Hallo zusammen,
ich habe beruflich recht viel mit sehr hohen Antennenträgern zu tun, die dementsprechend häufig mit Blitzeinschlägen kämpfen müssen. Schlägt der Blitz in die Spitze des Turmes ein (extra vorhandene Blitzfangkörbe), dann besteht keine Gefahr und die Energie wird gut abgeleitet. Da viele Antennen jedoch innerhalb eines GFk-Zylinders untergebracht sind, und der Blitz natürlich auch gern dort einschlägt, muss die Energie von den innenliegenden Metallteilen aufgenommen und abgeleitet werden.
Nun zurück zum Womo. Ich denke, eine Reling aus Metall, die mit dem Fahrzeugrahmen leitend verbunden ist, bringt einen gewissen Schutz. Jedoch kann nicht 100% davon ausgegangen werden, dass der Blitz nicht in das Dach oder auch die Seitenwände einschlägt. Vielleicht bringt eine Reling im Zusammenhang mit einem leitenden Geflecht auf dem Dach einen gewissen Schutz. Wichtig ist natürlich auch die Dimensionierung. Die Energie des Blitzes ist doch recht hoch.
Der Aufwand, aus einer GfK- Kabine einen echten Faraday´schen Käfig zu machen ist m.E. , wenn überhaupt, dann nur mit hohen Kosten möglich.
Ich hoffe ich habe Euch nicht den Mut genommen.
Schöne Woche noch.
Uwe