1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Nach 4 Wochen - ich habe fertig (fast;-) L200 mit MaBu

  • agrupe
  • 20. April 2004 um 08:22
  • agrupe
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Hannover
    • 20. April 2004 um 08:22
    • #1

    Hallo Leute,

    nach 4 Wochen schuften waren wir dieses Wochenende zum ersten Mal auf Tour mit der fast fertigen Kabine. Es fehlen "nur" noch Kleinigkeiten wie Schubladen etc.

    Gefreut hat es mich, dass die Gasabnahme sofort geklappt hat und das wir noch 250kg Zuladung haben (leider nur 100 kg auf der Hinterachse). Das bei der Gasabnahme alle Typenschilder lesbar sein müssen, hat mich bei der eingemauerten Truma ins Schwitzen gebracht.

    Der Einbau der Fenster lief problemlos, obwohl ich davor den größten Bammel hatte. Wie auch schon beim vorherigen Ausbau war die Truma C wieder einmal nur mit viel Gefummel einzubauen, da sie ganz in der Ecke hinterer einer Wand verschwinden sollte.

    Das Innenleben sowie die Türen von Schränken und Schubladen haben wir von Ikea. Die Teile sind aus Kunststoff, leicht und sehr stabil. Außerdem lassen sie sich super waagerecht unter die Decke schieben, wenn die Fächer geöffnet sind. Leider passen sie von der Länge nicht. Mal sehen, wie ich sie gekürzt bekomme.

    Unsere Sitzecke ist ganz bewußt klein gehalten (1x1,10m, 1 x 0,9m), da wir eine große Küche mit 3-flammigem Kocher haben wollten. Sitzplatz haben wir ja im 1m hohen Alkoven genug. Der Polsterbezug ist erst mal provisorisch aus alten Bettbezügen zusammengeflickt.

    Auf den abgeschrägten Gaskasten bin ich ganz stolz! Darin habe ich 1x5kg und 1x11 kg (quer) untergebracht und habe unter der 5kg Flasche noch ein von innen zugängliches Fach für die 110 AH Batterie untergebracht. Somit war auch der Gewichtsausgleich gegen den 90l Kühlschrank und die 50l Frischwasser auf der Fahrerseite gegeben.

    Das ich mich bei der Gastür verschnitten habe (Öffnung war zu groß gesägt kann man kaum sehen, gell? ;)

    Insgesam waren es 4 Wochen mit höllisch viel Arbeit in 10 Stunden am Tag. Ich schätze, dass ich noch einmal 4 Wochen Nachmittags und am Wochenende brauche, um auch die letzten Teile einzubauen.

    Wir sehen uns in Mainz!

    CU

    Andreas

  • Achim/LIP
    Junior
    Beiträge
    23
    • 20. April 2004 um 20:44
    • #2

    Hallo Andreas,

    die Kabine sieht gut aus ! und hast alles toll gemacht, viel Spaß und Freude mit Deiner neuen Kabine.

    Liebe Grüße Achim/LIP

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 20. April 2004 um 22:10
    • #3

    Alsi mir gefällt es!!!

    Was hast du mit den Alu-Kanten vor?
    dm

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 20. April 2004 um 22:10
    • #4

    Also mir gefällt es!!!

    Was hast du mit den Alu-Kanten vor?
    dm

  • agrupe
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Hannover
    • 20. April 2004 um 23:23
    • #5

    Die ALu-Kanten habe ich schon gestrichen bzw. Gerollt. Sie sollten eigentlich lila werden, doch das habe ich mir nicht getraut ...

    Andreas

  • Malibu-tom
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Franken
    • 20. April 2004 um 23:30
    • #6

    Hi Andreas

    Die Farbe die Du genommen hast, passt doch auch gut zum Fzg.

    Gruß Tom...:)

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 21. April 2004 um 06:26
    • #7

    Hallo Andreas,
    ist doch gut geworden!
    Die Klappen schneidest Du oben direkt unter der Deckleiste mit einer Feinsäge ab. Dann die zwei Teile mit Schiffchen verleimen. Das sind flache Holzdübel und sehen aus wie kleine Schiffe. Den Schlitz schneidest Du mit einer Fräse. Die leiht Dir der Schreiner oder Du kaufst einen Vorsatz für die Bohrmaschine.

    Weiterhin viel Freude an der Kabine!
    Ciao
    Marco

  • Africalex
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bad Wildungen
    • 21. April 2004 um 07:11
    • #8

    Moin Andreas !

    ...ach, wenn ich nur schon so weit wäre ! :)
    Schön gemacht - bin mal auf die Details gespannt.
    Werde Dich mit Fragen löchern in Mainz.

    Bis dahin
    Alex
    http://www.TamAle.de

    Alles wird gut !

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 21. April 2004 um 08:32
    • #9

    Das gleiche Lila wie der Wagen hätte bestimmt gut ausgesehen. Aber das Silber kommt auch gut.
    Und wenn ich genau hingeschaut hätte :oops: , wäre mir auch aufgefallen, dass die Kanten schon lackiert sind.

    Ich hatte mal ne Zeit lang drüber nachgedacht die Kanten nur auf Hochglanz zu polieren, aber dafür waren sie dann doch nicht sauber genug angefertigt.
    dm

  • agrupe
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Hannover
    • 21. April 2004 um 13:20
    • #10

    Jau,

    so ein Lila sollte es werden. Aber was, wenn der nächste Pickup grün ist? Dann habe ich zum umlackieren bestimmt keine Laune mehr;-)

    Cheers

    Andeas

  • smily_69
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hof
    • 22. April 2004 um 08:13
    • #11

    Hallo Andreas,


    sehr schön geworden Deine Kabine. Wir wünschen Dir viel Spaß und sorgenfreie Reisen damit.


    viele Grüße

    Anke und Frank

  • achim
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Hamburg
    • 22. April 2004 um 11:54
    • #12

    Hallo Andreas....
    Super geworden Dein Fahrzeug....... 8)
    wirklich gefällt mir!

    Also Glückwunsch und
    halte immer die Stoßstange sauber! :D

    Gruß vom achim

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 22. April 2004 um 22:57
    • #13

    Was ich da immer bewunder is der Eifer !!! :shock: :gut:
    Ich plan ein Jahr, kauf dann ein Basisfahrzeug, bau ein Jahr lang um, plan noch ein Jahr un d werde dann vielleicht mal daran gehen die Kabine inAuftrag zu geben :lol: Inneneinrichtung steht zwar, aber nur auf dem Papier und im Kopf :oops:

    Also : Glückwunsch und viel Spaß damit

    .


    ***

  • agrupe
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Hannover
    • 24. April 2004 um 00:37
    • #14

    Ja, so ähnlich war unsere Planung auch. Ca. 2 Jahre überlegen, dann das Basisfahrzeug kaufen, dann noch mal 2 Jahre Kohle sammeln, dann die Kabine kaufen und dann los!

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 25. April 2004 um 22:40
    • #15

    Na, dann kann ich also noch Hoffnung schöpfen, das meiner mal so ausssieht wie auf dem Bildchen links ? :oops::lol:

    .


    ***

  • Joe
    Gast
    • 25. April 2004 um 23:00
    • #16

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 03:44)

  • Love_MB911
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hamburg
    • 17. Mai 2004 um 23:01
    • #17

    Hallo Andreas,

    ich lese schon eine ganze Weile hier mit, hab mich aber jetzt erst registriert. Ich finde Deine Kabine echt toll und Deine Idee mit den Teilen von Ikea hat mich ganz neugierig gemacht. Ich bin vor einigen Tagen bei Ikea gewesen, konnte aber keine Türen aus Plastik finden. Leider war es so voll, dass ich keine Zeit/Lust hatte einen der wenigen Verkäufer zu fragen. Kannst Du mir bitte sagen, wie sich die Türen schimpfen. Sind die aus dem Küchenprogramm?

    Wäre schön, wenn Du mir helfen könntest.

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    und lieben Gruß
    Maya

  • agrupe
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Hannover
    • 18. Mai 2004 um 07:14
    • #18

    Hi,

    kein Problem. Es handelt sich um das Programm "Kempe" (Kämpe??) und Du findest es im Katalog bzw. im Haus bei den Dielenmöbeln.

    Die Roten Türen gibt es leider schon nicht mehr (typisch Ikea) sondern nur noch weiß, schwarz und durchsichtig. Wir haben auch noch einige andere Dinge von Ikea im Mobil. So z.B. Schubladenfächer, Kleider- und Handtuchhaken, Sitzbezugstoff) etc.

    Beste Grüße aus Hannover!

    Andreas

  • MonaM
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Herne
    • 18. Mai 2004 um 13:49
    • #19

    der sitzbezugstff is total schön!! is das richtig für polster, oder war das mal was anderes?

    Juhuuu

  • Anonymous
    Gast
    • 18. Mai 2004 um 14:09
    • #20

    Hi,

    das war Bettwäsche! Wir haben jetzt bei Ikea neue Rot/Orange/Gelbe Bettwäsche für die endgültigen Polster gekauft. Noch viel besser!

    Gruß

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™