1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Nacktes GFK wohnlicher gestalten .... Suche Ideen

  • Kreiseltaucher
  • 17. Juni 2024 um 10:16
  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 18. Juni 2024 um 09:39
    • #21

    Hmmm, unter wohnlich versteh ich was anderes. Zuhause würde doch auch keiner auf die Idee kommen, sich Filz, Kork oder Kunstleder an die Wand zu kleben. Wohncharakter ist eigentlich woran ich mich orientiere. Mit solchen Materialien, wie ihr vorschlagt, wird der Wohnraum mehr zur Fahrgastzelle.

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 18. Juni 2024 um 09:50
    • #22
    Zitat von pseudopolis

    Hmmm, unter wohnlich versteh ich was anderes. Zuhause würde doch auch keiner auf die Idee kommen, sich Filz, Kork oder Kunstleder an die Wand zu kleben. Wohncharakter ist eigentlich woran ich mich orientiere. Mit solchen Materialien, wie ihr vorschlagt, wird der Wohnraum mehr zur Fahrgastzelle.

    Und was schlägst du vor ?

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • mountain
    Experte
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Kreuztal
    • 18. Juni 2024 um 10:56
    • #23

    Hallo,

    ich habe meine Kabine mit einer hochwertigen Vliestapete tapeziert. Geklebt mit Gewebekleber. Das hält bis jetzt gut, ist gut abwaschbar und ggf. leicht wieder zu entfernen und neu zu tapezieren. Allerdings Mückenjagd ist je nach Dessin schlecht.

    Im Anhang: 2 (schlechte) Bilder der Kabine.

    Viele Grüße

    Raimund

    Bilder

    • IMG_4901.jpg
      • 186,61 kB
      • 1.920 × 1.079
    • IMG_4902.jpg
      • 167,76 kB
      • 1.920 × 1.079
  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 18. Juni 2024 um 11:09
    • #24

    Mit so einer Mücken,Fliegenklatsche gibt es keine Flecken an der Wand.Diese ist zum auf laden und in der Mitte lockt ein blaues Licht die Mücken in das Netz .

    Leben ,und leben lassen !

    2 Mal editiert, zuletzt von syt (19. Juni 2024 um 12:25)

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 18. Juni 2024 um 11:15
    • #25

    Und diese Flattermänner halten Wespen und Fliegen vom Esstisch

    Leben ,und leben lassen !

    2 Mal editiert, zuletzt von syt (19. Juni 2024 um 12:22)

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 18. Juni 2024 um 11:24
    • #26

    Im Schlafbereich haben wir Teppich an die Wand geklebt ,am Wohn und Essbereich helle Fliess Tappete , im Nassbereich abwischbare Oberflächen .

    Leben ,und leben lassen !

    Einmal editiert, zuletzt von syt (19. Juni 2024 um 12:27)

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 18. Juni 2024 um 15:18
    • #27
    Zitat von Kreiseltaucher

    Und was schlägst du vor ?

    Schau mal weiter zurück in Thread. Acrylfarbe

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 18. Juni 2024 um 18:34
    • #28

    ...dann weiße Wandfarbe. Teils wie zu Hause. Allerdings habe ich das GFK auch nicht beklebt. Das warm wohnliche kommt von den Holzapplikationen und der Polsterfarbe.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 18. Juni 2024 um 19:23
    • #29

    Hallöchen,


    wir haben bei PANEELtec unsere Sandwichwände Innen in "weiß,matt,glatt" bestellt.

    LG Stefan

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 18. Juni 2024 um 23:24
    • #30

    Für die Mückenjagd natürlich deutlich ungünstiger - trotzdem fühlen wir uns mit stoffbezogenen Wänden sehr wohl.


    Schlafzimmer Couchtisch -> Esstisch

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

    3 Mal editiert, zuletzt von Tobi (19. Juni 2024 um 14:40)

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 19. Juni 2024 um 05:50
    • #31
    Zitat von S t e f a n

    ...dann weiße Wandfarbe. Teils wie zu Hause. Allerdings habe ich das GFK auch nicht beklebt. Das warm wohnliche kommt von den Holzapplikationen und der Polsterfarbe.

    Dispersionsfarbe ist zu flüssig und verläuft auf der glatten GFK Oberfläche. So eine Farbe soll eigentlich in die Oberfläche einziehen. Ausserdem nicht abwaschbar. Abwaschbare Wandfarbe wäre Latexfarbe, ist aber auch zu flüssig. Da fehlt der "Tack", dass es auf GFK haftet.

    Wenn die glänzende Oberfläche des GFK im Innenraum stört (das war für mich der Grund es zu streichen), und ansonsten weiß OK ist, könnte man eigentlich auch sehr fein anschleifen und die Oberfläche mattieren. Aber lieber erst an einer Stelle probieren, wo es unbedenklich ist.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. Juni 2024 um 08:47
    • #32

    Wir haben ja das High-Impact GFK, das hat eine Gewebestruktur wie Glasfasertapete, von daher gefällt uns das ganz gut. Mich stört das glänzende nicht.

    Man sollte bedenken, wenn man einmal was anklebt, dann bekommt man das nie ganz rückstandsfrei wieder weg. Es gibt also keinen Weg zurück!

    Gruß, Holger

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 19. Juni 2024 um 09:16
    • #33

    ...das war auch eher ein Scherz mit der weißen Wandfarbe. Weil jemand schrieb "wie Zuhause".

    Mich stört mein weißes GFK auch nicht - aber das erwähnte ich bereits ;)


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 19. Juni 2024 um 12:13
    • #34

    Wir sind Milliarden von Menschen auf dieser Erde und jedem gefällt etwas anderes ,und das ist gut so ;) das macht uns doch erst aus .

    Es ging doch mehr darum,wie habt ihr denn eure fahrbare Wohnung gestaltet evl.ist ja auch etwas dabei ,womit der Peter noch wohnlicher leben könnte . Mir gefallen auch unterschiedliche Einrichtungen und ich lass mich nicht nur auf eine fest nageln .

    Leben ,und leben lassen !

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 19. Juni 2024 um 13:21
    • #35

    Diese Stoffbespannung von Tobi finde ich auch wohnlich. Wobei es bei mir gar nicht soviel Fläche ist, da ich noch Hängeschränke einbauen werde.

    Tobi ... so wie das aussieht ist der Stoff auf einer Platte befestigt. Wie hast du die Platte an der Wand befestigt ?

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 19. Juni 2024 um 14:33
    • #36
    Zitat von Kreiseltaucher

    Tobi ... so wie das aussieht ist der Stoff auf einer Platte befestigt. Wie hast du die Platte an der Wand befestigt ?

    Hallo und nein, der Stoff ist nur mit Sprühkleber auf der GFK-Innenschicht angebracht.

    Was Du auf dem Bild siehst, ist dass die Rückwand von Ormocar als Rundung zum Dach gezogen wurde. Damit fehlt der "natürliche" Abschluss für die Stoffbespannung und ich habe ein Randprofil angebracht, in dem ich die Stoffkante versteckt habe.

    Zu den Seitenwänden hin hab ich an der Dachkante ein Kunststoff-Winkelprofil angebracht um die Stoffkante abzudecken. Dito für die vertikale Kante links im Bild. Daher vermutlich der Eindruck, dass da eine weitere Platte im Spiel ist.

    Ich habe oben gerade noch einen zweiten Blickwinkel ergänzt.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi (19. Juni 2024 um 14:41)

  • teilzeitvagabunden
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kürten
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. Juni 2024 um 06:37
    • #37

    Schlafzimmer und Sitzgelegenheit sind mit Kork beklebt und in der Küche haben wir Fliesenaufkleber.

  • WMFStefan
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    219
    • 24. Juni 2024 um 19:13
    • #38

    ...unterhalb von unserem Hubbett, haben wir ein Glasbild angebracht. Das "Strandbild" soll den Wohnraum etwas auflockern. :)

  • Kasti_B
    Experte
    Beiträge
    107
    • 25. Juni 2024 um 21:08
    • #39

    Moin!


    ...und wieder einmal fällt mir auf, wie schnuckelig WMFStefans Hütte geworden ist... Aber das nur am Rande. ;)


    Den Alkoven haben wir in irgendwas mit "Vanille meliert" mit selbstklebendem Filz tapeziert. Primär wegen der Gemütlichkeit (passt!), sekundär, weil die Farbe relativ unempfindlich gegen benutzungsbedingte Verschmutzung ist. Sieht halt immer so aus, egal ob sauber, oder angeschmuddelt ^^


    Ansonsten ist die Hütte seidenmatt weiß innen. Von Stefan schon angesprochen, sind die Holzapplikationen. Die eine oder andere Oberfläche habe ich mit echtholzfurniertem Sperrholz gebaut. Dieses (bei mir Esche) in mehreren Schichten mit Klarlack behandelt bekommt eine gewisse optische Tiefe, sodass die Maserung und Farbe je nach Licht / Einfallswinkel / Betrachtungswinkel anders erscheint. Ist 'ne Sauarbeit, lohnt sich aber sehr, wenn man Holz mag. Und Arbeit scheuen wir ja nicht... 8)



  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 9. März 2025 um 15:33
    • #40

    Ich hol das Thema nochmal hoch. Wir haben uns jetzt entschieden und bei Vöhringer Outlet V-Flex für die Wandverkleidung im Bereich der U-Sitzbank gekauft. Wird mit 10mm Abstandsleisten und Klettband an der Wand befestigt. Die Abstandsleisten werden aufs GFK geklebt das V-Flex mit Klett an die Leisten. Hinterlüftung scheint mir ausreichend und zudem ist das Material Atmungsaktiv. Und wenn ich den Verdacht habe das sich Leben im Spalt entwickelt kann ich die Verkleidung leicht abnehmen.

    Dateien

    DE_VFLEX.pdf 733 kB – 37 Downloads

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™