1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Abwassertank nach unten entlüften?

  • Holledauer
  • 6. September 2025 um 21:30
  • Holledauer
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolnzach
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 6. September 2025 um 21:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich muss meinem innenliegenden Grauwassertank noch eine Entlüftung verbauen. Am einfachsten wäre es, wenn ich den Schlauch vom Stutzen in einem 180° Bogen nach unten und dann durch den Kabinenboden nach außen gehe. Funktioniert das? Ich bin mir nicht ganz sicher...

    Grüße Lars

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 6. September 2025 um 22:24
    • #2

    Warum soll das nicht funktionieren. Ob die Luft von/nach Oben oder Unten kommt ist bei den kurzen Wegen völli egal. Beim Befüllen des Tanks wird sie rausgedrückt. Beim Entleeren (je nach Entleerungsart) wir sie angesaugt oder strömt einfach nur langsam nach.

    Du musst allerdings bedenken das durch Bewegung im Tank durchaus auch Flüssigkeit über den Entlüftungsschlauch auslaufen kann.

    Ich tendiere daher immer dazu die Be-/Entlüftung höher zu legen und um den Nachbarn keine Geruchsbelästigung zuzumuten auch noch einen Geruchsfilter in die Leitung einzubauen.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Kreiseltaucher (6. September 2025 um 22:30)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. September 2025 um 09:45
    • #3

    Meine Entlüftung geht auch nur 15cm nach oben, weil nicht mehr Platz da ist. Wenn da beim scharfen Bremsen mal was raus schwappt ist das ja auch kein Beinbruch :*

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 7. September 2025 um 12:51
    • #4

    Eine Grauwassertankentlüftung nach unten funktioniert problemlos. Hab ich auch.

    Und wenn Du die am Tank oben ziemlich mittig ansetzt und einen kleinen Bogen nach oben machst, dann kommt auch eigentlich nichts beim Anfahren oder Bremsen raus.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 7. September 2025 um 12:54
    • #5
    Zitat von Kreiseltaucher

    Ich tendiere daher immer dazu die Be-/Entlüftung höher zu legen und um den Nachbarn keine Geruchsbelästigung zuzumuten auch noch einen Geruchsfilter in die Leitung einzubauen.

    Und dann stehst Du neben einem Fahrzeug mit meiner Höhe, und die Grauwassertankentlüftung ist neben meinem Alkovenfenster…

    Wobei es aus der Grauwassertankentlüftung meist relativ wenig Geruch gibt, denn riechen kann es ja nur, wenn Luft aus dem Tank gedrückt wird. Also dann, wenn gerade Wasser reinfließt, oder wenn das Wasser schon so lange drin ist, dass es gasen würde.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 7. September 2025 um 13:15
    • #6

    Oder der Grauwassertank ist nie gereinigt worden. So nun schon zweimal bei gemieteten Womos erlebt. Spüle, WC-Waschbecken oder Duschtasse hatten offensichtlich keinen Siphon oder er war leer. Während der Fahrt hat es erbärmlich sauer in der Kabine gestunken. Erst als ich überall die Stopfen drauf gemacht habe hat es aufgehört. Ob es aus der Entlüftung egrochen hat habe ich nicht kontrolliert.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 7. September 2025 um 17:32
    • #7

    Ja, die Gerüche während der Fahrt im Fahrzeug sind etwas anderes. Entweder durch schwappendes Wasser im Tank, wodurch immer wieder Luft durch die Rohre ins Fahrzeug gedrückt wird, oder Unterdruck durch geöffnete Fenster innerhalb der Kabine, wodurch ebenfalls die Luft aus dem Grauwassertank gezogen werden kann.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. September 2025 um 19:51
    • #8
    Zitat von Krabbe

    Eine Grauwassertankentlüftung nach unten funktioniert problemlos. Hab ich auch.

    Und wenn Du die am Tank oben ziemlich mittig ansetzt und einen kleinen Bogen nach oben machst, dann kommt auch eigentlich nichts beim Anfahren oder Bremsen raus.

    Das ist mein "Problem", der AW Tank ist 1m lang und die Entlüftung ist vorne, ging nicht anders. Wenn der Tank mehr als 50% voll ist, macht der Kleine beim bremsen schonmal auf die Straße, das sieht man dann gleich in der Heckkamera 8o

    Gruß, Holger

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 8. September 2025 um 15:01
    • #9
    Zitat von Kreiseltaucher

    Oder der Grauwassertank ist nie gereinigt worden. So nun schon zweimal bei gemieteten Womos erlebt. Spüle, WC-Waschbecken oder Duschtasse hatten offensichtlich keinen Siphon oder er war leer. Während der Fahrt hat es erbärmlich sauer in der Kabine gestunken. Erst als ich überall die Stopfen drauf gemacht habe hat es aufgehört. Ob es aus der Entlüftung egrochen hat habe ich nicht kontrolliert.

    Hm, wer baut denn sowas... wenigstens ein flacher Siphon sollte schon drin sein. Ich reinige meinen Abwassertank auch nicht regelmäßig - allerdings versuchen wir, nicht viel Nahrungsmittelreste in den Tank gelangen zu lassen und nehmen solche Reste lieber mit Küchenpapier auf, dass dann in den Abfall geht. Die Entlüftung geht auch über den Wagenboden und wir haben noch kaum Geruchsprobleme aus dem Grauwasser gehabt. In dem einen Fall, an den ich mich erinnere, war es tatsächlich eher ein Siphon.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. September 2025 um 16:58
    • #10

    Das mit dem Siphon in den Wohnmobilen ist eh ein großes Problem. Wenn die Fallleitung nicht nach oben entlüftet ist, reißt das fallende Wasser den Siphon leer.

    Bei den flachen Tank hier, würde ich eine Entlüftung mittig selber setzen. Kostet ein paar Cent und muss ja nicht dicht werden!


    Gruß Nunmachmal, 🇩🇪 51.312804,12.407943

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    303
    • 8. September 2025 um 20:45
    • #11
    Zitat von holger4x4

    Wenn der Tank mehr als 50% voll ist, macht der Kleine beim bremsen schonmal auf die Straße,

    Muss er Windeln tragen?

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. September 2025 um 21:22
    • #12

    Nö, der pinkelt einfach auf die Straße :P

    Gruß, Holger

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 8. September 2025 um 22:48
    • #13

    ....der markiert nur 🤭

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™