1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Klappbett vs. Hubbett

  • DirkausL
  • 2. April 2024 um 20:25
  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 7. April 2024 um 17:46
    • #21
    Zitat von mrmomba

    Was ich aber aus "Erfahrung" weiß: Ich hab KEIN Bock jeden Morgen das Bett umzubauen... Und meine Frau auch nicht. Sowohl im T3 haben wir es nur für die Fahrt umgebaut und in der Eriba ist daraus jetzt ein Festbett geworden....

    Hihi,

    ich kann Dich verstehen - ich tüftele ja gerne an platzsparenden Lösungen, am Ende fahren wir aber dann doch einen längeren Wagen, bei dem Schlaf- und Sitzbereich getrennt sind - weil wir das auch so wollen.

    Die Platzverschwendung kann man ja vermeiden durch Garage und Schrankraum unter dem Bett.

    279-ausbauplanung-mit-sketchup

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • DirkausL
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 15. April 2024 um 22:44
    • #22

    … ich suche immer einen Doppelnutzen für ein und das selbe Teil. So schnell es auch gehen mag, Betten umzubauen ist auch nicht unser Ding, daher hier nur 2 Handgriffe und fertig ist das Ganze, das finde ich noch vertretbar, alternativ allerdings auch noch der Gedanke, da das zusätzliche Längsgelenk doch ein ganz schönes Paket von 70 cm ergibt, doch einfach -wie häufig - beide Betthälften über einander schieben und das Bettzeug oben drauf 🧐

    Viele Grüsse aus Lünen

    Dirk

    James Cook, 312D, 1999, Aut., Diff.-Sperre AT-Reifen, LiFePo m. WR, LF

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 15. April 2024 um 23:19
    • #23
    Zitat von nunmachmal

    Aber man hat doch sonst nichts zu tun.😳

    Oh doch...!!! Länger liegen bleiben z. B. 😉

    Zitat von nunmachmal

    So viel Arbeit ist das doch nicht. Dauert keine Minute!🤔

    Bedeutet jeden Morgen eine Minute weniger lang liegen...geht gar nicht, da kann ich den Gedankengang von mrmomba und den anderen hier nur zu gut nachvollziehen. Bett umbauen, auch so kurz wie das immer sein mag hab ich zu oft auf Reisen mit Mietfahrzeuge gemacht und das nervte auf Dauer einfach tierisch. Daher war das auch bei meinem von Anfang an kategorisch ausgeschlossen.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. April 2024 um 08:44
    • #24

    Ich nutze die Wartezeit bis meine Frau im Bad fertig ist, da hätte ich das Bett 3x umbauen können :love:

    Gruß, Holger

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 16. April 2024 um 09:14
    • #25

    Auch wir müssen unser Bett jeden Tag umbauen. Ärgerlich, doch für die zweimal 1 Minuten "Arbeit" bekommen wir fast 4 m2 zusätzlichen Wohnraum. Und das ist in einem Sprinter schon richtig viel...

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 16. April 2024 um 09:43
    • #26
    Zitat von Urs

    Bett umbauen, auch so kurz wie das immer sein mag hab ich zu oft auf Reisen mit Mietfahrzeuge gemacht und das nervte auf Dauer einfach tierisch. Daher war das auch bei meinem von Anfang an kategorisch ausgeschlossen.

    Hallo

    da stimme ich voll und ganz zu!

    Es geht nix über ein Festbett, am besten Längstschläfer!8)

    Wir haben bei ähnlichen Kabineninnenmaßen wie in #1 vorgestellt ein Festbett, eine große Sitzecke wo man auch mal die Beine hochlegen kann, ein großzügiges Bad und eine Kochecke haben wir auch noch.

    Ein Festbett ist schon deshalb sehr angenehm, weil man sich mal ratz - fatz hinlegen kann und der / die Mitreisende trotzdem noch ungestört am Tisch sitzen kann.

    Tisch versenken, Sitzmöbel umbauen oder überdecken hatten wir mal.:thumbdown:

    Nee nee nee, für uns käme das auch nicht mehr in Frage!

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. April 2024 um 10:10
    • #27

    Wir haben ja 1,2m Bett fest, da kann sich auch mal einer quer legen und der Sitzbereich bleibt unangetastet ;)

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 16. April 2024 um 16:21
    • #28

    Eine Frage an die Fest-Bett-Fraktion.

    Eure Furzwolle richtet ihr auch nicht? Bleibt alles so rumliegen für das nächste Nickerchen?


    Gruß Nunmachmal, 🇸🇮 45.780590,14.203298

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 16. April 2024 um 16:26
    • #29
    Zitat von nunmachmal

    Eine Frage an die Fest-Bett-Fraktion.

    Eure Furzwolle richtet ihr auch nicht? Bleibt alles so rumliegen für das nächste Nickerchen?


    Gruß Nunmachmal, 🇸🇮 45.780590,14.203298

    Die zerwühlten Betten bleiben bis nach dem Frühstück zerwühlt, also "luftig" liegen. Dann werden die Betten gemacht und abgedeckt.

    Viele Grüße nach Slowenien aus dem 8°C heissen Bunkerland.....;(

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 16. April 2024 um 16:49
    • #30
    Zitat von Varaderorist

    ...

    Viele Grüße nach Slowenien aus dem 8°C heissen Bunkerland.....;(

    Bei uns hier werden gerade die Straßen weiß!!!

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 16. April 2024 um 16:50
    • #31
    Zitat von nunmachmal

    Furzwolle

    Hallo

    wir haben keine Furzwolle sondern Camperlike Schlafsäcke im Einsatz!8)

    Die legen wir nach dem Lüften tagsüber grob zusammen und freuen uns an der netten Optik der hochwertigen Teile.

    Und damit kann meine liebe Frau auch ihre unterschiedlichen Wärmebedürfnisse sehr gut regulieren.

    Im Sommer ist die Penntüte dünner, im Winter dicker.

    Wir heizen ja nachts nicht, da macht das schon Sinn. Schön muckelig bei 5o C im Auto in der Penntüte liegen - was gibst es Schöneres?:)


    Zitat von Varaderorist

    Viele Grüße nach Slowenien aus dem 8°C heissen Bunkerland.....;(

    @ Michael

    Sei nicht traurig - bei uns schneit's!;)

    Allseits gute Nächte

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 16. April 2024 um 17:56
    • #32
    Zitat von Anton

    ...

    Ein Festbett ist schon deshalb sehr angenehm, weil man sich mal ratz - fatz hinlegen kann und der / die Mitreisende trotzdem noch ungestört am Tisch sitzen kann.

    ...

    Dazu haben wir doch die zwei Sofas...

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 16. April 2024 um 17:58
    • #33
    Zitat von nunmachmal

    Eure Furzwolle richtet ihr auch nicht? Bleibt alles so rumliegen für das nächste Nickerchen?

    Warum glaubst du ist mein Schlafgemach abgetrennt? "Türe" zu und gut ist... 😏

    Gruss

    Urs, dem es gestern im Flachland bei bis zu 27 Grad zu heiss wurde und daher heute auf knapp 2000m im Schnee spielen war 😉

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™