig Spaß gemacht hat.
    Teuer ist immer relativ. Wir haben auch mal an einem so vollen CP angeklopft.
    Als wir den Preis hörten, sind wir weiter gefahren. Es gibt da sehr große Unterschiede.
    Aber viele nehmen das gelassen hin, die würde ich auch melken.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 17. September 2012 um 22:36
    • #6

    Ciao ragazzi

    Ich hab ja schon von vielen gehört dass Italien teuer ist, dass Italien dreckig ist usw...
    Ich habe keine Ahnung wo diese Leute waren, jedenfalls nicht da wo ich war, denn ich habe glasklares Wasser erlebt (40-60m Sichtweite unter Wasser!!!), ich habe traumhafte saubere Strände erlebt, ich habe für 20€ wunderbare 9-Gänge-Menu's gegessen (inkl. Vino, Grappa und Cafe) usw...all das und noch viel mehr in Italia!
    ...aber ich war auch nie so dumm am Markusplatz zu Mittag zu essen, wo ein Cafe schon 8€ kostete...
    ...war auch nie in Rimini oder Cesenatico...
    ...Geh in kein Restaurant mit der Kennzeichnung 'Man spricht deutsch'...
    ...folge nicht den Campingführern die hunderttausendmal verkauft wurden...
    Vieleicht liegts nicht an Italien, sondern am Touristen? :wink::lol:8)

    Buona sera a tutti

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. September 2012 um 22:54
    • #7

    Ja und nein...
    ich hab auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, Campingplätze erlebt wo im September an der Küste absolut nix mehr los war, nur eine Hand voll Leute auf dem Platz,kein Warmwasser an der Dusche, alles voller Blätter und Nadeln im Sanitärgebaüde, aber 30€ für die Nacht nehmen :evil: OK, im August wären es noch über 60€ gewesen,... aber das ist kein Argumnent!
    Im Inland haben wir aber auch durchaus gute Erfahrungen gemacht.
    Für uns sind halt die blöden Alpen immer im Weg, in Frankreich sind wir da viel schneller :mrgreen:
    Und ich kann französisch, aber kein italienisch... da ist die Wahl einfach!

    Gruß, Holger

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 18. September 2012 um 09:44
    • #8

    Ja gut das ist halt so
    Hauptsaison und Schulferien ist man inden Südlichen Ländern gestraft
    und wo man auftaucht ist einfach Massentourismus weil alle an Meer und Sonne wollen

    und die Länder gleich südlich der Alpen sind halt am besten erschlossen $$$$$

    Hat jemand erfahrungen mit Länder wie zb. Montnegro usw wo es mit $$$ nicht so erschlossen sind

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 18. September 2012 um 11:23
    • #9
    Zitat von hockd

    Hat jemand erfahrungen mit Länder wie zb. Montnegro usw wo es mit $$$ nicht so erschlossen sind

    Zum Thema Italien: Es gibt immer wieder einfache kleine schnuckelige Campingplätze ohne Pool und Animation, die erschwinglich sind und die eigene Strandmuschel am Strand durchaus erlaubt ist. Man muss sie nur finden! :D Aber da sind wir ja mit unseren Mobilen (hoffentlich) flexibel. Das Meer ist nicht in der Verantwortung der Campingplatzbesitzer. Ein Sturm oder eine Algenpest, und das Wasservergnügen kann sehr getrübt sein. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Sauberkeit des Strandes ist dagegen schon eher vom Betreiber abhängig. Aber da haben wieder die $$$ einen Einfluss, die man auszugeben bereit ist.

    Wer da wirklich sparen will, sollte nach Albanien fahren. Die sind noch 20 Jahre hintendran - aber im positiven Sinne! Wenn man nicht gerade in die Touri-Hochbrgen wie Durres fährt, kann man da mit dem Mobil am Strand so nah ans Wasser fahren wie man sich traut. Stehen so lange man will, keine Probleme! 2 Liegestühle und Schirm ca. 2,50€, Wasser klar. Die Strände nicht überfüllt, genug Platz für eigenes Equipment. Einkaufsmöglichkeiten: Supermärkte mit dem südlichen Charme der 70er. Hinten die Paletten mit Getränken, vorne Obst und Brot, dazwischen der Rest. Alles ein wenig rustikal eben. Aber das wollen wir ja, wenn wir $$$ sparen wollen. :mrgreen: Immer mehr Leute (fast alle jungen) sprechen Englisch - so dass eine Verständigung auch immer besser möglich ist. Im Hinterland gibt es auch einiges zu sehen.
    Der Wermutstropfen:
    Beim Fahren muss man seehr gute Nerven haben und das Müllproblem ist nicht wirklich gelöst. Campingplätze gibt es so gut wie keine! Frei stehen ist angesagt. Bezahlung ausschließlich mit Cash! Wobei inzwischen EC-Automaten zum Geld ziehen durchaus zu finden sind. (Stand 08/2012)
    Aber das Land entwickelt sich mächtig! In ein paar Jahren werden sicher auch Karten an den Kassen akzeptiert! :shock:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. September 2012 um 13:16
    • #10

    Ciao ragazzi

    Nur ums mal zu zeigen:
    Italienisches Meerwasser, etwa 2,5 m tief (auf dem grossen Stein unten stehend konnte ich (1.86m) gerade noch den Kopf aus dem Wasser halten):

    Mein liebster Campingplatz (mit meinem Hiace und meiner Vespa):

    Italienischer Strand wie ich ihn kenne:


    8):D8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 18. September 2012 um 13:49
    • #11

    und die suche geht weiter :?

    drotz Fähre hatten wir mit Griechenland
    sehr schöne und gute Erfahrungen gemacht
    und der Urlaub war sein Geld wert.
    Aber für 2 Wochen ist es wegen der weiten Strecke nicht der Reiser. :wink:

    Kroatien wird immer voller auf den CP
    und ich bin ein Landmensch und da will ich nicht
    in den Ferien in die CP-Platte einziehen :wink:

    Ehrlich gesagt wenn ich zu Petrus ein besserer Draht hätte
    währe man in D auch gut bedient von den Plätzen und $$$ vergleich

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Banane
    Junior
    Beiträge
    29
    • 18. September 2012 um 14:04
    • #12

    Wir waren an einem schnuckeligen Campingplatz in der Nähe von Venedig. Hat halt "nur" 2 Sterne, dafür aber erschwinglich und sauber und immer warmes Wasser. Animation brauchen wir keine (nervt bloß) und Swiming-Pool treibt nur die Preise hoch, uns reicht das Meer. Wir haben die Woche sehr genossen, vor allem die freundlichen Leute und das schöne Meer.
    Schöne Grüße,
    Banane

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 18. September 2012 um 17:21
    • #13

    Caio ragazzi und vielleicht einmal Italien Liebhaber wir fahren jedes Jahr zwei, drei mal und mehr nach Italien. Den Sommer in Apulien, den Herbst im Piemonte und den Winter in Sizilien und überall ist das Essen super der Wein vorzüglich und die Leute herzlich und hilfsbereit. Sogar in den Touristenorte wie Venedig kostet der Espresso an der Bar nur 2-3€ ( nie hinsetzen und bringen lassen ) tanti saluti Stefan :D

    Bilder

    • P1010669.jpg
      • 101,36 kB
      • 1.280 × 960
    • P1020235.jpg
      • 132,02 kB
      • 960 × 1.280

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. September 2012 um 18:33
    • #14

    Ciao ragazzi

    Zitat von sasisust

    ...den Herbst im Piemonte...

    Jepp, da bin ich auch 2-3 mal pro Jahr...ein Traum, egal wann!!!
    So eine Küche gibts nirgends sonst!!!
    Stefan: Seid Ihr jeweils auch in der Langhe oder Alta Langhe?

    tanti saluti

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 18. September 2012 um 20:40
    • #15

    Hallo Picco

    Natürlich waren wir auch schon in dieser Gegend :D . Sehr gut hat uns auch Nizza Monferrato, Neive, Barbaresco und Alba gefallen. Falls du näheres darüber wissen möchtest kannst du gerne auf unserer Homepage den Reisebericht über's Piemonte nachlesen. Viel Spass.

    tanti saluti
    Susanne

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. September 2012 um 23:05
    • #16

    Ciao ragazza

    Ja, Alba, La Morra, Barolo, Diano d'Alba, Montelupo...das ist so 'meine' Gegend, seit mein Stiefvater und meine Mutter in den 90ern dort wohnten...
    Nun wohnt mein Stiefvater in der Alta Lange in Serravalle und mein jüngerer Bruder in Montà bei Asti...
    Also immer wieder Grund über den San Bernardino zu hüpfen! 8)

    tanti saluti

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™