Mal was zum Thema Autarkie, das ist aus meiner Sicht Autark und in ein paar Jahren wäre es mein Traum mit so einem Konzept zu reisen.
Planung DHL Koffer: Gas + Solar oder komplett gasfrei für den Ganzjahresbetrieb?
-
-
Ja sowas kann man machen. Aber da noch einen Wohnwagen ziehen macht die Sache sehr ineffizient.
-
Wenn Gas, dann keine Flaschen, sondern einen festeingebauten Tank. Den kann man weltweit auffüllen. Bei deutschen Gasflaschen endet die Kompatibilität an der ersten Grenze.
Gruß Matthias
-
-
Wenn Gas, dann keine Flaschen, sondern einen festeingebauten Tank. Den kann man weltweit auffüllen. Bei deutschen Gasflaschen endet die Kompatibilität an der ersten Grenze.
Gruß Matthias
Ich bin im Wiki auch über die Möglichkeit eines Gastanks gestolpert. Erst dachte ich: Sehr cool den kann ich ja unter das Auto schrauben und spare mir damit dann Platz im Womo. Scheint aber als ob das relativ teuer werden würde und die Abnahme beim TÜV nicht straightforward ist. So 500€ für Tank + ? für Einbau und Abnahme.
Es gibt aber auch Gastanks in der Größe einer Gasflasche. Dann kann ich einen normalen Gaskasten bauen und die Gasflasche dann später durch einen Tank ersetzen.
-
Eine Erstabnahme für die Gasanlage brauchst du immer, egal ob Tank oder Flasche.
Bei mir war das kein Unterschied.
Ja, der Tank ist teurer, aber eben auch besser.
-
Dh ich bräuchte nicht unbedingt eine "richtige" Wasser Fußbodenheizung, sondern könnte einfach ein bisschen warme Luft unter den Boden blasen. Also bräuchte dann nur eine Heizung. Wobei warmes Wasser direkt im Boden effizienter sein wird... Wäre dann halt noch ein extra System und wahrscheinlich unnötig.
Um mit Luft unter dem Boden zu heizen brauchst du den Doppelboden, also eine gewisse Höhe, kein Problem, wenn du das sowieso eingeplant hattest.
Eine Wasserführende Fußbodenheizung kriegst du mit ca 30mm Aufbauhöhe hin. Die Energie kann eine Diesel betriebene (Stand)- Heizung übernehmen, damit kannst du dann auch heißes Wasser erzeugen. Die gibt es von den namhaften oder für kleines Geld vom Chinesen und kann unter dem Wagen verbaut werden. -
-
Warmwasser erzeugen ich, nachdem der Elgena Nautik EE (NP 730€€) konsequent undicht bleibt, mit einem druckfesten 8 Liter/230 Volt Boiler für 48€. Einziger Nachteil von dem ansonsten für mich optimalen Teil, keine Ablassfunktion.
Da ich aber entweder ins Warme reise, oder das Mobil zuhause frostfrei halte, ist das egal.
Gruß Nunmachmal, 🏰
-
mit einem druckfesten 8 Liter/230 Volt Boiler für 48€.
Du hast kein Interesse: hast du ein Link für mich?
-
Du hast kein Interesse: hast du ein Link für mich?
Der Suchbegriff lautet: Druckfester Boiler.
Wobei da auch für mich ungeeignete Niederdruckboiler aufgetaucht sind.
https://bit.ly/42EFKtP [Anzeige]
https://bit.ly/41ZBFAe [Anzeige]
Habe im laufe der Zeit festgestellt, dass mein 20L zu groß ist und uns diese 8L mehr wie reichen.
Da mein Boiler sehr hoch verbaut ist, 12kg weniger Gewicht da oben.
Wir heizen morgens zum duschen auf 38° innerhalb von 5-10 Minuten das Wasser auf.
Gruß Nunmachmal, 🏰
-
-
Dankeschön! Ich muss die Suche wohl immer falsch bedient haben.
Mit dem 1500W kommst du klar auf CPs? Oder nutzt du das gar nicht auf CPs?
-
Im Zweifelsfall Ladegerät einstecken und Wechselrichter benutzen

-
Dankeschön! Ich muss die Suche wohl immer falsch bedient haben.
Mit dem 1500W kommst du klar auf CPs? Oder nutzt du das gar nicht auf CPs?
Was ist CPs?
Ach, Campingplatz, kann ich mir als Rentner nicht leisten. 😂
Mein System ist zwischenzeitlich optimal auf mein Reiseverhalten ausgerichtet. Waschtrockner, Backofen, 2-Plattenkocher, Boiler, Toaster und der Haarföhn für Prinzessin wird alles über den 2kw WR betrieben. Nicht gleichzeitig versteht sich.
390Wp und 2x 40A B2B-Lader versorgen die 2x 200Ah LiPoFe4. Wenn ich länger stehe und Landstrom beziehen müsste, habe ich zur Not einen 20A Lader den ich anschließen kann. Funktionierte bisher überall, nur nicht in Bodenheim. Aber da stehen wir ja nicht so lange.
Gruß Nunmachmal, 🏰
-
-
Ach, Campingplatz, kann ich mir als Rentner nicht leisten. 😂
Ahhhh! Okay, dieses Detail habe ich vergessen 🌝🤣
...
390Wp und 2x 40A B2B-Lader versorgen die 2x 200Ah LiPoFe4
Aber mach meinen Berechnungen kann ich mir damit 621,23998 Tage Strompauschale leisten, bevor der breakeven erreicht habe ...
Das neue Wohnzeug ist leider noch sehr weit weg von autark ... Und der Wechselrichter Schaft nur 1500W. Könnte klappen
Aber Rentner... Tze: Frei nach Homer Simpson: ich habe zwei Kinder und null Geld, warum kann ich nicht zwei Geld und.... (Das Schreibe ich jetzt nicht aus)
😀😃😄
(Hier könnte Humor versteckt sein)
-
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen