1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Anbauten: Träger, Markisen und Stufen

Treppe zur Schlafkoje

  • MANL2000
  • 22. Mai 2024 um 10:33
  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 22. Mai 2024 um 10:33
    • #1

    Hallo,

    hier mal etwas kniffliges. Damit ich besser in den Schlafbereich komme, würde es sich anbieten 2-3 Trittstufen zu haben um einigermaßen bequem das Bett zu erreichen. Ich kenne da die Treppen, welche seitlich von der Wand weggeklappt werden und dann ein paar Stufen bieten. Seitlich geht bei mir aber nicht, weil ich da etwas anderes plane, deshalb benötige ich eine Frontallösung. Eine Lösung mit 2-3 Stufen, welche flach an der Wand anliegt und nach vorne geklappt wird und dann eine Art Treppe bildet. So eine mechanische Lösung ähnlich einem 2-Tritt. Ich hoffe ihr versteht was ich möchte ;)

    Gibt es sowas fertiges oder hat jemand sowas schon mal umgesetzt oder habt ihr Ideen für die Umsetzung? Ich habe bereits recherchiert und leider nichts gefunden, das liegt zu einem daran, das ich vielleicht unfähig bin oder das es sowas nicht gibt.

    Danke&Grüße
    Alex

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 22. Mai 2024 um 11:32
    • #2

    Also wir verwenden zum Einstieg bei uns so etwas:

    Hymer Einhängeleiter für Alkoven und Hubbett bei Camping Wagner Campingzubehör
    Hymer Einhängeleiter für Alkoven und Hubbett von Hymer Fahrzeugtechnik 2 in der Rubrik Fahrzeugtechnik, Wohnmobil-Technik, Leitern - Alu Leiter mit…
    www.campingwagner.de

    Tagsüber liegt die Leiter unter dem Bettzeug und Abends wird sie hin gestellt.
    Ich hatte auch erst wenstlich kompliziertere Ideen, aber Du weist wie das ist mit einen guten Provisorium? Die letzten Jahre klappt das wirklich gut.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 22. Mai 2024 um 12:21
    • #3

    Provisorium, oh das kenne ich.

    Hatte bei uns auch am Anfang eine wahnsinns Idee. Es ist dann eine 2m Alu-Teleskop-Leiter geworden. Die ist bei einer Werbeaktion für unter 30€ (!!!) zu uns ins Haus geflattert.


    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. Mai 2024 um 12:33
    • #4
    Zitat von MANL2000

    Hallo,

    Ich hoffe ihr versteht was ich möchte ;)

    Hallo Alex,

    also nicht so richtig.?(

    Gibt es eien Zeichnung oder eine Skitzze oder ein Fotto wie die Einbausituation aussieht und vielleicht auch was unter dem Bett ist?

    Diese einfachen Leitern sind sicher leicht und günstig, aber komfortabel sind die nicht. :(

    Ich möchte in meinem Alter nicht mehr über so eine Hühnerleiter aus dem Bett klettern wo einem dann beim draufstehen auch noch die Füße weh tun...:S

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. Mai 2024 um 12:36
    • #5

    Als Fontallösung habe ich schon 2 Schubladen mit Deckel übereinander gesehen. Ich weiß aber nicht ob das bei dir passt?

    Gruß, Holger

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 22. Mai 2024 um 14:17
    • #6
    Zitat von Anton

    Hallo Alex,

    also nicht so richtig.?(

    Gibt es eien Zeichnung oder eine Skitzze oder ein Fotto wie die Einbausituation aussieht und vielleicht auch was unter dem Bett ist?


    Hier im grünen Bereich möchte ich hoch kommen und eigentlich bequem ohne Sicherheitsschuhe anziehen zu müssen. Unter dem Bett ist erst meine Garage und sonst noch nichts, bin noch frei in der Planung. Ich frage deshalb so verfrüht, denn wenn es eine gute Lösung gibt, muss ich die ggf. mit einplanen, sonst bleibt später, wenn alles fertig ist nur eine Kompromisslösung.

    Zitat von Anton

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 22. Mai 2024 um 14:34
    • #7

    ich habe 2 Schubkästen die seitlich im Schrank sind und in den Gang heraus gezogen werden.

    Als dritte Stufe dient die Arbeitsfläche des Schrankes.

    Klaus

  • qwe
    Frisch-dabei
    Beiträge
    18
    • 22. Mai 2024 um 15:04
    • #8

    Wir haben das hier und findens superpraktisch.

    Klapptritt - Alltagshilfen | KLiNGEL

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. Mai 2024 um 15:31
    • #9

    Hallo

    da ich nicht weis wie Du den Stauraum unterm Bett nutzen willst, hab ich mal was ausgedacht wo die Treppe unterm Bett evtl. Platz hat.

    Das ist nur ein Gedankenanstoß, die genauen Maße wegen des Klappens müsste man noch genau ermitteln, nicht das die Stufen evtl. nicht durch den Ausschnitt passen weil das diagonale Maß vom Drehpunkt zur Stufenvorderkante zu groß ist.

    Alles klar????:/

    Viele Grüße

    Anton

    Bilder

    • Schwenktreppe.jpg
      • 19,33 kB
      • 788 × 589

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. Mai 2024 um 16:27
    • #10

    Das gleiche Volumen hätte man auch mit 2 Schubläden. Nur da könnte man den Stauraum besser nutzen , da der nicht gekippt wird .

    Gruß, Holger

  • richis
    Experte
    Beiträge
    132
    • 22. Mai 2024 um 16:31
    • #11

    Wir haben mal sowas für einen Kunden gebaut, siehe Bilder


    Grüße

    Richi

    Richi

    OVERLANDTRUCKS
    Richard Schätzl
    Kusserstrasse 11
    94051 Hauzenberg
    Germany

    info@overlandtrucks.de
    http://www.overlandtrucks.de

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. Mai 2024 um 17:43
    • #12
    Zitat von holger4x4

    Das gleiche Volumen hätte man auch mit 2 Schubläden. Nur da könnte man den Stauraum besser nutzen , da der nicht gekippt wird .

    Hallo

    stimmt, aber bei so vielen Vorschlägen kann Alex sich ja jetzt das passende aussuchen.8)

    Oder alles verwerfen.:S

    Wir werden sehen....;)

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 23. Mai 2024 um 12:06
    • #13

    Auf der Skizze sieht das doch aus , als wenn die Dinette mit dem Rückenteil an das Bett anschließt , oder ?

    Dann würde ich den Betteinstieg über die ganze Länge herunter ziehen und über die Dinette einsteigen

    (analog Langer&Bock Grundriß ).


    Der Stauraum wäre mir viel zu wichtig als ihn durch eine Treppe zu verkleinern .

    Wir haben auch einen kleinen Lilie-Klapp-Schemel , der auf 5cm DFicke zusammen geklappt wird und tagsüber

    in einen eigenen Schub unter einem Schrankboden eingeschoben wird .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Kade1301
    Junior
    Beiträge
    87
    • 25. Mai 2024 um 10:40
    • #14

    Bei mir steht der Trockentoilettenkasten vor dem Bett in 1 m Höhe, die eine "Stufe" reicht mir.

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 26. Mai 2024 um 00:29
    • #15

    Danke für die Vorschläge. Am einfachsten ist es tatsächlich mit mit einem Kunststoff-Klappschemel. Wenngleich nicht Innovativ, aber funktional.

    Im Stauraum ist immo noch alles möglich, deshalb auch schon so früh die Überlegungen dazu.

    urologe ja genau, Dinette schließt direkt ans Bett an. Darüber einzusteigen wäre denkbar, aber nicht so komfortabel wie ich mir das vorstelle. Die Seite von der Sitzkiste wollte ich nicht verwenden, da dachte ich an eine klappbare Verlängerung der Sitzfläche, das man mal die Beine ausstrecken kann. Über die ganze Länge ziehen geht nicht, da gegenüber ein Schrank zu öffnen ist.

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • qwe
    Frisch-dabei
    Beiträge
    18
    • 27. Mai 2024 um 16:44
    • #16
    Zitat von MANL2000

    Danke für die Vorschläge. Am einfachsten ist es tatsächlich mit mit einem Kunststoff-Klappschemel. Wenngleich nicht Innovativ, aber funktional.

    Sogar multifunktional.

    Als Fußschemel, als Beistelltisch, als Leiter für die Sackmarkise.... ;)

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 9. Juni 2024 um 15:43
    • #17

    ich habe gerade noch eine clevere Lösung für Dich auf youtube Bad Kissingen gefunden :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    schaust Du ab Minute 22:00

    ich hab den Mechanismus beim durchzappen noch nicht ganz verstanden , aber das könnte für Dich die Lösung sein .

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Kasti_B
    Experte
    Beiträge
    107
    • 9. Juni 2024 um 18:11
    • #18

    Moin,

    intelligenter, mechanisch ziemlich simpler Mechanismus, bedarf aber sicherlich mechanisch belastbares Holz. Mit Alu U-Profil als Führungsschiene in 12mm Balsa hält das sicher nicht lange... :D Dennoch Danke für die Anregung!


    Schönen Gruß

    Bastian

  • MANL2000
    Junior
    Beiträge
    59
    • 11. Juni 2024 um 06:10
    • #19
    Zitat von urologe

    ich hab den Mechanismus beim durchzappen noch nicht ganz verstanden , aber das könnte für Dich die Lösung sein .

    LG
    Ralf

    In der Tat Ralf, das scheint eine gute Lösung zu sein. Muss ich mir mal Gedanken machen, ob das auch mit 2 Stufen realisierbar ist. Danke Dir für die Inspiration. Alex

    Insta: 2lions.overland
    MAN L2000 8.153 LAEC 4x4, im Aufbau zum Expeditionsmobil

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    464
    Wohnort
    Wegberg
    • 11. Juni 2024 um 22:05
    • #20

    Vielleicht zwei kleine Stufen versetzt wie bei Raumspartreppen.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™