Beiträge von hasenzahn

    Zitat von holger4x4

    Hallo Claus,
    ich wusste garnicht dass du inzwischen dein Hobby zum Beruf gemacht hast!
    Vielleicht kommen wir mal am Samstag als Tagesgäste vorbei,ist ja nicht soo weit von uns aus.


    Hallo Holger.
    Ja Holger, man(n) entwickelt sich. :wink:
    Würde mich wirklich freuen, wenn ihr den Weg zu uns finden würdet.


    Viele Grüße
    Claus

    Zum Saisonende wird bei uns in 59 597 Erwitte wieder der Almabtrieb stattfinden.


    Da wir hier in NRW am Donnerstag, den 01.11. einen Feiertag haben, haben wir dieses Mal ein langes Wochenende mit Brückentag zur Verfügung.


    Als Stellplatz dient wieder der sauber geschotterte LKW-Parkplatz, sollte es bis dahin einigermaßen trocken bleiben, können leichte Fahrzeuge auch auf der Wiese stehen.


    Uns steht wie im letzten Jahr wieder eine geheizte Halle zur Verfügung, um wetterunabhängig zu sein. Bei Sonnenschein geht es natürlich auch hier auf die Wiese.


    Da uns ein wenig mehr Zeit zur Verfügung steht, haben wir die Möglichkeit, wenn gewünscht, kleinere Reparaturen in Form eines Workshops abzuarbeiten.


    Am Samstag werden wir einen Tag der offenen Tür veranstalten (http://www.busumbau.info). Mit dabei sein wird, TransWatt mit einem Workshop, ein Car-Hifi-Studio, u.a. mit Navigationsgeräten für Wohnmobile, ein Präsenter der Fa. Würth mit der neuesten Klebetechnik und einige Airbrush Motive eines Ateliers.
    Bei einer Tombola könnte ihr einen Audi R8 für ein We gewinnen.
    Es wird einen Grillstand, Getränke, eine Hüpfburg, Kinderschminken und wenn ich Glück habe, einen Rodeobullen geben.

    Als Kostenbeitrag für Übernachtungsgäste berechnen wir 5,-- € / Nacht
    Ich hoffe, es wird wieder eine nette Runde.


    Anmeldungen bitte an: brs-dumke@busumbau.info (die Adresse gibt es dann noch mal per Mail)

    Zitat von womo-andreas

    Als Heizzentrale soll eine Webasto DBW 2010 dienen,


    Hallo Andreas.
    Das mit dem 2010 würde ich mir überlegen. Ich habe die im Bus drin und benutze die äußerst selten. Nicht nur, dass die im vergleich zu anderen Heizungen echt laut ist, sieht man gerade den Anlaufprozess noch von weitem. Und sie ist generalüberholt, mit neuem Brenner und allem drum und dran.
    Habe mich eigentlich schon drüber geärgert.

    Zitat von abo


    hallo
    hoechstens bei wynen selbst, oder?
    nicht im rahmen einer G607 vermute ich
    oder?lg
    g


    Nein, nicht bei Wynen. Und es war eine Neuabnahme der kompletten Gasanlage nach Neubau.

    Ja, eher aber wie Perlen. Werden auch bei Holzkonstruktionen mittels Gebläse in Hohlräume geblasen.
    Da ich die aber nur als EPS-Perle, sprich Styropor kenne, ist da wieder das Problem mit der Wasseraufnahmefähigkeit.


    Hasenzahn

    Zitat von Krabbe


    Ne, je nach Duomatic funktioniert das eh nicht und ist nicht zulässig.


    Hmm, ich habe mir einen 140 Liter Gastank gebraucht, mit neuer Prüfung bei Wynen gekauft.
    Hatte ihn da auch angesprochen, wegen der Flaschennutzung. Jetzt habe ich zwischen Tank und Flasche eine Duomatik, funktioniert einwandfrei und ist auch so abgenommen worden.


    Hasenzahn

    Zitat von Mo-Liner

    Außerdem bin ich seit letztem Jahr ( 07 ) 3 mal in Spanien gewesen, in Umbrien und ca. 5000 km in Deutschland unterwegs gewesen


    Hallo.
    Ich habe mir dein Gefährt letztes Jahr auf dem Spiaggia Doro mal näher angesehen und auch nur gedacht, "was für eine Konstruktion".
    Aber du hast Recht, in D wird vieles zu kleinkariert gesehen. Meine Heckkiste ist auch ein Selbstbau, vielleicht stabiler als eine manch andere Geprüfte.
    Aber wehe, es kommt einer zu schaden.


    Claus (der Ostern wieder am Gardasee ist)

    Hey Martin.


    Ich hatte auch sowohl im Wohnwagen, als auch jetzt im Bus Glasfasertapete und nur Beste Erfahrungen damit gesammelt.


    An deiner Stelle würde ich von Folie Abstand nehmen.


    Hasenzahn

    Zitat von Gunther

    geht da auch die Spüle- und Duschabwasser rein ?
    Syphon? riecht da nix? auch wärend der Fahrt kein Geruch?


    Nein, nur die Toilette.


    Fürs Brauchwasser haben wir einen extra Tank (580 ltr.). Bei der Spüle, Waschbecken und Dusche gibt es überall einen Syphon.


    Da riecht nix.

    Hallo Peter.


    Wir haben die Tecma in unserem Bus, versorgt durch eine Druckwasserpumpe. Mit der Lösung und dem Modell sind wir sehr zufrieden. Entsorgt wird in einem 385 Liter Fäkalientank. In den Herbstferien haben wir es in den 2 Wochen nicht geschafft, den Tank voll zu bekommen, trotz 4 Personen. An dem Tank habe ich noch den SOG für Festtanks angebaut.


    Claus

    Zitat von stephangi

    möchte mich aber gerne weiter inspirieren lassen.


    Ich habe ein 140 cm Bett im Heck quer eingebaut. Unter den Lattenrost habe ich ein Tragegestell gebaut und dieses hinten angeschlagen.
    Aus einem Pflegebett habe ich 2 Linearantriebe, mit denen ich das Bett elektr. hoch klappen kann, allerdings nur so auf 70 Grad, da es dann oben unter die Decke schlägt.


    So kann ich den Stauraum unter dem Bett bequem begehen.


    Hasenzahn

    Die Pumpe hat 4 Bolzen, wenn, dann lösen sich die Schrauben ungleich und die Pumpe bricht regelrecht auseinander. Mit ner neuen Förderpumpe kann die Fahrt aber weitergehen.


    Wenn es "feucht" unter der Pumpe wird / ist, sind due Bolzen nicht mehr fest. Solange es trocken ist, ist alles bestens. Schau einfach alle 10.000 km mal unter die Haube.

    Hallo Christofer.


    Wir haben diese Modelle im Speditionseinsatz gehabt. 35-12, 49-12 und den 59-12.
    Der 49-12 war das beste Auto. Hat ohne Probleme die 600.000 km Marke geknackt, dann haben wir sie verkauft. Einzige Stelle am Motor die beachtet werden sollte, dass die Stehbolzen der Kraftstoffförderpumpe fest sitzen. Diese lösen sich gerne und dann ist Ende der Fahrt. Ansonsten ein völlig unproblematisches Fahrzeug.
    Solo hat er völlig ausreichende Fahrleistungen, wir haben ihn noch mit 3 -tonnen Hänger gequält. Auf gerader Strecke überhaupt kein Problem. Am Berg biste dann halt immer der erste, im Überholverbot. :lol:


    Der Motor hat übrigens 2,5 Liter, hat nachher mit dem Facelift 2,8 bekommen.


    Aber trotzdem ein Top Motor.


    Claus