Guten Abend ihr Lieben,
ich bin durch meine Recherchen auf euch gestoßen und finds beachtlich was hier an Ideenreichtum und Fachkompetenz herrscht, genau das richtige für mich und mein aktuelles Projekt.
Nach intensiver Forumsuche musste ich dann feststellen, dass mein Anliegen doch etwas individueller ist, deswegen dieser thread. Ich hoffe auf einen netten Austausch.
Nun zu meinem Projekt:
Ich habe mir einen alten Pferdeanhänger gekauft und bin dabei diesen zu einem (Motorrad)Camper umzubauen.
Bei dem Anhänger handelt es sich um einen Böckmann Vollpoly aus den 80er Jahren.
Zudem Zeitpunkt des Kaufs wusste ich aber nicht, dass die alten Poly Aufbauten eine Art Sandwichbauweise haben. Zwischen Außen- und Innenwand sind bis ca. 1.20m Höhe Holzplatten verbaut.
Durch mehrere unversiegelte Bohrlöcher im Poly ist das Holz leider total weggegammelt.
Also habe ich nach und nach angefangen die Innenwand aufzutrennen und das Holz zu entfernen.
Soweit so gut, jetzt stellt sich die Frage was als Ersatz verbaut wird. Mit Böckmann habe ich bereits Kontakt aufgenommen, Original war es ein 21mm GFK/Holz Verbund, die Holzstärke betrug 18mm. Mittlerweile wird wohl nur noch verstärkter Polyester genutzt.
Ursprünglich habe ich an GFK/PU Sandwichplatten in 25mm gedacht. Ausreichend Stabilität, Dämmung direkt mit drin, besser gehts nicht dachte ich… jedenfalls bis ich den Spaß durchgerechnet hab. 1000€ müsste ich allein in die Sandwichplatten investieren, das ist mir dann doch ein bisschen zu teuer.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Alternativen, es muss für den Fahrbetrieb stabil genug sein, möglichst gut dämmen und darf nicht gammeln.
Solltet ihr mir jetzt sagen das es keine brauchbaren günstigeren Alternativen gibt, muss ich wohl in den Sauren Apfel beißen. ![]()
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe das es nicht schon ein ähnliches Anliegen gab das ich überlesen hab.
Beste Grüße
LC03 ![]()