Hallo zusammen,
um reisefertig zu werden (in 3 Wochen soll es losgehen!) benötige ich noch Airlineschienen am Heck meiner Kabine. Daran will ich zunächst nur die Sandbleche befestigen, evtl. später auch anderes Zeug. Ich möchte bzw. muss die Schienen kleben, da mein Sandwich (0,8 mm Deckschicht innen/aussen, dazwischen 42 mm Schaum) keinerlei Einlagen zum Verschrauben hat. Ich plane, 2x horizontal über die gesamte Breite der Kabine, also ca. 190 cm zwischen den Kantenprofilen, zu kleben. Welche der unten gezeigten Varianten würdet ihr dafür nehmen? Es gibt 65 mm breit mit ebener Unterseite, 60 mm mit Klebekanälen und dann noch 50 mm halbrund, ebenfalls mit Klebekanälen.
![]()
Mein Favorit wäre 65 mm glatt, da ich hier die größte Klebefläche habe. Komischerweise werden aber die nicht zum kleben empfohlen, sondern nur die mit den Kanälen. Warum? Optisch gefallen mir die hlabrunden am besten, das sind aber die schmalsten und somit nicht gut, um maximale Klebefläche zu haben. Welche würdet ihr nehmen, wenn nur geklebt werden soll? Falls doch die mit Klebekanal, wie werden die angewendet? Kleber nur in den vergleichsweise schmalen Kanal?
Das man bei der flachen Variante den Kleber nicht "auf Null" drückt, ist eh klar.
Welcher Abstand hat sich bei euch bei horizontaler Montage bewährt?
Grüße
Lars