1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Leerkabinen-Hersteller

Mabu gegen TEN

  • Wolfgangchen
  • 24. März 2006 um 07:53
  • Wolfgangchen
    Experte
    Beiträge
    73
    • 24. März 2006 um 07:53
    • #1

    Welchen Leerkabinenhersteller würdet Ihr empfehlen?

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 24. März 2006 um 08:01
    • #2

    Ich habe eine MaBu-Kabine und bin 100%ig zufrieden. Nicht zuletzt wegen der vorherigen kompetenten und sehr freundlichen Beratung.
    Über andere Kabinenbauer kann ich nichts sagen.
    Lothar

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 24. März 2006 um 08:36
    • #3

    Hallo zusammen,

    auch ich habe eine Kabine von MABU bauen lassen und bin bisher sehr zufrieden. Auch aus dem Bekanntenkreis, die ebenfalls von MABU eine Kabine haben, ist bisher nur positives zu mir gedrungen.

    Die Beratung vor dem Kauf ist wirklich kompeten und umfassend und was sicherlich noch wichtiger ist: AUCH NACH DEM KAUF steht man immer mit Rat und Tat zur Seite. Hier kommt wirklich die lange Erfahrung im Bau solcher Kabinen voll durch.

    Ein weiterer Pluspunkt ist hier auch das Material, MABU baut auf Wunsch die Kabinenaussenseite aus einem Compound aus Alu und GFK. Hier ist Alu die Deckschicht (wegen der Optik) und GFK ist der Untergrund, was Stabilität gegen Beulen ausmacht.

    Mit anderen Herstellern hatte ich während der Planungsphase ebenfalls intensiven Kontakt. Hier gibt es nach meiner Meinung nur drei Unternehmen, die für solch ein Selbstbau-Projekt in Frage kommen und über hinreichend Erfahrung verfügen. Die räumliche Nähe und das Preis/Leistungsverhältnis haben dann den Ausschlag für MABU gegeben.

    Besten Gruß

    HWK

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. März 2006 um 09:44
    • #4

    Auch mein derzeitiges WoMo ist von MaBu gebaut worden - vor über 15 Jahren. Und die Kabine an sich ist noch immer in einem absoluten Top-Zustand: dicht, keine Risse, knarzt nicht. Selbst die üblichen Rempler etc. hat die Kabine sehr gut weggesteckt. Die Kabine hat uns derart überzeugt, daß wir uns das Fahrzeug - auf einem 21 Jahre alten LT1 - gekauft haben. Wir bereuen den Kauf nicht, und das, obwohl wir am Fahrzeug inzwischen Vorderachse, Kupplung, Getriebe und jetzt auch den Motor austauschen mußten.
    Auch ich habe (vor einigen Jahren) mit Herrn Burkhardt gesprochen und war mit der Beratung sehr zufrieden - dies gilt aber auch für einige andere Leerkabinen-Anbieter.

    Die Firma TEN ist m.W. noch nicht so lange am Markt, so daß hier noch keine Erfahrungen vorliegen. Ich selbst hatte mit dieser Firma noch keinen Kontakt und habe auch noch kein Fahrzeug von TEN gesehen, kann mir also kein Urteil darüber erlauben. Aber die TEN GmbH beteiligt sich hier im Forum offen unter dem eigenen Namen, das ist m.E. keine schlechte Referenz.

    Mein Tip: schau Dir beide Anbieter an (und sogar noch mehr, weil Du bei jedem Gespräch nur lernen kannst). Es wäre schön, wenn Du dann hier von Deinen Erfahrungen berichten würdest.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • agrupe
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Hannover
    • 24. März 2006 um 17:27
    • #5

    Hi,

    bin mit meiner MaBu Kabine nach (nur)2 Jahren immer noch total zufrieden.
    Würde dort immer wieder kaufen!

    Gruß

    Andreas

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 25. März 2006 um 10:41
    • #6

    Hallo.

    Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

    Meine 8,60 Meter Kabine von MaBu entspricht voll meinen Erwartungen. Vor allem was Verarbeitung, und Isolierung angeht.

    Wenn ich nach meinem Setra-Projekt mir mal wieder eine Leerkabine hole, dann eine MaBu.

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 27. März 2006 um 09:30
    • #7

    Auch ich bin nach 3 Jahren 100% mit MaBu zufrieden. Die Kabine ist wie neu.

    dm

  • golem
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 25. Mai 2006 um 16:18
    • #8

    vergiss mabu, viel zu teuer, die verwendeten holzsorten sind aufn index, wennste genau hinsiehst siehste wo sie pfuschen und sparen, vor allen dingen bei den fensterausschnitten! onkel mangel und onkel burkardt sind solange freundlich biste unterschreibst, bei mir haben sie dann am schluss 5cm breite "vergessen", die türe war "schweineteuer" und die alukiste dehnte sich bei wärme wie blöde. der hilfsrahmen war unlackiert aber schon verschraubt, die fahrerhausfuge eine gefahr für alle finger.
    und die ständigen umzüge der firma geben mir auch zu denken.

  • Armin (TÜ)
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    72411 Bodelshausen
    • 25. Mai 2006 um 21:01
    • #9

    Moin Golem,

    ich habe auch eine Alukabine von Mabu, Du kannst gerne mal vorbeikommen und schauen ob Du an irgendeiner Stelle auch nur ansatzweise Pfusch entdecken kannst. Wir haben uns lange umgesehen und keine Kabine gefunden die besser verarbeitet ist als die Mabu´s. Zum Preis muß ich Dir leider auch wiedersprechen, wir hatten Angebote für unlackierte GFK-Kabinen die deutlich teurer waren! Ich weiß ja nicht wie Du Deine Kabine bestellt hast, aber bei mir war der Preis von Anfang an auf den Cent genau festgelegt und wurde trotz Mehraufwand eingehalten. Egal wann man bei Mabu anruft wird man stets sehr freundlich und hilfsbereit informiert, selbst wenn die Fragen wirklich "blöd" sind.

    Evtl. solltest Du mal an Deinem Ton feilen, denn wie man in den Wald...

    Grüße Armin

    Viele Grüße

    Armin


    Vario 815, jetzt mit Mabu-Kabine

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 26. Mai 2006 um 08:33
    • #10

    Hallo Golem,

    ich kann mich da meinem Vorredner nur anschließen. Die Kabine war bei mir nach intensiver Beratung sauber und nachvollziehbar kalkuliert und der Preis wurde auch eingehalten (trotz Zusatzwunsch!!). Bei Vergleich der Angebote kann ich die Bemerkung "zu teuer" nicht nachvollziehen. Auch war die Freundlichkeit nicht nur bis zur Leistung der Unterschrift sondern auch später standen mir die Burkhardt´s mit Rat und auch Tat immer zur Seite. Hier kann ich wirklich nur sagen: TOP Qualität zum vernünftigen Preis!

    Zum Thema "Dehnung bei Wärem" wurden hier schon viele Artikel geschrieben. Das "Problem" Dehnung haben alle Kabinen; die Physik läßt sich nun leider nicht aushebeln.

    Deine Bemerkung "Dauernde Umzüge" kann ich auch nicht nachvollziehen. Bei Besuchen in den letzten 5 Jahren war die Firma immer am gleichen Platz!!

    Bevor man so über eine Firma herzieht, sollte man sich da schon etwas besser informieren.

    Besten Gruß

    HWK

  • uwe77_
    Frisch-dabei
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bevern
    • 26. Mai 2006 um 13:13
    • #11

    Hallo zusammen,
    auch ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und MaBu wärmstens empfehlen. Meine Kabine ist mittlereweise 4 Jahre alt und sieht aus wie neu. Die Beratung vor dem Kauf sowie Klärung von vielen Ausbaudetails nach dem Kauf waren überhaupt kein Thema. Herr Burkart nimmt sich immer viel Zeit und ist sehr kompetent.
    Meine tel. Anfragen bei anderen Herstellern wurden leider ausnahmslos recht unfreundlich und kurz abgehandelt, sodass ich mich, auch natürlich aufgrund des Preises, für MaBu entschieden habe.

    Viel Spass beim Ausbau der Kabine.

    Uwe

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 29. Mai 2006 um 15:30
    • #12

    Hi, auch ich kann die Kritik nicht nachvollziehen. Aber, kann es sein, dass du von Erfahrungen sprichst, die viele Jahre alt sind?
    MaBu ist schon ewig nicht mehr umgezogen und der Herr "Ma" von MaBu ist auch schon seit etlichen Jahren nicht mehr dabei.

    Zu deinen Kritikpunkten im einzelnen:

    Zu teuer? Dann vergleich mal die Endpreise. Ich kann da nichts zu teures entdecken. Zumindest dann, wenn man gleiches mit gleichem vergleicht.

    Holzsorten auf welchen Index?

    Wo pfuschen und sparen sie? Ich habe genau hingesehen. Gut-Fensterausschnitte habe ich selbst gemacht. Aber was kann man bei Fensterausschnitten sparen? Da wo sie sind -- ist ein Loch.

    Ma und Bu: Herr "Bu" war auch nach der Unterschrift freundlich. Alle Maße passten, der Preis sowie die Termine wurde eingehalten, auch die kalkulierten Gewichte kamen hin.

    Die Tür ist "schweineteuer" --- stimmt. Wie sonst überall auch.

    Der Hilfsrahmen ist bei mir auch unlackiert. Dafür aber verzinkt.

    Die Fahrerhausfuge ist sauber. Mag sein, das dieses vom Fahrzeugtyp abhängt.


    Ausdehnung: Ich wurde vorher von Hern Burkardt darauf hingewiesen die Möbel entweder so zu bauen, dass sie massiv die Ausdehnung der Kabine "festhalten" können oder eben die Dehnung durch konstruktive Maßnahmen ausgleichen können.

    dm

  • achim
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Hamburg
    • 3. Juni 2006 um 13:41
    • #13

    Hallo....

    ich kann mich auch nur hwk, uwe und dm nur anschließen.
    meine Mabu Kabine, die habe ich noch heute.

    Und bis heute habe ich überhaupt keinen Grund mich über
    irgendetwas zu beschweren.

    und eines ist sicher, ich habe immer ein offenes Ohr bei
    Herrn Burkhart gefunden, selbst dann wenn ich spezielle Fragen
    hatte, an denen Herr Burkhart nichts verdient.

    Für mich ist die Fa. MaBu eine gute wahl, und sollte ich nochmals
    eine Kabine benötigen, sicherlich meine erste Anlaufstelle.

    gruss vom achim

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™